Corsa C GSI 1,7 CDTI - Problem mit Zusatzheitzung

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
bali-2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2008, 18:00
Wohnort: Rüsselsheim

Corsa C GSI 1,7 CDTI - Problem mit Zusatzheitzung

Beitrag von bali-2000 »

Hallo erstmal,

bin hier ziemlich neu und auch mit anderen Foren nicht so bewandert. Also vergebt mir, wenn ich ein wenig schüchtern rüber komme.

Also ich habe folgendes Problem:

Ich fahre einen Corsa C GSI 1,7 CDTI Bj. 6/04
In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, das meine Zusatzheitzung im Motorraum vorne rechts qualmt als wenn mein Auto brennen würde.

Wenn ich an der Ampel stehe ist das schon ziemlich peinlich. Man weiß ja Frau am Steuer und sieht noch nicht mal, das ihr Auto brennt. :)
Gott sei dank brennt es nicht.

Meine Werkstatt meinte, das eventuell der Zusatzmotor ausgetauscht
werden müsste. Aber es qualmt ja nicht immer. Im Winter kenn ich das, wenn es besonders kalt draußen ist aber nicht bei den jetztigen Temperaturen.

Ich wollte mich hier mal erkundigen, ob jemand diese Problem kennt und evtl. auch behoben hat.

PS.: meine Suchanfrage hier im Forum hat mir leider keinen Treat aufgeführt. Wenn ich einen übersehen haben sollte schickt mir einen hinweis.

Lieben Dank auch allen

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Hi, Bali, sag mal, das war bestimmt nur als Sonderzubehör dazuzubestellen? Ich habe das noch nie gesehen ( und wir hatten etliche Cdti s auf arbeit) aber Cheffe hat bestimmt nur Standart bestellt. Daher keine Erfahrung mit der Standheizung.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Kann auch Kondenswasser sein, was verdampft ?? Ist das auch nach längeren Fahren noch ???
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

bali-2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2008, 18:00
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von bali-2000 »

Caravanos hat geschrieben:Kann auch Kondenswasser sein, was verdampft ?? Ist das auch nach längeren Fahren noch ???
Erstmal danke für die Antwort. Leider ist es kein Kondenswasser. Da müsste schon viel Wasser verdampfen um in einer Nebelwolke zu stehen. Es ist definitv die Zusatzheitzung vorne im Motorraum.
Die wurde auch schon ersetzt. Ich hoffe jetzt hat sich das Problem gelöst.

bali-2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2008, 18:00
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von bali-2000 »

babba hat geschrieben:Hi, Bali, sag mal, das war bestimmt nur als Sonderzubehör dazuzubestellen? Ich habe das noch nie gesehen ( und wir hatten etliche Cdti s auf arbeit) aber Cheffe hat bestimmt nur Standart bestellt. Daher keine Erfahrung mit der Standheizung.
Hallo Baba,
das kann schon sein, das es ein Sonderzubehör war. :)
Das Auto ansich ist schon ein Exot. Habe schon viele verdutzte Gesichter gesehen, wenn das Wort Cora, GSI und Diesel in einem Satz vorkommen. :shock:

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

würde eher auf die glühkerze tippen die da drinne sitzt, hatten wa auch schon des öfteren..

den zuheizer gibt es original nicht im corsa. wird ne nachrüstgeschichte sein von webasto
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

bali-2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2008, 18:00
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von bali-2000 »

tama hat geschrieben:würde eher auf die glühkerze tippen die da drinne sitzt, hatten wa auch schon des öfteren..

den zuheizer gibt es original nicht im corsa. wird ne nachrüstgeschichte sein von webasto
Ich kann dich beruhigen, es war keine nachrüstgeschichte von webasto. Alles so original bei Opel gekauft. Hängt wohl eher mit dem Dieselmotor zusammen, der da drinne ist.

Mittlerweile ist der Zusatzheitzer ausgetauscht und bis jetzt habe ich noch keine Probleme damit. Muss wohl erst bis Winter warten, wenn es wieder richtig kalt wird.

Benutzeravatar
Bassclan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 04.01.2009, 11:34
Fahrzeug: Corsa C 1.3 CDTI
Wohnort: Hannover, Torgau

Re: Corsa C GSI 1,7 CDTI - Problem mit Zusatzheitzung

Beitrag von Bassclan »

Hohle noch mal den Thread raus da ich das selbe Problem mit mein 1.3 Cdti habe.
Bei mir Qualmt es immer wenn ich kurzstrecken fahre aus den Radkasten.
Ist das Normal?
Habe auch ein Zusatzheizer drin von Opel.
Habt ihr da ein paar Ratschläge was das sein kann?

Gruß Christian
Einmal Ossi, immer Ossi

To Do Liste

Schwarze Felgen erledigt
Scheiben schwarz tönen
Dunkle Rückleuchten
Dunkle Scheinwerfer
Schwarze Streifen (eventuell)

Rombusa
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2009, 11:16
Fahrzeug: Combo C 1.7DTI
Wohnort: Ottenhofen

Re: Corsa C GSI 1,7 CDTI - Problem mit Zusatzheitzung

Beitrag von Rombusa »

Gerade bei Kurzstrecken kann es durchaus vorkommen, das der Zuheizer anfängt zu qualmen, ist nicht sonderlich schlimm, kommt halt vor, wenn er es aber öfters macht, dann sollte der "Glühstift" getauscht werden .

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“