X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
Moin Moin Gemeinde,
mein Corsa nimmt sich seit neuestem knapp 12 Liter Sprit auf 100 km, ich denke das ist ein bisschen zu viel für nen 1400 ccm Motor, der lief auch schon mit 8,5 l. An was kann das liegen. Muß dazu sagen das ich gestern den Kühlwassersensor (an der Ansaugbrücke) wechseln mußte. Der Technicker sagte das es daran vielleicht schon gelegen haben kann das er so durstig war. Kann das sein?
mein Corsa nimmt sich seit neuestem knapp 12 Liter Sprit auf 100 km, ich denke das ist ein bisschen zu viel für nen 1400 ccm Motor, der lief auch schon mit 8,5 l. An was kann das liegen. Muß dazu sagen das ich gestern den Kühlwassersensor (an der Ansaugbrücke) wechseln mußte. Der Technicker sagte das es daran vielleicht schon gelegen haben kann das er so durstig war. Kann das sein?
wer fehler findet darf sie behalten
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
Fahr jetzt erstmal mit dem neuen Tempsensor und guck ob's das war. Ansonsten würd ich als nächstes auf die Lambdasonde tippen.
An dem Motor gibt's zum Glück nicht so viel anderen Spielkram der kaputt gehen kann und sowas dann bewirkt.
gruß Acki
An dem Motor gibt's zum Glück nicht so viel anderen Spielkram der kaputt gehen kann und sowas dann bewirkt.
gruß Acki
- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
na ich denke wenn die lambdasonde dahin wäre würde wohl der tester Alarm schlagen (oder), gestern gabs "nur" den Fehler des Tempsensors.Nachdem ich den gewechslet hatte warne keine Fehler mehr auszulesen. Aber mal abwarten wie der Verbrauch nun ist.
wer fehler findet darf sie behalten
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
Wenn die Lambdasonde noch regelt, aber halt schon sehr träge ist, kann es sein das das Steuergerät noch keinen Defekt feststellt, der Motorlauf aber schon beeinflußt ist.
gruß Acki
gruß Acki
- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
na dann warten wir mal ab und hoffen das es nun besser wird. Wenn nicht meld ich mich dann nochmal.
wer fehler findet darf sie behalten
- Trecka.fahnnn
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 16.05.2004, 14:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i X14SZ
- Wohnort: Schlotfeld
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
gleiche problem, aber der thermostat war hin,getauscht, aber nun funtzt die anzeige nicht mehr warum? entlüftet habe ich kann es wirklich am sensor liegen der am ansaugkrümmer hängt ? bitte um antwort. Sprit ist teuer.... 

Nie wieder Opel Corsa hab ich gesagt........, aber einmal Corsa immer Corsa 

- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
Ich würde mal ne Diagnose machen ob der Sensor wirklich defekt ist. Bei mir hat sich nach dem wechsel von dem Sensor was den Spritverbrauch angeht nicht wirklich viel getan. Werd nun mal die Kerzen wechseln, sollte das dann auch nix bringen werde ich die Lambadasonde erneuern.
wer fehler findet darf sie behalten
- Trecka.fahnnn
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 16.05.2004, 14:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i X14SZ
- Wohnort: Schlotfeld
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
Kerzen sind auch schon gewechselt so wie wasserpumpe, Zahnriemen, thermostat usw... Fehlt nur noch der sensor oder gleich der ganze MOTOR kost wahrscheinlich das selbe bei ebay 
Finde es nur komisch das vorher noch 80 Grad angezeigt wurden und nen wo ich den Thermostat gewechselt habe , die anzeige sich garnicht mehr bewegt, luft ist keine mehr im System und die Kabel sind auch noch alle dran. lag heut noch mal drunter und habe alles nachgeschaut. naja bestell morgen mal ne sensor und dann sehn wir weiter. danke erst ma

Finde es nur komisch das vorher noch 80 Grad angezeigt wurden und nen wo ich den Thermostat gewechselt habe , die anzeige sich garnicht mehr bewegt, luft ist keine mehr im System und die Kabel sind auch noch alle dran. lag heut noch mal drunter und habe alles nachgeschaut. naja bestell morgen mal ne sensor und dann sehn wir weiter. danke erst ma
Nie wieder Opel Corsa hab ich gesagt........, aber einmal Corsa immer Corsa 

- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
kennst du keinen der ein Diagnosegerät hat um mal vorhandene Fehler auszulesen? Ich würde nicht vorab irgendwelche Teile kaufen bevor ich sicher wäre das richtige teil zu kaufen.
wer fehler findet darf sie behalten
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
Sicher? Wenn du den Kühlmitteltemperaturgeber rausdrehst, kommt da dann Wasser?Trecka.fahnnn hat geschrieben:luft ist keine mehr im System
gruß Acki
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
Habt ihr schon mal ganz banal nach dem Luftdruck geschaut? (Habt Ihr sicher)
Ich weiß das klingt sehr bekloppt aber ich hab das selbst schon hinbekommen. Mit nur 1.2 Bar unterwegs gewesen und gewundert, warum der kleine auf ner gemütlichen 110 Km Autobahntour 2 Tankstriche wegnuggelt.
Als ich an der Tankstelle den Luftdruck prüfte ging mir ein Lichtlein auf.
Um den Kühlmittel-Temperaturgeber zu prüfen mach folgendes:
Zuständiges Kabel am Geber im Motorraum abziehen und an blankes Metall (Masse) halten. Zündung kurz einschalten: Wandert die vorher regungslose Nadel zügig über die Skala, ist der Temperaturgeber defekt - austauschen! Rührt sich nichts im Anzeige-Instrument, ist die Zuleitung zum Tacho unterbrochen, die Leiterfolie oder das Anzeige-Instrument defekt.
Desweiteren steht geschrieben: Fehlerhafte Anzeige der Kühlmitteltemperatur bei gleichzeitig ungenauer Benzinstandsanzeige lassen auf einen schadhaften Spannungskonstanter schließen.
Bin mir nicht sicher ob es sich oben um einen Druckfehler handelt denn neben dem abgebildeten Bild vom Geber steht: Zündung kurz einschalten: Die Anzeigenadel muß über die Skala wandern. Also müsste der Unterschied laut dem Büchlein wohl zwischen "wandern" und "zügig wandern" liegen
Wäre zumindest noch eine Idee um einen defekten Temperaturgeber auszuschließen.
Ich weiß das klingt sehr bekloppt aber ich hab das selbst schon hinbekommen. Mit nur 1.2 Bar unterwegs gewesen und gewundert, warum der kleine auf ner gemütlichen 110 Km Autobahntour 2 Tankstriche wegnuggelt.
Als ich an der Tankstelle den Luftdruck prüfte ging mir ein Lichtlein auf.


Um den Kühlmittel-Temperaturgeber zu prüfen mach folgendes:
Zuständiges Kabel am Geber im Motorraum abziehen und an blankes Metall (Masse) halten. Zündung kurz einschalten: Wandert die vorher regungslose Nadel zügig über die Skala, ist der Temperaturgeber defekt - austauschen! Rührt sich nichts im Anzeige-Instrument, ist die Zuleitung zum Tacho unterbrochen, die Leiterfolie oder das Anzeige-Instrument defekt.
Desweiteren steht geschrieben: Fehlerhafte Anzeige der Kühlmitteltemperatur bei gleichzeitig ungenauer Benzinstandsanzeige lassen auf einen schadhaften Spannungskonstanter schließen.
Bin mir nicht sicher ob es sich oben um einen Druckfehler handelt denn neben dem abgebildeten Bild vom Geber steht: Zündung kurz einschalten: Die Anzeigenadel muß über die Skala wandern. Also müsste der Unterschied laut dem Büchlein wohl zwischen "wandern" und "zügig wandern" liegen

Wäre zumindest noch eine Idee um einen defekten Temperaturgeber auszuschließen.
- Trecka.fahnnn
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 16.05.2004, 14:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i X14SZ
- Wohnort: Schlotfeld
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
ja heute wieder, hab auch noch den falschen sensor bekommen der stecker passt nicht, brauche den alten nun nen stück rausdrehn dann fängt das schon an zu tropfen also ist die luft wohl raus oder ?
Nie wieder Opel Corsa hab ich gesagt........, aber einmal Corsa immer Corsa 

- Trecka.fahnnn
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 16.05.2004, 14:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i X14SZ
- Wohnort: Schlotfeld
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
Hab den sensor (2 Polig)(am ansaukrümmer vorn) nun eingebaut aber leider keine erfolg, aber!!!!!!!!!! bei thermostat wechsel muss ich wohl irgentwie den Stecker vom (1polig)(links am ansaugkrümmer) abgezogen haben, naja und dann ist ja auch kein wunder wenn sich die anzeige nicht mehr bewegt...
danke trozdem für die schnellen antworten !

Nie wieder Opel Corsa hab ich gesagt........, aber einmal Corsa immer Corsa 

- fcklauternfan
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.04.2011, 20:12
- Fahrzeug: Corsa b 1,4L 60 PS
- Wohnort: 18507 Grimmen
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
und nun funzt deine Anzeige wieder? so soll es sein
wer fehler findet darf sie behalten
- Trecka.fahnnn
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 16.05.2004, 14:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i X14SZ
- Wohnort: Schlotfeld
- Kontaktdaten:
Re: X14 SZ nimmt 12 Liter Sprit.
jop und 4 km dann hat der motor 90 Grad schön warm wir er 

Nie wieder Opel Corsa hab ich gesagt........, aber einmal Corsa immer Corsa 
