Brauche hilfe mit meinem Corsa

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Bibi2701
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 05.02.2013, 10:45

Brauche hilfe mit meinem Corsa

Beitrag von Bibi2701 »

Hey ihr lieben ...
ich hoffe mir kann jemand helfen ...richtige hilfreiche antworten zu meinem Fall finde ich nicht bei der Suche deswegen hab ich das hier mal neu gemacht.


Ich habe mir vor kurzen einen Opel corsa c bj 2001 gekauft

nun beim Tüv vorcheck sind einige Sachen zum vorschein gekommen ...(Mittelschalldämpfer,Endschalldämpfer,Spurstangenköpfe) und zum größten Problem Kühlwasserverlust :(

Als ich das Auto neu hatte bin ich mal zur Tanke gefahren und habe dort nachgefragt ob die mal gucken könnten wie das mit dem Frostschutz aussieht (wusste ja nicht was der vorbesitzer reingemacht hat)...vom Frostschutz her war es ok wie die Messung zeigte nur hatte ich zuwenig Wasser im Behälter somit hat er mir dann neues Kühlerfrostschutzmittel reingefüllt die Flasche musste ich dann kaufen und durfte den Rest mitnehmen ...
2 1/2 Wochen später war ich dann beim Tüv vorcheck da einem bekannten aufgefallen ist das meine Reifen wohl garnicht auf mein Auto dürfen -.-
Naja da kamen dann die genannten Sachen raus unteranderem meinte er dann er hätte Kühlwasser aufgefüllt hab ich mich gewundert da ich das ja grade getan habe ...Bei Opel haben die einen Co2 Test mit meinem Kühlwasser gemacht Opel sagte er sei negativ also ist die Zylinderkopfdichtung ausgeschlossen ...nach weiteren Sachen hat er allerdings nicht geguckt ..

Da ein Freund von mir Kfz-Geselle ist habe ich ihn mal rüber schauen lassen
Er sagt allerdings es sei die Zylinderkopfdichtung da er meinte das es nirgends leckt und auch beim abdrücken nichts zusehen war ...als er den Deckel vom Öl öffnete war dort sehr dicker weißer schlamm dran ...
Nun habe ich die Tage den Kühlwasserverlust beobachtet ..verliert allerdings nicht ruckartig viel sondern immer ein bisschen ...

Nun hab ich 2 Fragen

Meint ihr es ist die Zylinderkopfdichtung trozt negativem Co2 Test ?

Andere Frage da ich mein Kühlwasser auffüllen musste habe ich Kühlfrostschutzmittel aufgefüllt das was ich bei der Tanke bekommen habe ...nur habe ich nicht dran gedacht das die beim tüv vorcheck ja auch was nach gegossen haben und ich nicht weis was es war :/ und ich hab ein bisschen pur reingekippt ist das schlimm? (war ja noch einiges von der letzten Werkstatt drin)


Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
danke schonmal für alle Antworten :)

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Brauche hilfe mit meinem Corsa

Beitrag von hansebenger »

Also erstmal hallo, das du zuviel Frostschutz drinne hast ist nicht schlimm. Weisst du ob das Fahrzeug viel auf Kurzstrecke (also nicht immer warm gefahren) bewegt wurde? Weil dadurch kann auch Schleim im Öldeckel entstehen. Qualmt das Fahrzeug übermäßig viel aussem Auspuff (weisser Qualm)? Wie sieht das Kühlwasser aus? Und vorallem, wie oft und wieviel musst du nachkippen? Wisch mal den Öldeckel sauber und fahr ein oder zwei Tage mit dem Wagen ganz normal. Dann kannst du nochmal gucken ob wieder Schleim am Deckel ist. Wenn ja, geht das schon in Richtung ZKD.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Brauche hilfe mit meinem Corsa

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

mal so als Tipp für die Zukunft:
Schlonz am Öldeckel, rostigen MSD und ESD, ausgeschlagene Sprustangenköpfe etc. hätte man bei der Kaufbesichtigung aber leicht feststellen können :wink:

Wenn man´s selber machen kann wird´s nicht allzu teuer, in der Werkstatt dürfte die Rechnung irgendwas um 350€-400€ zzgl. ggf. ZKD machen


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Bibi2701
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 05.02.2013, 10:45

Re: Brauche hilfe mit meinem Corsa

Beitrag von Bibi2701 »

Hallo ,
Danke für die Antworten ..

Jaa also er wird schon oft nur kurzstrecken gefahren wie das bei den vorbesitzer war weiß ich leider nicht ...
Mir ist das schonmal aufgefallen das mein Auspuff weißer rauch rauskommt allerdings war es sehr kalt draußen und schien mir normal zu sein das es bei dem vor mir auch war :D
Momentan bei den + graden ist mir das bis jetzt nicht wieder aufgefallen :/
Wenn ich nicht viel fahre muss ich so alle 2 Tage ca 50-100ml auffüllen ...ich lass ihn halt nicht leer werden angst das nacher iwas schlimmeres passiert...
Kühlwasser ist rötlich würd ich sagen ..am Behälter selber am Rad sind viele kleine Schwarze Flecken (punkte) könnte das Öl sein ??:O
Ein freund von mir meinte es sieht danach aus das in meinem Ölbehälter (kühl)Wasser drin sei?!

Jaaa iwie sah der beim kauf noch recht gut aus wie haben schon viele sachen geguckt nur anscheind das falsche :/ war uns ne lehre :D

Werd das wohl die Tage zu einem Freund in die Werkstatt bringen und machen lassen ..:/

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Brauche hilfe mit meinem Corsa

Beitrag von hansebenger »

Wenn das Kühlwasser noch rötlich ist, ist das schonmal ein gutes Zeichen! Bei einer defekten Zylinderkopfdichtung würde das Fahrzeug so rauchen, das du hinter dir eine Wolke hättest und das Kühlwasser wäre eine dunkle Schlonze. Aber so wie du das beschrieben hast, tippe ich mal, das die Dichtung noch ganz ist. Eher vermute ich das irgendwo ein Leck im Kühlsysthem ist, welches beim abdrücken übersehen wurde. Ausserdem würde der Co2 Test sonst auch was anzeigen. Hatte das auch schonmal, das ein Leck nur in der Warmfahrphase war. Das heisst, wenn er Kalt ist leckt nix und wenn er Warm ist auch nicht. Halt nur dazwischen. Schon den Öldeckel gereinigt und beobachtet?

Bibi2701
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 05.02.2013, 10:45

Re: Brauche hilfe mit meinem Corsa

Beitrag von Bibi2701 »

Hallo :)

Mittlerweile war mein Corsa schon in der Reparatur ...

Gemacht wurde nun so einiges ...zb

Auspuff, spurstangenköpfe,Achsmanchetten,zylinderkopfdichtung,steuerkettendichtung zu aller letzt wurde im Krümmer ein riss festgestellt -.-
Nun will ich den in einer Vertragswerkstatt schweißen lassen da ich leider kein geld mehr für einen neuen habe der um die 500€ kostet da es ein KrümmerKat ist -.-

Ich habe gemerkt das mein Auto recht leise geworden ist(im gegensatz zu vorher) :) was natürlich gut ist ...nur hör ich dadurch andere Sachen -.-

Ich habe festgestellt das wenn ich an der Ampel zb stehe und den gang rausnehme es ein Hämmernes geräusch macht ...ist egal ob Kupplung getretten oder nicht auch im warem und im Kalten Zustand ...sobald ich mein Schaltknüppel in der Hand habe ist dieses geräusch weg ...
Weis jemand was das sein könnte ?

ich habe auch das gefühl das ich mehr spritverbrauche :/ kann das was mit dem riss im Krümmer zutun haben ?

Ich hoffe jemand weiß Rat :)

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Brauche hilfe mit meinem Corsa

Beitrag von hansebenger »

Sorry, aber mittlerweile glaube ich du hast dir den falschen Wagen gekauft.

Bibi2701
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 05.02.2013, 10:45

Re: Brauche hilfe mit meinem Corsa

Beitrag von Bibi2701 »

Ein falscher denke ich nicht nur halt eins an dem viel zu machen ist :/

Nun ist es allerdings zu spät jetzt hab ich das Auto Ja muss ich halt in Sauren Apfel beißen

Wäre trozdem Super wenn hier jemand eine Ahnung hat was es sein könnte ?:/

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Brauche hilfe mit meinem Corsa

Beitrag von Driverman31 »

Das mit dem Klopfen könnte die Vibration vom Schaltknüppel sein weil wenn du sagst es ist weg wenn du den Knüppel in die Hand nimmst. MK mal ab machen und dann mal fahren und den Knüppel richtig festhalten wenns dann weg ist, sinds die Vibrationen.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“