Hallo liebe Forengemeinde,
nun habe ich mein erstes AUto (C Corsa, 80 PS, BJ 05 64TKm) seit 3 Wochen und bisher lief alles gut. Heute mal auf offener und längerer Strecke das Schätzchen etwas getreten (80 km bei 160 km/h+) und aufeinmal hatte ich einen satten Leistungsverlust sowie ein blinkendes Motorlämpchen. Also Auto abgestellt und etwas gewartet. Dann lief er wieder aber hörte sich ein wenig unrund an. Bin dann eher gemütlich den Rest der Strecke gefahren.
Nun läuft er zwar (wenn auch mit einem komischen klackern im Hintergrund und) nicht ganz so sauber im Leerlauf, aber sobald ich den Motor belaste (2. Gang bergauf) , 5500 RPM) fängt das Motorleuchtchen wieder an sich zu melden und es fällt hörbar ein Zylinder aus. Das deckt sich mit den Fehlercodes 0300/0304 (Fehlzündung Zylinder 4). Nun meine Fragen dazu:
1) Ich weiß: ferndiagnose ist schwer; Wie hoch schätzt ihr die Chance ein, dass es nur die Zündspule oder die Kerzen sind?
2) Kann ich mit dem Auto gefahrlos nach Weihnachten wieder nach Hause (350 km) fahren ohne Angst zu haben?
3) Habt ihr Erfahrungswerte, die ihr mit mir teilen könnt?
In der Thematik Auto bin ich recht neu. Bitte verzeiht mir also, wenn die Fehlerbeschreibung nicht ausreicht. Gerne liefere ich noch Infos nach, insofern ich sie besorgen kann.
Vielen Dank im Voraus und noch gemütliche Feiertage euch.
oZee
Corsa C Twinport 80 PS: Zylinderausfall
- Martin.K
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.10.2017, 18:30
- Fahrzeug: Corsa C GSI,
- Wohnort: Bochum
Re: Corsa C Twinport 80 PS: Zylinderausfall
Hallo oZee,
Wie sehen die 4 Zündkerzen aus?
tausche mal die Zündkerze von Zylinder 4 auf 3, ob der Fehler mitwandert.
Klackern!
Ist genug Motoröl vorhanden?
Lagerschaden, Kolbenkipper.
Ist ne absolute Notlösung, danach ist der Motor Schrott!!!!!!!
Kann man mit fahren, nur mit niedrigen Drehzahlen.
Wird der Motor lauter (Klackern), auf dem Zylinder die Kerze raus, das entlastet das Lager, aber das knattert sehr laut.
So habe ich einen 4 Zylinder VW und einen 6 Zylinder BMW mehrere hundert Kilometer nach Hause gefahren.
Wie sehen die 4 Zündkerzen aus?
tausche mal die Zündkerze von Zylinder 4 auf 3, ob der Fehler mitwandert.
Klackern!
Ist genug Motoröl vorhanden?
Lagerschaden, Kolbenkipper.
Ist ne absolute Notlösung, danach ist der Motor Schrott!!!!!!!
Kann man mit fahren, nur mit niedrigen Drehzahlen.
Wird der Motor lauter (Klackern), auf dem Zylinder die Kerze raus, das entlastet das Lager, aber das knattert sehr laut.
So habe ich einen 4 Zylinder VW und einen 6 Zylinder BMW mehrere hundert Kilometer nach Hause gefahren.
Gruß aus Bochum
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Corsa C Twinport 80 PS: Zylinderausfall
Hallo,
Ursache ist bestimmt das Zündspulenmodul. Hier reissen gerne mal die feinen Wicklungsdrähtchen.
Manchmal entsteht nach dem Abkühlen des Motors/ bzw.der Zündspulen wieder kurzzeitig Kontakt und der Fehler verschwindet vorübergehend.
Aber irgendwann ist die Bruchstelle völlig verkokelt und der Ausfall bleibt hier permanent.
Weiterfahrt mit weniger Zylindern ist zwar möglich, aber es tut in der Seele weh, wenn der Motor beim Beschleunigen wie ein Traktor rappelt.
Gruß, Thomas
Ursache ist bestimmt das Zündspulenmodul. Hier reissen gerne mal die feinen Wicklungsdrähtchen.
Manchmal entsteht nach dem Abkühlen des Motors/ bzw.der Zündspulen wieder kurzzeitig Kontakt und der Fehler verschwindet vorübergehend.
Aber irgendwann ist die Bruchstelle völlig verkokelt und der Ausfall bleibt hier permanent.
Weiterfahrt mit weniger Zylindern ist zwar möglich, aber es tut in der Seele weh, wenn der Motor beim Beschleunigen wie ein Traktor rappelt.
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
Re: Corsa C Twinport 80 PS: Zylinderausfall
Besten Dank für eure Antworten. Ich hab die Kerzen mal ausgebaut. Die sehen okay aus und zünden. Das Problem kriege ich in allen Gängen bei genau 5000 RPM reproduziert. Ausschalten des Motors und wieder einschalten löst das Problem immer. Ein klackern ist seitdem ich den Motor *überlastet* habe tatsächlich zu hören. Hab es mal gefilmt
https://youtu.be/sTnH1s1Lw-U
Kann das bei dieser Reproduzierbarkeit denn tatsächlich die spule sein? Viele Grüße!
https://youtu.be/sTnH1s1Lw-U
Kann das bei dieser Reproduzierbarkeit denn tatsächlich die spule sein? Viele Grüße!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C Twinport 80 PS: Zylinderausfall
Tja, schwierig.
Vorher hat der nicht geklackert / gerasselt?
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Was hier passiert sein könnte, das ist nur Glaskugelraten:
Steuerkette aus irgendeinem Grund einen Zahn übergesprungen, daraufhin bei höheren Drehzahlen verstärkte Abweichung von OT- Geber (KWS) zu Nockenwellengeber (NWS) - das kann zum Notlauf führen.
Das würde dann im Fehlerspeicher stehen. Deshalb den erst einmal auslesen lassen, vielleicht hat das Nebelstochern dann schon ein Ende.
Vorher hat der nicht geklackert / gerasselt?
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Was hier passiert sein könnte, das ist nur Glaskugelraten:
Steuerkette aus irgendeinem Grund einen Zahn übergesprungen, daraufhin bei höheren Drehzahlen verstärkte Abweichung von OT- Geber (KWS) zu Nockenwellengeber (NWS) - das kann zum Notlauf führen.
Das würde dann im Fehlerspeicher stehen. Deshalb den erst einmal auslesen lassen, vielleicht hat das Nebelstochern dann schon ein Ende.
Gruss Sebi