.

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
airecrack86
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2014, 08:53

.

Beitrag von airecrack86 »

.
Zuletzt geändert von airecrack86 am 16.12.2018, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Opel Corsa C Z10XE 1.0 - wirft P1405 - AGR Ventil? Motor

Beitrag von Sylus »

Moin , bei mir war auch der fall mit dem agr ventil nur halt beim Corsa B. Ich habe das agr ventil getauscht ,keine mkl kein muks mehr von auto.
Seit dem läuft es normal. Was du noch schauen musst ist die luftmassenmesser , die geht gerne mit kaputt wenn das Agr ein weg hat.

Ob da Software Unterschiede gibt kann ich nicht sagen ,ich denke eher nicht, klar heut zu tage sind die meisten autos mit so viel Technik und elektronischen schnick schnack gerüstet aber das deiner so weit ist das man einen "update" machen muss damit das auto besser läuft bezweifle ich

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Opel Corsa C Z10XE 1.0 - wirft P1405 - AGR Ventil? Motor

Beitrag von Acki »

Doch da gibt es wohl Software-Unterschiede hab ich irgendwo gelesen.
In der neueren Software ist der Toleranzbereich für den Hin- und Rückweg des AGR-Kolbens breiter definiert, dadurch gibt es bei neuem AGR weniger falsch-Defektmeldungen.
Wenn du allerdings das AGR noch gar nicht getauscht hast ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das es sich nicht um eine solche handelt, sondern das dein AGR tatsächlich klemmt.
Du solltest also sowohl das AGR tauschen, als auch die Software aktualisieren lassen.

Die AGRs, besonders die wassergekühlten, gehen durch kondensierende Öl-Verbrennungsrückstände, die den Kolben verkleben, kaputt.
Es macht also Sinn dann auch die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe zu reinigen, denn von dort kommt der Öldunst/-schlamm in die Ansaugung.

gruß Acki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Opel Corsa C Z10XE 1.0 - wirft P1405 - AGR Ventil? Motor

Beitrag von CCSS »

Moin.

Kann mich Acki wieder mal nur anschließen und möchte noch kurz was ergänzen:

Es gibt Leute die bekommen den P1405 angezeigt (MKL) und das Auto läuft einwandfrei, ohne jegliche Beanstandung.
Die sollten mal den Softwarestand checken lassen.

Deiner haut die MKL raus und muckt dazu noch rum. Also wird dein AGR hier wirklich defekt sein.

Andere Toleranzwerte im MSTG verringern nur die Wahrcheinlichkeit, dass die MKL angeht und beheben keine andere Symptome wie ruckeln, erhöhten Spritverbrauch und einen generell bockigen Motor.
Gruss Sebi

airecrack86
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2014, 08:53

.

Beitrag von airecrack86 »

.
Zuletzt geändert von airecrack86 am 16.12.2018, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Opel Corsa C Z10XE 1.0 - wirft P1405 - AGR Ventil? Motor

Beitrag von CCSS »

Abend.

Bauartbedingt läuft der 3- Zyl. etwas unruhiger, dass stimmt. Allerdings kann das was du als "unrund" bezeichnest natürlich auch normal sein.

Das denke ich aber nicht, da du generell von einem unsauberen Lauf sprichst.

Was die Software angeht kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber wenn du die neue schon drauf haben solltest, wird der FOH dir keine 40 Tacken abziehen!
Gruss Sebi

airecrack86
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2014, 08:53

.

Beitrag von airecrack86 »

.
Zuletzt geändert von airecrack86 am 16.12.2018, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Opel Corsa C Z10XE 1.0 - wirft P1405 - AGR Ventil? Motor

Beitrag von CCSS »

Ja so FOH´s gibts leider auch.

"Aufwand", manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln. Meiner hat mir letztens sein Tech 2 in die Hand gedrückt und meinte "mach selber". Gibt also solche und solche.
Gruss Sebi

berlinerrotzloeffel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2014, 17:53

Re: Opel Corsa C Z10XE 1.0 - wirft P1405 - AGR Ventil? Motor

Beitrag von berlinerrotzloeffel »

Corsa C MKL leuchtet ständig trotz AGR-Ventil Wechsel vor einem Jahr & FC P1405

Problem: Bei unserem Corsa wurde vor ca. einem Jahr das AGR Ventil gewechselt. Eingebaut wurde ein neues Pierburg (Artikelnummer 7.22875.13.0). Per OP-Com wurde der Fehler P1405 (AGR-Ventil kein Istwert) ausgelesen und gelöscht. Nach kurzer Fahrt (2 Km) war das "Auto mit Schraubenschlüssel" wieder da. Ich habe dann den Fehlercode P1405 (AGR Systemstörung) ausgelesen. Nach dem erneuten löschen kam genau dieser Fehlercode erneut.

Der Corsa fährt aber ganz normal. Kein Leistungsverlust, normales starten, alles wie immer.

Jetzt habe ich folgende Fragen:

1. Ich habe schon einiges über ein nötiges Software-Update gelesen. http://www.ms-motor-service.de/ximages/ ... de_web.pdf Dann hätte der Fehler doch aber unmittelbar nach dem Einbau wieder auftauchen müssen. Kann es das sein...? Der Corsa ist Modelljahr 2002 und der Softwarestand soll 15.10.2001 sein (lt. OP-Com). Lässt sich das genauer feststellen, welcher Softwarestand veraltet ist?

2. Kann es nur ein defekter LMM (Luftmassenmesser) sein? Davon hatte ich auch gelesen.

3. Am Stecker habe ich gerüttelt, Marderbiss ist auch nicht zu sehen. Kabel als Ursache halte ich für wenig wahrscheinlich.

4. Im OP-Com kann ich Lernwerte und O2 Lambda Werte zurücksetzen. Kann das was bringen? Was genau würde es bewirken?

5. Was kommt noch alles in Frage?

Schonmal Danke für -hoffentlich- rege Beteiligung am Thema...
Corsa C 1.0 (Z10XE) EZ 2002
191 TKm (erneuert außer Verschleiß: Radlager, Hinterachsfedern, AGR-Ventil, Zündmodul 2x (1x Gewährleistung von ATP für Atec Ersatzteil), Kurbelwellensensor, Stabi-Stange, Ventildeckeldichtung)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“