Corsa C Gangschaltung Problem

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Dae Jang
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 20.07.2016, 14:37
Fahrzeug: Corsa C 1,2l 16V
Wohnort: Dortmund

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Dae Jang »

Ich ahne schon, das es doch dann die Kupplung ist.
Der erste Gang geht auch erst rein, wenn ich gefühlt 3 Sekunden stehe.
Und Geräusche machen so einige Gänge wenn ich schnell schalte.
Wie gesagt, hier muss man schon in Zeitlupe schalten aber das größte Problem ist halt der zweite Gang, den ich oft nicht reinbekomme, wenn ich von 50 auf 30 runterbremse.

Morgen geht das Auto zum zweiten Mal in der Werkstatt, (Kosten muss der Autoverkäufer übernehmen, da 6 Monate Garantie).
Dann soll wieder einmal das kaputte Teil von der Klimaanlage erneuert werden inkl. Klimaservice und die Gangschaltung soll er sich lt. Verkäufer auch anschauen. Nur ahne ich wieder, das es mit anschauen auch nicht getan ist.
Glaubt ihr, das die Kupplung schon bei 85000 km kaputt ist?
Vom Citroen hatte die Kupplung schon 145000 km auf dem Tacho und lief wie geschmiert.
Hoffentlich habe ich mit den Kauf des Opel Corsa C kein Fehler gemacht. Ich bin ja auf das Auto angewiesen. Und jede Woche zur Werkstatt fahren ist auch nicht so meins, bin ja schon bald öfters in der Werkstatt wie mit meinen 21 Jahre alten Citroen.

Außerdem habe ich das Werksradio CDR2005 (Kann nichtmals MP3) gegen mein Pioneer ausgetauscht. Läuft auch alles Prima nur auf der Autobahn merke ich, wie der Radiosender ganz leise wird beim fahren. Brauche ich beim Opel Corsa C 2001 auch schon ein Antennenverstärker, mein Opel hat noch kein Can-Bus. Was mir auffiel beim Einbau, das an den Antennenstecker 12V anliegen. Roter Kabel 12V, Gelber Kabel 0V, Antennenstecker 12V. Wenn ich einen Antennenverstärker benötige, welchen würdet ihr empfehlen?
Zuletzt geändert von Dae Jang am 26.07.2016, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.

Dae Jang
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 20.07.2016, 14:37
Fahrzeug: Corsa C 1,2l 16V
Wohnort: Dortmund

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Dae Jang »

CCSS hat geschrieben:Oh weih. Da wird ja wieder gebastelt.

Zum Schaltgetriebe: hast du denn mal meine Methode versucht?
Ja, hat leider nichts gebracht. Gang ging trotzdem nur mit Mühe rein.
Zur Zeit ist es ein Lottoriespiel, und ich hoffe das die freie Werkstatt es fertig bekommt.
Ich werde euch auf den laufenden halten.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von CCSS »

Tach.

So: okay. Die anderen Gänge krachen also auch?

Meister: hättest du das direkt geschrieben, wäre meine Antwort sofort: "Kupplung- oder Schaltung verstellt", gewesen. :mrgreen:

Mein Favorit ist aber tatsächlich die Kupplung. Das kann die Werkstatt ja ganz schnell feststellen: wenn das Problem nach dem Schaltungsnachstellen bleibt.

Ich hoffe die schauen dann auch mal direkt nach Geber- und Nehmerzylinder vom hydraulischen Kupplungssystem!
Wenn da was undicht ist, reicht oft der Weg nicht mehr, die Kupplung sauber zu trennen.

Und klar kann eine Kupplung nach 85000km hin sein, das geht auch schon viel früher! :mrgreen: :mrgreen:

Stell dir "Oma Hilde" vor, die beim anfahren den Motor auf 4500u/min jagt und dann erstmal schön schleifen lässt. Das mal als blödes Beispiel. Lange geht das nicht gut, ohne Belag von der Scheibe zu nudeln.

Zum Radio:

Der Corsa hat einen Antennenverstärker und wird vom Radio mittels 12V versorgt.
Es gibt Nachrüstradios, die diese Spannung am entsprechenden Pin nicht ausgeben, trotz Iso- Stecker!

Spannung wird normalerweise vom Radio an Pin7 (Schwarz/ weiß) ausgegeben.
Wenn du das Radio anmachst: verschwindet dann oben in der Anzeige (TID das Datum?

Wenn ja, sollte der Antennenverstärker mit Spannung versorgt werden.
Gruss Sebi

Dae Jang
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 20.07.2016, 14:37
Fahrzeug: Corsa C 1,2l 16V
Wohnort: Dortmund

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Dae Jang »

Hallo,

mich hat gerade die Werkstatt angerufen und angeblich waren 2 Hülsen ausgeschlagen, die hätten Sie gewechselt.
Was mir natürlich spanisch vorkommt, weil er sagte, wenn es nicht besser geworden ist mit der Gangschaltung sollte ich mich bei den Autoverkäufer melden. Normalerweise macht doch eine Werkstatt eine Probefahrt und dann sollten die doch selber wissen ob es an dem lag. Ich hole das Auto morgen ab, weil heute zu spät, und da alles über den Autoverkäufer läuft soll ich mich bei den melden.
Meine Vermutung ist, die wissen schon an was es liegt, nur spielt der Autoverkäufer wohl auf Zeit. Bestimmt wissen die genau woran es liegt, und da dann erhöhte Kosten auf den Verkäufer zukommen, es jetzt umständlich machen.
(Der Autoverkäufer ist ja ein guter Stammkunde von der Werkstatt, der schickt seine ganzen gebrauchten Autos zu dieser einen Werkstatt, da will man es sich mit den Autoverkäufer wohl nicht vergraulen. Anstatt das Problem gleich richtig anzugehen.)
Morgen werde ich das Auto abholen und wenn es beim Heimweg noch Probleme mit der Gangschaltung gibt, direkt zum Autoverkäufer fahren. Dann war die Werkstatt dreimal dran, und der Verkäufer darf ja dreimal nachbessern, dann gehe ich zu Opel Werkstatt und der Verkäufer bekommt die Rechnung.

Zu dem Radio, wenn ich das Radio anschalte, bleibt die Uhrzeit und das Datum oben in der Anzeige.
Es wird mir nur nicht mehr der laufende Radiosender angezeigt, was beim Original Radio noch gemacht wurde. Aber halb so wild.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von CCSS »

2 Hülsen?! Da bin ich auch mal mehr als gespannt. An der Schaltumlenkung gibts keine Hülsen... :mrgreen:

Radio:

Ja, Zubehörgeräte unterstützen keine Senderanzeige im Opel- TID.

Aber da bei dir das Datum stehen bleibt, fehlt das Umschaltsignal an das TID.
Normalerweise aktiviert sich durch das Signal bei laufendem Radio die Senderanzeige und das Datum verschwindet.
Bei Zubehörradios würde das Datum auch verschwinden und einfach nix angezeigt werden.

Der Antennenverstärker hängt an der selben Leitung! Heisst: höchstwahrcheinlich bekommt dein Antennenverstärker keinen Strom, daher der schlechte Radioempfang.
Gruss Sebi

Dae Jang
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 20.07.2016, 14:37
Fahrzeug: Corsa C 1,2l 16V
Wohnort: Dortmund

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Dae Jang »

Also aktueller Stand: Der Gang ist immer noch am Haken.
Als ich nachfragte ob der Fehler behoben sei, die werden ja wohl eine Probefahrt gemacht haben, kam er gleich mit, das ist ja schon ein altes Auto. Mein vorheriges Auto war noch älter und hatte nicht diese Probleme.
Also merkte ich schon, das die Werkstatt mit den Verkäufer untereinander was ausgemacht haben.
Ich habe mich beim Autoverkäufer also wieder gemeldet und er meinte sofort aus den FF, also müssen wir das Getriebe tauschen!
Also wird die Werkstatt schon gewusst haben woran es liegt, aber erst mal rumfahren lassen, anstatt sofort zu tauschen.
Das Getriebe wechselt wohl sein eigener Hobbyhandwerker, diesmal soll ich es nämlich nicht zur Werkstatt bringen.
Ich bin ja mal gespannt welches gebrauchte Getriebe eingebaut wird, und ob er danach nicht sogar noch mehr Probleme macht.
Echt die Hölle. Am liebsten würde ich nach einer Opel Werkstatt fahren und dort die Reparaturen ordentlich machen lassen und den Verkäufer die Rechnung präsentieren.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Naja, wenn er das Problem durch Einbau eines gebrauchten Getriebes behoben bekommt, kannst du nix dagegen machen. Wenn du auf Einbau eines neuen Getriebes bestehst wirst du dich an den Kosten beteiligen müßen. Wir sprechen immerhin von einem Gebrauchtfahrzeug und nicht von einem Neufahrzeug mit Werksgarantie. Und ein neues Getriebe ist mal eine Wetsteigerung, an der du dich dann anteilig an den Kosten beteiligst.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Dae Jang
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 20.07.2016, 14:37
Fahrzeug: Corsa C 1,2l 16V
Wohnort: Dortmund

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Dae Jang »

Da er nun das dritte Mal rumfummelt am Auto, habe ich die gesetzlichen dreimal zur Nachbesserung erfüllt.
Sollte das gebrauchte Getriebe dann nicht einwandfrei funktionieren, steht mir der Wandel des Kaufvertrages zu.
Ich bin auf das Auto angewiesen, und kann nicht jedesmal das Auto zur Reparatur bringen.
Ich hätte ja gedacht, da das Auto frisch durch den TÜV ist, das das Auto in Ordnung ist.
Falsch gedacht.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von CCSS »

Dann wollen wir mal hoffen, das der Müll mit dem Getriebetausch gegessen ist.

Wurde die Kupplung denn getauscht?! Die anderen Gänge gehen jetzt?

Ich bin sehr gespannt und drücke die Daumen!
Gruss Sebi

Dae Jang
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 20.07.2016, 14:37
Fahrzeug: Corsa C 1,2l 16V
Wohnort: Dortmund

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Dae Jang »

Hallo,

ich bin es mal wieder. Der Händler hat das Getriebe nicht getauscht, es wurde angeblich ein Teil von Opel für über 100€ gekauft und eingebaut. Was konnte er mir komischerweise nicht sagen. Verdächtig Verdächtig.
Also erstmal das Positive, der zweite Gang geht rein.
Dann zum Negativen, der geht auch rein, wenn ich über 60 km/h fahre. Es gibt doch ein "Gangschutzbegrenzer", der verhindert das man in einen niedrigen Gang bei zu hoher Geschwindigkeit fährt. Der funktioniert nicht mehr oder wurde entfernt.
Also für mich sieht das nach Verarsche aus.
Werde morgen den Händler damit konfrontieren, bin echt stinksauer. Man wird von den Gebrauchtwagenhändler nur verarscht.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Was bitte verstehst du unter Gangchutzbegrenzer. Wenn du bei 120 runterschaltest und verwischt statt dem 4ten den 2ten, was geht (Hat ein Stift damals mit unserem Sevicefahrzeug auf der Autobahn fertig gebracht), dann hast du einen gewaltigen Motorschaden und wenn du nicht schnell genug wieder kuppelst eventuell durch die blockierenden Räder noch mehr, weil dann das Fahrzeug ausbricht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Acki »

Es gibt keinen Gangschutzbegrenzer. Wo hast du das denn her das der Corsa sowas haben soll?

Gruß Acki

wolle1982
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 189
Registriert: 10.09.2015, 07:05

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von wolle1982 »

Na ja, bei 60 bekommt man den zweiten noch locker rein aber bei 120 muss das Getriebe erstmal auf Drehzahl kommen damit man den reinbekommt, aber es geht ;)

Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Und wenn du flott auskuppelst, dann war es ein einmaliges Erlebniss, welches das Getriebe und der Motor nie mehr mitmachen werden. Ich weiß, wie das Getriebe nach so einer Aktion ausschaut. :mrgreen: Unser Stift, dem wo das damals auf der Autobahn passiert ist, der hat das fertig gebracht in einem Campo, ein Pick Up mit Allrad, ein großes schweres Getriebe. Das war eine Schinderei, das halb zerrissene Getriebe und den Motor auszubauen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Corsa C Gangschaltung Problem

Beitrag von Copperhead »

Muss man aber auch erstmal schaffen, so ein Getriebe klein zu kriegen :shock: Auch eine Leistung irgendwie..
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“