Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
sooft
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2014, 19:21
Fahrzeug: Corsa C 1,2 75 ps
Wohnort: Nähe Ruppichteroth

Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von sooft »

Hallo zusammen

Habe seit einigen Tagen den oben genannten Corsa.Als ich heute den Wagen gestartet habe ,Motor war kalt,waren keine auffällige Motorgeräusche zu hören.Als ich nach ca.15 km anhielt.hörte ich ein klackern aus dem Motorraum .Beim Fahren hört man nichts davon. Habe Zuhause man die Haube aufgemacht und da war es sehr deutlich zuhören.

Was könnte es sein ???

sooft

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von Acki »

Könnte die Steuerkette sein.
Lausch mal von wo es genau kommt.

gruß Acki

sooft
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2014, 19:21
Fahrzeug: Corsa C 1,2 75 ps
Wohnort: Nähe Ruppichteroth

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von sooft »

Danke für die schnelle Antwort
Hab deinen Rat befolgt und ich glaube du hast Recht. Die Geräusche sind da am lautesten ,wo die Kette sitzt.

Was kann passieren wenn man weiterfährt ?
Wie teuer wird ca.die Instandsetzung ?

sooft

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von Acki »

Steuerkettentausch ist teuer. 600-1000€ je nachdem wo du's machen lässt.
Wenn die Kette überspringt oder reißt ist der Motor tot.

Gruß Acki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von CCSS »

Jetzt müsste man wissen, wie laut das wirklich ist. Die Motoren klackern oft, ohne das die gleich "explodieren". Auch der Corsa D mit 80tkm mit Z12XEP Motor meiner Freundin...

Genug Öl ist aber drin? Die Motoren klappern auch gerne mal verstärkt bei niedrigem Ölstand.
Gruss Sebi

sooft
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2014, 19:21
Fahrzeug: Corsa C 1,2 75 ps
Wohnort: Nähe Ruppichteroth

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von sooft »

CCSS hat geschrieben:Jetzt müsste man wissen, wie laut das wirklich ist. Die Motoren klackern oft, ohne das die gleich "explodieren". Auch der Corsa D mit 80tkm mit Z12XEP Motor meiner Freundin...


Genug Öl ist drin?, Die Motoren klappern auch gerne mal verstärkt bei niedrigem Ölstand.
Wie stelle ich das fest.
Am Öl kann es nicht liegen ,habe vor 3 Wochen erst Öl/Filter-wechsel ( 3-30) machen lassen.Ist auch noch genug drin.Beim Fahren hört man nichts,im kalten Zustand hört man nichts.Nur wenn er warm ist und er steht,hört man das klackern.

Wenn ich nach dem FOH fahre die finden immer was ,die Leben ja davon

sooft

matthias
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2014, 14:23

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von matthias »

Ist es eher ein klackern oder schon ein klingeln? Ich frage nur, weil manche Motoren machen das leider gerne mal.

sooft
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2014, 19:21
Fahrzeug: Corsa C 1,2 75 ps
Wohnort: Nähe Ruppichteroth

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von sooft »

Es ist eindeutig ein klackern ,was aber beim beschleunigen des Motors verschwindet,nur im Leerlauf bei warmen Motor zu hören ist.

War heute beim FOH der meinte es könnte sei das sich die Schrauben der Nockenwellenhalterung gelösst hätten,das hätten sie schon öfters gehabt und das sich dadurch der Öldruck erst bei höherer Drehzahl aufbaut und der Kettenspanner im Leerlauf zu wenig Druck auf die Steuerkette ausübt.Dadurch käme das klappern.Nachziehen kostet ca. 100 Euro
Kann das so sein ?
Bin anschliessend in eine freie Werkstatt gefahren ,die haben den Öldruck im Leerlauf gemessen lag bei 1,8 atü, Abweichungen von 0,1 atü. Sie vermuten Ölpumpe ausgeschlagen,oder die Steuerkette veschliessen Motor hat 123400 km gelaufen.

Was tun ???

sooft

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von CCSS »

1,8 bar im Leerlauf sind doch top? Hab ich beim 1.6l Uralt X16XE (Corsa B) auch!

Verschlissene Steuerkette bzw. Steuerkettenspanner hört man aber in jedem Fall heftig beim Motoranlassen.

Das geht quasi so: *orgel orgel* > Motor startet, nun kommt plötzlich für 1, 2 Sekunden ein "BRRRRRRRRB", was dann plötzlich verschwindet. Das ist der Zeitraum wo die Steuerkette auf Touren kommt, gleichzeitig der Öldruck steigt und dann den Spanner auf Druck bringt.

Je länger und stärker dieses Geräusch, desto doller sind Steuerkette und/oder Hydros verschlissen.

Bis zu einem gewissen grad ist das übrigens unproblematisch. Um das einzuschätzen müsste ich vor deinem Auto stehen, Ferntipps in der Sache sind unmöglich. Auch ein Video hilft nicht weiter: das verfälscht zu stark.

100€ fürs nachziehen der Böcke: hui. Die sitzen doch unterm Ventildeckel: eigentlich kaum Arbeit. Aber ich vermute die hauen dir direkt ne neue Ventildeckeldichtung drunter etc.

Habe von so einem Fehler zwar noch nicht gehört, aber sein kann es ja trotzdem.
Gruss Sebi

sooft
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2014, 19:21
Fahrzeug: Corsa C 1,2 75 ps
Wohnort: Nähe Ruppichteroth

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von sooft »

CCSS hat geschrieben:1,8 bar im Leerlauf sind doch top? Hab ich beim 1.6l Uralt X16XE (Corsa B) auch!

Verschlissene Steuerkette bzw. Steuerkettenspanner hört man aber in jedem Fall heftig beim Motoranlassen.

Das geht quasi so: *orgel orgel* > Motor startet, nun kommt plötzlich für 1, 2 Sekunden ein "BRRRRRRRRB", was dann plötzlich verschwindet. Das ist der Zeitraum wo die Steuerkette auf Touren kommt, gleichzeitig der Öldruck steigt und dann den Spanner auf Druck bringt.

Je länger und stärker dieses Geräusch, desto doller sind Steuerkette und/oder Hydros verschlissen.

Bis zu einem gewissen grad ist das übrigens unproblematisch. Um das einzuschätzen müsste ich vor deinem Auto stehen, Ferntipps in der Sache sind unmöglich. Auch ein Video hilft nicht weiter: das verfälscht zu stark.

100€ fürs nachziehen der Böcke: hui. Die sitzen doch unterm Ventildeckel: eigentlich kaum Arbeit. Aber ich vermute die hauen dir direkt ne neue Ventildeckeldichtung drunter etc.

Habe von so einem Fehler zwar noch nicht gehört, aber sein kann es ja trotzdem.


für 1, 2 Sekunden ein "BRRRRRRRRB beim starten ist mir auch schon aufgefallen,ich nahm an das es das Ritzel vom Anlasser wäre,das sich zu spät ausklinkt ,könnte also doch Steuerkette sein .hast schon mal bei diesem Typ die Kette gewechselt und könntest das machen, wohne in der Nähe von Ruppichteroth ca 50 km von Wipperfürth.

sooft
.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von CCSS »

Ne Sorry:da muss ich passen! Hab auch kein Spezialwerkzeug dafür.
Gruss Sebi

sooft
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2014, 19:21
Fahrzeug: Corsa C 1,2 75 ps
Wohnort: Nähe Ruppichteroth

Re: Corsa C Bj.2002 75 PS Motorgeräusche

Beitrag von sooft »

Der FOH meinte noch das ich 10w60 Motoröl verwenden soll ,das würde den Motor ruhiger machen ,der Öldruck würde schneller aufgebaut .Habe beim letzten Ölwechsel 5w30 genommen.Hat einer Erfahrung mit 10w60 Motoröl oder kann das bestätigen.

Danke für alle hilfreichen Tipps

sooft

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“