Kennt sich jemand aus? hab mich zwar ein wenig Informiert, aber jeder Hersteller preist sein System als das beste an. Was ist denn nun besser? CNG,vom Werk ( ist da das System nicht besser abgestimmt?) oder nachgerüstet? Da scheint es mehrere Systeme zu geben. Wenn man die Förderung von EWE nimmt, kann man dann nur EWE Gas tanken? Was ist wenn man dann wo hinfährt, wo es kein EWE Gas gibt? Oder ist Erdgas immer untereinander Wechselbar? Und einbauen kann man das nur in Benziner, nicht war? Ein Autogas hat eine höhere Ausbeute wie Benzin, kommt man da weiter mit? Kann man da auch in Notfall eine Propanbottle anschließen? Wie weit kommt man damit? ( arbeite zur Zeit in Lübeck-Aurich = ca. 380KM)
Ihr seht, das Thema verwirrt, und so richtig Auskunft geben Die einem nur, wenn man einen Auftrag unterschreibt.Aber vielleicht hat ja von Euch einer nen Gasantrieb, und kann seine Erfahrung schildern.
( Wobei mir ehrlichgesagt der Zafira zu teuer ist, und ein Fiat kommt mir nie mehr ins Haus)
Erdgas-Autogas-vom Werk-Nachgerüstet
Erdgas-Autogas-vom Werk-Nachgerüstet
Zuletzt geändert von babba am 03.01.2008, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
CNG bzw erdgas hat dne großen nachteil das die reichweite sehr gering und die tanks sehr groß sind. Verbrauch is niedriger als bei benzin, die leistung ebenfalls. Wird in deutschland komischerweise hoch gelobt und gepusht, im rest der welt interresiert das keine sau. Umbau lohnt nicht, wenn dann ein fahrzeug ab werk kaufen. Tankstellen gibts recht wenige, dafür teilweise förderungen der örtlichen anbieter..
LPG, autogas is proban butan, das gleiche wie für den campingkocher. Früher gabs systeme mit einfachen gasflaschen, ist heute aber nicht mehr üblich. Verbrauch liegt dabei etwas höher als bei benzin, mit dem platz in der reserveradmulde kommst du etwa genauso weit wie mit deinem benzintank. Leistungsverlust gibts keinen. Leistung bleibt unverändert, bei flüssig einspritzenden systemen gibts sogar 10% mehr leistung.
Förderung gibts keine, aber auch keine mienralölsteuer. Umbau kostet 1500-2500€
LPG, autogas is proban butan, das gleiche wie für den campingkocher. Früher gabs systeme mit einfachen gasflaschen, ist heute aber nicht mehr üblich. Verbrauch liegt dabei etwas höher als bei benzin, mit dem platz in der reserveradmulde kommst du etwa genauso weit wie mit deinem benzintank. Leistungsverlust gibts keinen. Leistung bleibt unverändert, bei flüssig einspritzenden systemen gibts sogar 10% mehr leistung.
Förderung gibts keine, aber auch keine mienralölsteuer. Umbau kostet 1500-2500€
Signatur defekt
Ja, aber ein "Autogas " kostet bei uns 56 Cent, das EWE Gas 76 Cent, das sind ja fast 20 Cent unterschied, kommt man mit dem Autogas denn auch 20% weniger weit, wenn das 20 Cent billiger ist?
Mich verwirrt die Materie eher nur.
Oder.. ich vermute, wenn man bei EWE _AUtogas eine Förderung erhält, dann muß man immer bei EWE tanken, und bei denen ist das Gas dann 20 % teurer. Und so holen die sich dann doppelt und dreifach die Kohle wieder rein..
Aber, um Gottes willen, das ist nur eine Vermutung, keine Behauptung. ( Nit das mich noch einer verklagt..)
Mich verwirrt die Materie eher nur.
Oder.. ich vermute, wenn man bei EWE _AUtogas eine Förderung erhält, dann muß man immer bei EWE tanken, und bei denen ist das Gas dann 20 % teurer. Und so holen die sich dann doppelt und dreifach die Kohle wieder rein..
Aber, um Gottes willen, das ist nur eine Vermutung, keine Behauptung. ( Nit das mich noch einer verklagt..)
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Das mit 20% kommt in etwa hin. Ich glaube nicht das du an den anbieter gebunden bist. Die sind nur froh wenn mehr gas autos herum fahren den dann verkaufen sie auch mehr gas. Da du keine große auswahl an tankstellen hast bei erdas im gegensatz zu autogas wirst du wohl eh fast immer da tanken.
Das mit den 20cent unterschied wird in etwa hin kommen, peislich giibt sich erdgas und autogas nicht viel.
Das mit den 20cent unterschied wird in etwa hin kommen, peislich giibt sich erdgas und autogas nicht viel.
Signatur defekt
Also , wenn Du Dir ein Gasauto kaufen würdest, wäre es , wenn ich das Deinen Äußerungen richtig entnehme, ein LPG-Autogas (Nachgerüstetes) Fahrzeug, und kein CNG?
Sind Cng nicht besser abgestimmt, oder haben AUtogasautos auch ein separates Steuergerät, die den Gas-Unterschied regeln?
Grüße Babba
Sind Cng nicht besser abgestimmt, oder haben AUtogasautos auch ein separates Steuergerät, die den Gas-Unterschied regeln?
Grüße Babba
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt