ich habe ein großes Problem mit meinem 1.3 CDTI Combo.
Gestern habe ich das Auto bekommen, wurde von einer Spedition zugestellt.
Beim Vorbesitzer stand das Auto sehr lange und somit war die Batterie komplett leer.
Der Lieferant der Spedition hat bei der Lieferung das Auto per Starthilfe mit einem anderen Auto gestartet, klappte ohne Probleme. Da ich zum Lieferzeitpunkt nicht zuhause war, hat meine bessere Hälfte leider "vergessen" dem Lieferanten zu sagen den Motor eine Zeit lang laufen zu lassen um die Batterie wieder aufzuladen.
Na gut, kann man nichts mehr machen... habe dann den Wagen, nach einigen erfolglosen Starthilfeversuchen mit meinem zweiten Auto, vom Parkplatz auf dem er stand zu mir in die Garage geschleppt. Ladegerät angeschlossen, auf "Starthilfe" gestellt und den Startvorgang erneut probiert.
Auf einmal hat das ganze Auto verrückt gespielt, Licht ging an und aus, Fernlicht an und aus, Scheibenwischer wischten, Spritzwasserdüsen spritzen usw...

Ladegerät wieder ausgemacht, Bordnetz von der Batterie getrennt und die Batterie ein paar Stunden auf mittlerer Stufe aufgeladen, danach wieder angeschlossen und erneut ein paar Startversuche hingelegt.
Der Motor dreht ohne Probleme, Summen hört man aus dem Motorraum aber er will einfach nicht starten...
Was könnte das Problem sein??? Sicherungen habe ich kontrolliert, davon ist nichts kaputt gegangen...
Könnte ich mir was von der Elektronik zerstört haben durch den Startversuch mit dem Ladegerät?
Könnte es die Wegfahrsperre sein???
Ich weiß im Moment nicht mehr weiter...
Danke für alle nützlichen Tips!!!
Grüße