Erst einmal einen schönen Gruß an das Forum
Habe seit zwei Wochen einen Corsa C 1.2 BJ 81 als Winterfahrzeug. Guter Allgemeinzustand, kaum Rost (bis auf Tankstutzen), TÜV neu.
Bin bisher sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und habe mir mit Hilfe dieses Forums schon meinen 2DIN Naviciever Redyon RY-601 (ich weiß...Chinakracher, aber der läuft seit zwei Jahren anstandslos) eingebaut.
Habe auch schon das Forum durchgewühlt, aber zu meinen beiden Fragen bisher leider keine Antwort gefunden.
1.
Gleich bei meiner zweiten Fahrt hat direkt nach dem Starten der "Werkstattschlüssel" angefangen zu blinken (Wegfahrsperre?). Lief aber weiter ohne Probleme. Fehler "ausgeblinkt" mit dem Ergebnis "1516" (Steuergerät?). Der "Werkstattschlüssel" blieb aber seitdem dunkel aber Fehlercode ist immernoch vorhanden.
Da der Cosa aber ansonsten keine Probleme macht (bis auf Frage 2), denke ich, daß ich diesen Umstand vernachässigen kann. Oder sind zukünftig Probleme zu erwarten?
2.
Eigentlich nichts dramatisches, aber mir ist beim Fahren etwas aufgefallen. Wenn ich etwas schneller aufs Gaspedal trete, macht der Corsa eine kurze "Denkpause" von etwa einer halben Sekunde, bis die Beschleunigung einsetzt. Kein Ruckeln und danach dreht der Motor auch schön hoch.
Hatte noch nie ein Fahrzeug mit elektronischem Gaspedal, und weiß deshalb nicht ob dies normal ist, oder ein Problem mit dem Gaspedalsensor vorliegen könnte.
Wie gesagt, keine akuten Probleme, möchte aber sicherstellen, daß sich keine größeren Mängel ankündigen. Wäre daeshalb sehr dankbar über entsprechende Antworten.
LG
Der Neue
Corsaneuling und gleich zwei Fragen...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsaneuling und gleich zwei Fragen...
Abend und willkommen im Forum!
Meinst du nicht eher Code 1615?
Das wäre Kommunikationsstörung und hat häufig was mit dem Tachostecker hinter dem Instrument zu tun. (Mangelnder Kontakt). Ist Wegfahrsperre, richtig. Interessant, dass der Motor läuft.
Zu dem mit dem ruckeln:
Reinige mal die Drosselklappe! (oben am Motor unter diesem runden schwarzen Luftsammler).
Hat der Motor dieses Ruckeln im kalten und warmem Zustand?
Meinst du nicht eher Code 1615?
Das wäre Kommunikationsstörung und hat häufig was mit dem Tachostecker hinter dem Instrument zu tun. (Mangelnder Kontakt). Ist Wegfahrsperre, richtig. Interessant, dass der Motor läuft.
Zu dem mit dem ruckeln:
Reinige mal die Drosselklappe! (oben am Motor unter diesem runden schwarzen Luftsammler).
Hat der Motor dieses Ruckeln im kalten und warmem Zustand?
Gruss Sebi
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsaneuling und gleich zwei Fragen...
Corsa C BJ 81 ....
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsaneuling und gleich zwei Fragen...
Mich interessiert stark, wie 1981 ein Corsa 'C ausgesehen hatt. 

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsaneuling und gleich zwei Fragen...
Die "Denkpause" ist normal beim C. Meiner macht das auch, ist halt kein Sportwagen
(Scherz)
Sebi: TS sagte kein Ruckeln

Sebi: TS sagte kein Ruckeln

- Pink Corsa
- Schrauber
- Beiträge: 326
- Registriert: 11.10.2013, 09:56
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Berlin
Re: Corsaneuling und gleich zwei Fragen...
Frag mal Google vielleicht findest du dort eine Reißbrett Zeichnung 
Er hatt sich bestimmt vertippt.
Den ersten Corsa gibt es seit 1982(A Corsa)

Er hatt sich bestimmt vertippt.
Den ersten Corsa gibt es seit 1982(A Corsa)

MFG Melli
Corsa C 1.2 16V auf 110 PS gepumpt
Statt Strafzettel für falsches Parken, sollten die Lieber drauf Schreiben wo noch freie Plätze sind.
Corsa C 1.2 16V auf 110 PS gepumpt
Statt Strafzettel für falsches Parken, sollten die Lieber drauf Schreiben wo noch freie Plätze sind.
Re: Corsaneuling und gleich zwei Fragen...
Hehe, erster Post hier und gleich zwei Vertipper......Corsa Black Mamba hat geschrieben:Mich interessiert stark, wie 1981 ein Corsa 'C ausgesehen hatt.

Ist nätürlich ein '01er und der Fehlercode 1615

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten!
Hab gerade nochmal nach dem Fehlercode gesehen. Ist inzwischen gelöscht! Hab ja jetzt auch gelesen, daß der Code nach 20x Warmlaufphase wieder genullt wird. Bin fast ausschließlich auf Kurzstrecke innerorts unterwegs, daher kann es schon sein, daß es ne Zeit braucht, bis der Fehler wieder weg ist.
Kann es sein, daß das "System" eine gewisse Zeit braucht, um hochzufahren? Denn als dieser Fehler auftrat, hab ich den Schlüssen reingesteckt und sozusagen im gleichen Moment gestartet (ein Bewegungsablauf). Inzwischen schlte ich die Zündung ein und warte 1-2 Sekunden, bis ich den Anlasser betätige...
Stimmt, ist kein Ruckeln. Läuft auch im Stand ohne Schwankungen bei ca 700 U/min. Dachte mir schon fast, daß das für dieses kleine Motörchen nicht ganz unnormal ist.
LMM und Drosselklappe wollte ich mir bei Gelegenheit eh mal ansehen...
Aber kurz noch was anderes...
Kann man den Gaspedalsensor irgendwie ein-/nachstellen? Mir ist das nämlich gestern beim Testen was aufgefallen. Wenn ich das Gaspedal normal bis zum Widerstand durchtrete, beschleunigt er (logisch!). Wen ich aber noch etwas beherzter drauflatsche, geht noch etwas mehr

Bin jetzt nicht unbedingt ein Rennfahrer, möchte aber die zur Verfügung stehende Leistung schon ausnutzen (z.B. beim Überholen).
LG
Der Neue