Hallo,
ich habe folgendes Problem, meine Schwägerin fährt einen Corsa BJ 2003 ca. 80.000km. Der Motor nagelte massiv (mehr wie für einen 3Zylinder üblich) und hatten einen Ölverbrauch von gut einem Liter auf 1000km. Laut (freier) Werkstatt wäre das nicht sooo schlimm, defekt der Hydrostößel, kann man aber noch mit fahren. Als der Motor anfing die "rechte" Zündkerze in relativ kurzen Abständen sterben zu lassen (kristaline Substanz um die Elektrode) war meine Diagnose auch durch das blubernde Kühlwasser, Kopfdichtung hinüber.
Sie entschloss sich den Motor in der Werkstatt machen zu lassen. Dort wurde der Zylinderkopf abgebaut und neue Hydrostößel eingebaut, in weit das fachkundig und auf Maß gemacht wurde, weiss ich nicht. Allerdings hatten diese "Künstler" "versehentlich" die Alter Kopfdichtung wieder verbaut, mit dem Ergebnis dass der Motor rundrum heraus bließ. Also Kopf runter, Zylinderkopf geplant, neue Dichtung. Alles zusammen knapp 2Wochen Arbeit!!! Ihr Vater wollte letzte Woche den Wagen abholen, zusammen mit dem Meister machte er eine (die erste) Probefahrt. Motor klingt noch 1000Mal schlimmer als vorher, läuft total unruhig, kaum Leistung!
Die Werkstatt bot an, einen Austauschmotor relativ günstig einzubauen, für die "Vorarbeiten" würde nichts berechnet werden, sie behalten nur den Motor zum Schlachten.
Da ich früher einen B-Kadett mit C-Kadett-Motor und A-Corsa Zylinderkopf gefahren bin, weiss ich das bei Opel ja fast alles Baukasten ist. Und dieser 973ccm Big-Block Motor ist vielleicht noch bei anderen Modellen verbaut???
Passt eventuell der "nackte" Motor vom B-Corsa?
Hubraum und Zylinder stimmen ja, so wie ich das festgestellt habe!? Und die 3KW weniger sind ja nicht sooo schlimm.
Meine Schwägerin braucht das Auto um von A nach B zu kommen. Sie will keinen Stress mitm TÜV oder längere Umbauaktionen, deshalb kommt ein "größerer" Motor nicht in Frage.
Ich habe bisher nur bei Autoscout-Teile und Ebay geschaut, da war die Verfügbarkeit an Motoren nicht so groß, hat jemand einen Tipp wo man noch schauen könnte? Entfernung ist relativ, wir wollen einfach nur dass das Corsa-chen wieder läuft.
Vielen Dank im vorraus
Maximilian
Corsa 1.0 973ccm 43KW welche Austauschmotoren passen?
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.04.2010, 19:50
- Wohnort: Mittelhessen
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 18.03.2010, 20:21
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
Re: Corsa 1.0 973ccm 43KW welche Austauschmotoren passen?
Der Motor vom Corsa B passt ich hab auch ein Corsa C 1,0 und ich hatte vorletzte Woche Motorschaden und jetzt habe ich einen Corsa B 1,0 3 Zylinder Motor in einem Corsa C
. Man merkt gar nichts ist wie vorher.
Also der Motor vom Corsa B passt.
MfG!!

Also der Motor vom Corsa B passt.
MfG!!
Re: Corsa 1.0 973ccm 43KW welche Austauschmotoren passen?
hellooo
passt der motor 1,0L, 3 Zylinder vom Corsa B auf einen Corsa C 1,0L, 3 Zylinder? komplett also zylinderkopf+motorblock und ansaugbrücke??? oder muss man größere Umbauarbeiten leisten? oder weiß jemand, ob es einen anderen mit dem Corsa C kompatiblen Motor gibt? Vielen Dank für die Antworten.
passt der motor 1,0L, 3 Zylinder vom Corsa B auf einen Corsa C 1,0L, 3 Zylinder? komplett also zylinderkopf+motorblock und ansaugbrücke??? oder muss man größere Umbauarbeiten leisten? oder weiß jemand, ob es einen anderen mit dem Corsa C kompatiblen Motor gibt? Vielen Dank für die Antworten.