CORSA CDTI GEHT IM LEERALUF AUS!?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
obieber
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 21.03.2007, 08:33

CORSA CDTI GEHT IM LEERALUF AUS!?

Beitrag von obieber »

Hallo alle zusammen!
Hoffe sehr, dass mir jemand hier im Forum helfen kann, weil meine Opel-Werkstatt sich leider in der Fehlerdiagnose schwer tut, aber dafür beim Rechnung schreiben fleißig ist!
Ich fahr seit 2 Jahren ein Opel Corsa CDTI 1.7 BJ: 02/2004, Fahrzeugnummer: W0L0XCF08460654512. Seit ca. 3 Monaten habe ich das Problem, dass der Motor öfter mal ausgeht, wenn ich die Kupplung betätige und dann die Drehzahl unter 1000 fällt. Das passiert unregelmäßig und es ist auch egel, ob der Motor warm ist oder kalt bzw. wenn ich Ihn morgens starte oder 150 km gefahren bin!
Bislang wurde eine Kabelstrang am Motor getauscht, weil angeblich die Isolierung im Kabelstrang die Aussetzter verursacht. Leider ist nach dem Tausch der Motor noch immer im Leerlauf ausgegangen!
Wäre unendlich nett von Euch, wenn mir jemand hierzu einen Tip geben könnte oder evtl. seine Erfahrung mit dem gleichen Problem schreibt!
1000 x Danke!

FLOh
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 22.03.2007, 09:50
Wohnort: bei Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von FLOh »

Hm, bin jetzt kein Experte in Sachen Diesel, aber ich versuche Dir trotzdem mal zu helfen;

Also, der Motor geht während der Fahrt, wenn du in den Lehrlauf gehst einfach aus, richtig?
macht es sonst beim fahren irgend welche Probleme (Leistungsverlust, ruckeln, etc)?
Leuchtet die MKL? Wenn ja, welcher Fehler?

Wurde mal Kompression beim Fahrzug gemessen?
immerhin handelt es sich ja um einen Selbstzünder, so dass es ja keine Zündanlage gibt und die Glühstäbe sind ja auch nur zum starten notwendig;

Wurde die Kraftstoffpumpe geprüft?
wie sieht es mit dem Lehrlaufregler aus?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“