Mein Problem:
Mein geliebter Corsa C, mein erstes eigenes Auto. 101.000km, Baujahr 2002 und letzte Woche war es schon so weit. Abgaskontrolleuchte-ADAC-Motor nur auf 2 Zylindern-Werkstatt-in einem Zylinder ist der Kolben durchgebrannt worden von einer defekten Zündkerze. Motorschaden - wirtschaftlicher Totalschaden.
Opel-Werkstatt: "Da wurden falsche Zündkerzen eingebaut" und "einen vertrauenserweckenden Ersatzmotor können wir nicht finden" und "Da kann nur wieder ein 1.0-Motor rein"
Zündkerzen wurden vor einem Jahr von ATU getauscht. Laut Rechnung - ich muss noch nachschauen auf den Teilen in der Werkstatt ob die dann auch wirklich verwendet wurden - gegen V-Line Nr. 23 BKR5EK VP4 . Wenn ich das im Internet ( http://cgi.ebay.it/NGK-V-Line-23-BKR5EK ... ILF:IT:102 ) richtig sehe sind die für meine 43kw in Ordnung. Offiziellere Infos habe ich aber beim googlen oder auf der NGK-Webseite nicht gefunden.
Vorausgesetzt diese wurden wirklich ein gebaut, was ich mir heute noch mal anschaue - sind die für das Modell in Ordnung?

Kann es noch an etwas anderem liegen dass so etwas Furchtbares passiert? Zitat Werkstatt "Der Motor könnte ja auch noch andere Probleme gehabt haben" Wenn ich aber genauer nachfrage sagt er nur "Hätten Sie mal jeden Service bei Opel gemacht" Das hilft mir jetzt auch nicht weiter. Also kann dieses Ergebnis noch wo anders herkommen - Zündkerze schweißt Motor durch?

Den Wechselmotor betreffen - theoretisch gäbe es auch die Möglichkeit einen 1.2 er als Ersatz einzubauen habe ich hier irgendwo gelesen, sogar das Getriebe sei das gleiche? Wenn die in der Werkstatt nix finden - hat jemand hier einen 1.0 oder 1.2er? Wo kann man denn noch nach einem suchen, möglichst günstig?
Wie hoch ist der Schrottwert? Lohnt sich das überhaupt noch wenn ich den nicht selbst einbauen kann?
Vielen vielen Dank für jede - auch kleine Teil- Antwort!!!!
*Verzweifelt*
Sebastian