Bei meinem Corsa habe ich härtere Motor- und Getriebelager eingebaut, damit der Motor nicht so einfach kippen kann. Jetzt hatte ich bereits mehrfach das Problem, dass die drei Gummilager des Endtopfes sich ausgehängt und auch verabschiedet haben. So klapperte auch gestern wieder beim Überfahren des Bürgersteiges vor meiner Arbeit (Parkplatz im Hof) der Endtopf am Bodenblech.
Also, habe ich so gedacht, PitStop. Die wollten aber nicht oder hatten keine Lust, dort wurde ich ohne dass der Mechaniker überhaupt mal geguckt hatte, mit den Worten "haben wir nicht und müssten wir auch bestellen" wieder weggeschickt, toll.
Kilometer weiter, neben dem TÜV, ein freundlicher Opeldealer. Angehalten, reingegangen, dem netten Mädel an der Anmeldung meinen Wunsch genannt, war jetzt schon nach 16:00 Uhr. Die fragte nach den Papieren, hat alles aufgenommen und schon erschien ein Servicemitarbeiter (kein Mechaniker, eher schon Meister). Auto auf die Sofortdiagnosebühne, zwei von drei Gummis waren schon lose, aber alle drei noch da. Die hat er draufgesteckt und mit den Vorschlag gemacht, er schaut mal in der Werkstatt nach, was er da noch so findet. Er kam mit zwei gebrauchten Schlauchschellen wieder, die er auf die zwei Halter geschraubt hat, von denen die Gummis abgesprungen waren und alles war gut. Rechnung und Geld wollte er nicht, Spende in Kaffeekasse gerne.
Das war mal ein erfreuliches Erlebnis in unserer Servicewüste.
Auspuffendtopf
- hans-peter.k
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.01.2017, 22:53
- Fahrzeug: Corsa C
- Wohnort: 51503 Rösrath
Auspuffendtopf
Hans-Peter
bis zum 24H-Rennen am Nürburgring (aber nicht mit Opel)
bis zum 24H-Rennen am Nürburgring (aber nicht mit Opel)
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Auspuffendtopf
Wahnsinn, solche Erlebnisse, oder?
Schon sehr cool, wenns ich jemand dafür Zeit nimmt.

Schon sehr cool, wenns ich jemand dafür Zeit nimmt.
Gruss Sebi
- hans-peter.k
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.01.2017, 22:53
- Fahrzeug: Corsa C
- Wohnort: 51503 Rösrath
Re: Auspuffendtopf
Am Samstag und am Sonntag habe ich die "getunte" Auspuffhalterung einem Härtetest unterzogen, jeweils so etwa 8-9 Runden Nordschleife (aber nicht warm geduscht). Und was soll ich sagen? Alles hat gehalten.

Hans-Peter
bis zum 24H-Rennen am Nürburgring (aber nicht mit Opel)
bis zum 24H-Rennen am Nürburgring (aber nicht mit Opel)
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Auspuffendtopf
Hallo,
war doch klar, oder?
Nichts hält so lange wie ein Provisorium
MfG
war doch klar, oder?
Nichts hält so lange wie ein Provisorium


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Auspuffendtopf
Als Provisorium würd ich das nicht bezeichnen, schließlich ist dieses Problem mit den raus rutschenden Gummis schon vom Corsa B her bekannt und diese Abhilfe mit den Schlauchschellen haben wir früher schon öfter durchgeführt, insofern ist das eine altbekannte und praxis erprobte Reparatur.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
war doch klar, oder?
Nichts hält so lange wie ein Provisorium![]()
![]()
MfG
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer