Corsa C 1,0 will 2,0 !?
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Guten Abend Opel Gemeinde,
ich brauche mal ein paar Tipps zu einem Corsa C 1,0er. Und zwar ist mein Bruder letztens mit meinem Astra GSI rumgeheizt und musste dabei feststellen das ihm seine 1 Liter nicht mehr reichen, jetzt möchte er sich am liebsten den X20XEV reinhängen.
Warum der X20XEV? Nun, der X20XEV ist ein guter Kompromiss zwischen Bezahlbar und Leistungsstark.
Nun haben wir uns immer weiter in die Materie eingelesen, allerdings haben wir immer noch nicht alles so verstanden das wir anfangen würden. Das Problem mit der Abgasnorm kann ich nicht nachvollziehen, denn der Corsa hat Euro 4 und den X20XEV bekommt mal auf D4 und D4 ist sogar besser wie Euro 4… (-?
Dann kommen wir mal zu dem Getriebe, es wird dann wohl ein F18 oder F23 aus dem Astra G oder andere, die älteren passen nicht, weil die den oberen Halter anderes haben. Kann man dann einfach die Konstruktion aus dem Astra in den Corsa bauen?
Die Antriebswellen sind mir auch nicht klar, passen die vom GSI? Oder muss da eine Spezielle her?
Bremsen sind uns soweit klar..
Am besten wäre es wenn einer so etwas in der Art schon gemacht hat, aber das scheint mir recht dünn gesiedelt.
Ansonsten bin ich für alle Tipps Dankbar
ich brauche mal ein paar Tipps zu einem Corsa C 1,0er. Und zwar ist mein Bruder letztens mit meinem Astra GSI rumgeheizt und musste dabei feststellen das ihm seine 1 Liter nicht mehr reichen, jetzt möchte er sich am liebsten den X20XEV reinhängen.
Warum der X20XEV? Nun, der X20XEV ist ein guter Kompromiss zwischen Bezahlbar und Leistungsstark.
Nun haben wir uns immer weiter in die Materie eingelesen, allerdings haben wir immer noch nicht alles so verstanden das wir anfangen würden. Das Problem mit der Abgasnorm kann ich nicht nachvollziehen, denn der Corsa hat Euro 4 und den X20XEV bekommt mal auf D4 und D4 ist sogar besser wie Euro 4… (-?
Dann kommen wir mal zu dem Getriebe, es wird dann wohl ein F18 oder F23 aus dem Astra G oder andere, die älteren passen nicht, weil die den oberen Halter anderes haben. Kann man dann einfach die Konstruktion aus dem Astra in den Corsa bauen?
Die Antriebswellen sind mir auch nicht klar, passen die vom GSI? Oder muss da eine Spezielle her?
Bremsen sind uns soweit klar..
Am besten wäre es wenn einer so etwas in der Art schon gemacht hat, aber das scheint mir recht dünn gesiedelt.
Ansonsten bin ich für alle Tipps Dankbar
Grüße
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Huhu!
Naja, ich gebe genau diesen einen Tipp immer wieder:
Auto verkaufen und was anderes mit passender Motorisierung kaufen.
Dieser radikale Komplettumbau, den ihr da vor habt, lohnt sich für ein Alltagsauto überhaupt nicht. Das kann man wohl machen, wenn man Zeit und Lust hat und das Ganze als (teures) Hobby ansieht - dann kommt am Schluss ein individuelles Traumauto, ein Liebhaberstück heraus, bei dem Preis und Aufwand egal sind.
Aber für den täglichen Einsatz, nur um ein Bisschen mehr Wumms zu haben, macht das keinen Sinn. Wir reden nicht nur von Motor und Getriebe, sondern auch von neuen Kabelbäumen, neuen Steuergeräten, einer komplett neuen Bremsanlage, neuer Benzinpumpe, neue Räder je nachdem was jetzt drauf ist, diversen anderen "Kleinteilen" und einem Haufen Gebühren für TÜV und Zulassung. Ihr seid am Schluss vermutlich 2000 Euro ärmer, und das auch nur wenn ihr alles komplett selber macht, das gesamte Werkzeug verfügbar habt und keine Kosten für Arbeitszeit oder Mietwerkstatt habt.
Wenn ihr das nicht selber könnt, sondern eine Werkstatt ran muss, dann könnt ihr vermutlich nochmal mindestens 1000 Euro für den Arbeitslohn drauflegen.
Wenn ich dann so sehe dass es bei mobile.de einen Corsa C 1.8er GSi in gutem Zustand ab 3500 Euro zu kaufen gibt und dein Bruder für seinen 1.0er noch ungefähr 2000 Euro bekommt wenn damit alles in Ordnung ist, dann wird erst recht klar, dass sich ein Umbau beim besten Willen nicht lohnt.
Liebe Grüße
Thomas
Naja, ich gebe genau diesen einen Tipp immer wieder:
Auto verkaufen und was anderes mit passender Motorisierung kaufen.
Dieser radikale Komplettumbau, den ihr da vor habt, lohnt sich für ein Alltagsauto überhaupt nicht. Das kann man wohl machen, wenn man Zeit und Lust hat und das Ganze als (teures) Hobby ansieht - dann kommt am Schluss ein individuelles Traumauto, ein Liebhaberstück heraus, bei dem Preis und Aufwand egal sind.
Aber für den täglichen Einsatz, nur um ein Bisschen mehr Wumms zu haben, macht das keinen Sinn. Wir reden nicht nur von Motor und Getriebe, sondern auch von neuen Kabelbäumen, neuen Steuergeräten, einer komplett neuen Bremsanlage, neuer Benzinpumpe, neue Räder je nachdem was jetzt drauf ist, diversen anderen "Kleinteilen" und einem Haufen Gebühren für TÜV und Zulassung. Ihr seid am Schluss vermutlich 2000 Euro ärmer, und das auch nur wenn ihr alles komplett selber macht, das gesamte Werkzeug verfügbar habt und keine Kosten für Arbeitszeit oder Mietwerkstatt habt.
Wenn ihr das nicht selber könnt, sondern eine Werkstatt ran muss, dann könnt ihr vermutlich nochmal mindestens 1000 Euro für den Arbeitslohn drauflegen.
Wenn ich dann so sehe dass es bei mobile.de einen Corsa C 1.8er GSi in gutem Zustand ab 3500 Euro zu kaufen gibt und dein Bruder für seinen 1.0er noch ungefähr 2000 Euro bekommt wenn damit alles in Ordnung ist, dann wird erst recht klar, dass sich ein Umbau beim besten Willen nicht lohnt.
Liebe Grüße
Thomas
- Schmidtler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.11.2011, 20:00
- Fahrzeug: Corsa D
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Ich würde auch lieber einen GSI holen. Die knapp 11 PS weniger zum XEV kannst du auch gut mit Teilen aus dem DBilas Katalog kompensieren. Preislich ist das gegenüber dem XEV Umbau locker noch mit drin.
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Okay die Aussage mit dem GSI werden wir mal mit einbeziehen.
Und was wäre eure Meinung zu einem GSI umbau? Also gucken ob man ein Schlachter bekommet und dann alles umstecken…
Zählt der X18XE nicht auch zu den Big Blöcken? Dann könnte man doch auch einen 2 Liter statt des 1,8ers ranklemmen… Nur von der Möglichkeit her, wenn ich einen 1,8er hätte würde ich bei dem bleiben.
Grüße und danke für die Beteiligung
Und was wäre eure Meinung zu einem GSI umbau? Also gucken ob man ein Schlachter bekommet und dann alles umstecken…
Zählt der X18XE nicht auch zu den Big Blöcken? Dann könnte man doch auch einen 2 Liter statt des 1,8ers ranklemmen… Nur von der Möglichkeit her, wenn ich einen 1,8er hätte würde ich bei dem bleiben.
Grüße und danke für die Beteiligung
Grüße
- Schmidtler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.11.2011, 20:00
- Fahrzeug: Corsa D
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Der X18XE gehört zu den großen Blöcken, aber der steckt nicht im GSI drin. Dort ist der Z18XE verbaut und das ist ein kleiner Block.
Einen Schlachter GSI kann man sich schon holen, aber meistens sind das auch schon richtige Kilometerfresser für immer noch viel zu viel Geld.
Wie oben schon erwähnt gibt es für 3500,- bereits Facelift GSI mit überschaubarer Laufleistung.
Einen Schlachter GSI kann man sich schon holen, aber meistens sind das auch schon richtige Kilometerfresser für immer noch viel zu viel Geld.
Wie oben schon erwähnt gibt es für 3500,- bereits Facelift GSI mit überschaubarer Laufleistung.
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Hey, das was wir versuchen dir gerade zu erklären gilt für jeden größeren Motor außer nem 1,2er (der wäre da noch "relativ" einfach reinzusetzen). Es lohnt sich einfach nicht! Wenn du es unbedingt machen möchtest und Spaß daran hast, mach es. Aber es wird euch immer viel mehr Geld kosten, als wenn ihr einfach einen besser motorisierten Corsa kauft und den alten verkauft.
Bei 3500 Euro für einen guten gebrauchten GSi gibt es meiner Ansicht nach nichts zu überlegen. Und wie Schmitdler schon geschrieben hat, könnt ihr dann das gesparte Geld lieber dafür nehmen, den GSi noch ein kleines Bisschen aufzumotzen, falls ihr wollt.
Bei 3500 Euro für einen guten gebrauchten GSi gibt es meiner Ansicht nach nichts zu überlegen. Und wie Schmitdler schon geschrieben hat, könnt ihr dann das gesparte Geld lieber dafür nehmen, den GSi noch ein kleines Bisschen aufzumotzen, falls ihr wollt.
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Ich versteh schon was ihr mir sagen wollt…. Ich wusste nur nicht das der Z18XE ein kleiner Motor ist, wäre es ein großer gewesen hätte man ja einfach nur den 2,0er dran gemacht und das gröbste ist gemacht.
Ich bin auch davon ausgegangen, dass so ein Umbau schon gemacht wurde. Naja, dann versuche ich jetzt noch mein Bruder davon zu überzeugen, der hat sich momentan auf den 2 Liter eingeschossen… :- )
Dann danke ich euch für eure Empfehlung, falls es noch andere Meinungen gibt können die gerne hier zu geschrieben werden.
Grüße
Ich bin auch davon ausgegangen, dass so ein Umbau schon gemacht wurde. Naja, dann versuche ich jetzt noch mein Bruder davon zu überzeugen, der hat sich momentan auf den 2 Liter eingeschossen… :- )
Dann danke ich euch für eure Empfehlung, falls es noch andere Meinungen gibt können die gerne hier zu geschrieben werden.
Grüße
Grüße
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
So ein Umbau wurde mit Sicherheit schon gemacht. Die Frage ist, ob hier jemand im Forum ist, der ihn schon gemacht hat...
Wenn dein Bruder sich das in den Kopf gesetzt hat und Zeit, Lust und das nötige Kleingeld hat, warum nicht. Dann wird es halt ein ganz besonderer Corsa als Liebhaberstück. Und dann ist auch egal, ob das logisch ist oder Sinn macht...

Wenn dein Bruder sich das in den Kopf gesetzt hat und Zeit, Lust und das nötige Kleingeld hat, warum nicht. Dann wird es halt ein ganz besonderer Corsa als Liebhaberstück. Und dann ist auch egal, ob das logisch ist oder Sinn macht...

- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Im corsa-tigra Forum fährt nen User nen Corsa C mit nem Z22XE (oder wars oder wars ) bzw. auch Z20LET-Umbauten.
Wenn der Corsa deines Bruders nicht einer der ersten Corsa C ist, kannste es eh knicken ne X-Motor einzubauen...da ist mindestens Z-Motor angesagt
Wenn der Corsa deines Bruders nicht einer der ersten Corsa C ist, kannste es eh knicken ne X-Motor einzubauen...da ist mindestens Z-Motor angesagt
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Mein Tüvi meinte damals es wäre nicht möglich den xev eingetragen zu bekommen...
ich hab für meinen komplettumbau gute 6000 gelegt... die frage des nutzens liegt hier natürlich beim betrachter...
allerdings solltest du solche kosten planen...
ich hab für meinen komplettumbau gute 6000 gelegt... die frage des nutzens liegt hier natürlich beim betrachter...
allerdings solltest du solche kosten planen...
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C 1,0 will 2,0 !?
Jaha, Hobbies kosten Geld... Aber man gönnt sich ja sonst nix 
