Moin ihr lieben,
nenne seit ein paar Tagen einen
C Corsa, Automatik mit Easytronic, BJ 2002, 53 ?PS
mein Eigen. Bin soweit zufrieden mit dem Kleinen, was mir aber aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass er sich anscheinend mit der Beschleunigung bergauf etwas schwerer tut. Drehzahl geht ziemlich hoch und ich hab das Gefühl, dass er nicht richtig hochschaltet. Nun meine Frage, ist das normal? Mache ich etwas verkehrt? Fahre vorwiegend im Automatik Modus, sollte ich hier vllt in den Manuellen Modus gehen?
Freue mich über sachkundige Antworten. Liebe Grüße
Beschleunigung am Berg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Beschleunigung am Berg
Mahlzeit.
Diese älteren Getriebe sind noch etwas empfindlicher was die Gaspedalstellung angeht.
Mit 58PS ist der Corsa generell nicht übermotorisiert. Hast du das Gaspedal am Berg schon recht weit durchgedrückt, wird der Gang gehalten.
Vielleicht würde auch ein höherer Gang noch funktionieren, das könntest du dann mal über die manuelle Gasse ausprobieren.
Moderene Automaten erkennen besser die Last/ Bergneigung und versuchen mehr über Drehoment zu gehen (= höhrer Gang), anstatt den Motor hochzujubeln.
Diese älteren Getriebe sind noch etwas empfindlicher was die Gaspedalstellung angeht.
Mit 58PS ist der Corsa generell nicht übermotorisiert. Hast du das Gaspedal am Berg schon recht weit durchgedrückt, wird der Gang gehalten.
Vielleicht würde auch ein höherer Gang noch funktionieren, das könntest du dann mal über die manuelle Gasse ausprobieren.
Moderene Automaten erkennen besser die Last/ Bergneigung und versuchen mehr über Drehoment zu gehen (= höhrer Gang), anstatt den Motor hochzujubeln.
Gruss Sebi
Re: Beschleunigung am Berg
Hi Sebi,
jepp, Gaspedal ist ziemlich durchgetreten, Drehzahl geht hoch, aber das Getriebe schaltet nicht so wirklich. Wohne leider am Berg und auch in allgemeinen ist es hier bei uns im Sauerland recht bergig ;-). Werde es mal mit dem manuellen Modus versuchen. Dass das Motörchen nicht das stärkste ist, dessen bin ich mir durchaus bewusst.
Liebe Grüße Melli
jepp, Gaspedal ist ziemlich durchgetreten, Drehzahl geht hoch, aber das Getriebe schaltet nicht so wirklich. Wohne leider am Berg und auch in allgemeinen ist es hier bei uns im Sauerland recht bergig ;-). Werde es mal mit dem manuellen Modus versuchen. Dass das Motörchen nicht das stärkste ist, dessen bin ich mir durchaus bewusst.
Liebe Grüße Melli
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Beschleunigung am Berg
Hallo Melli,
grundsätzlich ist es völlig richtig und normal, dass stärkere Steigungen in einem niedrigen Gang gefahren werden.
Ich sehe da keinen Fehler.
Vielmehr wäre es sogar falsch, wenn die Automatik einfach hochschalten würde!
Ein niedriger Gang bringt bergauf mehr Kraft.
Dazu kommt, dass der Motor mit nur 53 PS für Steigungen keine Leistungsreserven hat.
Wenn Du manuell hochschaltest, wird der Corsa dadurch eher "kraftlos" und sich rappelig quälen.
Das hört und spürt man -
Du kannst es ja mal testen...
Gruß, Thomas
grundsätzlich ist es völlig richtig und normal, dass stärkere Steigungen in einem niedrigen Gang gefahren werden.
Ich sehe da keinen Fehler.
Vielmehr wäre es sogar falsch, wenn die Automatik einfach hochschalten würde!
Ein niedriger Gang bringt bergauf mehr Kraft.
Dazu kommt, dass der Motor mit nur 53 PS für Steigungen keine Leistungsreserven hat.
Wenn Du manuell hochschaltest, wird der Corsa dadurch eher "kraftlos" und sich rappelig quälen.
Das hört und spürt man -
Du kannst es ja mal testen...
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B