Hallo,
Mein Corsa C zieht nicht mehr und nimmt auch kein Vollgas an. Aber wenn ich den Stecker vom LMM ab mache dann zieht er um einiges besser aber halt auch nicht so wie er soll . Neuer LMM hat auch nichts gebracht. Im stand schwankt die drezahl auch . Zündkerzen sind auch grade neu reingekommen. Motorkontrollleuchte leuchtet erst , aber wenn der Motor dann höher dreht, dann blinkt sie. Wenn ich das Auto neu starte dann zieht er so wie er eigentlich sollte aber nur für ca. 100 m dann sinkt die drehzahl auf einmal wieder. Wodran kann das liegen.
Zum auto : Corsa c 1.0 58ps BJ. 2001
Corsa c Zieht nicht mehr
Re: Corsa c Zieht nicht mehr
Fehlerspeicher auslesen (lassen). Alles andere ist wilde Raterei.
Wenn du den Stecker vom LMM abziehst werden für die Gemischberechnung feste Ersatzwerte genommen. Du schaltest damit nicht nur die Werte vom LMM ab. Ist also kein wirklich effektiver Test.
Der neue LMM ist ein Bosch? Ist die Kurbelgehäuseentlüftung sauber gemacht worden?
AGR-Probleme tauchen häufig nach LMM-Tausch auf. Werden offenbar vorher durch LMM-Effekte verdeckt. Der schwankende Leerlauf würde dazu passen, aber das müsste im Fehlerspeicher stehen.
gruß Acki
Wenn du den Stecker vom LMM abziehst werden für die Gemischberechnung feste Ersatzwerte genommen. Du schaltest damit nicht nur die Werte vom LMM ab. Ist also kein wirklich effektiver Test.
Der neue LMM ist ein Bosch? Ist die Kurbelgehäuseentlüftung sauber gemacht worden?
AGR-Probleme tauchen häufig nach LMM-Tausch auf. Werden offenbar vorher durch LMM-Effekte verdeckt. Der schwankende Leerlauf würde dazu passen, aber das müsste im Fehlerspeicher stehen.
gruß Acki