HuHu ich bin Miokie und freue mich auf die Zeit hier im Forum.
Ich habe mir einen Corsa C 1.2 16V gekauft irgendwie die reinste Suppe im Kühlwasser. Behälter schwimmen lauter Dreckstücke und meiner Meinung nach nicht einmal Frostschutz klares Wasser. Hab etwas abgesaugt und roten Frostschutz rein gemacht und das System am Schlauch etwas durch gepumpt.
Braune Brühe ich nehme an das Teil ist total versifft und möchte nun das Wasser ablasen. Wenn ich die Klemme vom Schlauch löse bekomme ich die erneut drauf ? Sieht aus als wenn die einfach zusammen gedrückt sind nicht verschraubt oder so..... wieviel Wasser und Frostschutz benötige ich und an was für einen Schlach sollte ich am besten gehen ? (Keine Bühne).
Grüße
[ERLEDIGT] Kühlwasser erneuern
[ERLEDIGT] Kühlwasser erneuern
Zuletzt geändert von Miokie am 14.04.2018, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Kühlwasser erneuern
Moin,
die Klemmen kann man problemlos wieder drauf machen, außer die zerbröseln dir beim aufmachen.
Ich würde nach dem ablassen einfach mal ordentlich mit Gartenschlauch oder Gießkanne durchspülen, bis unten wieder klares Wasser raus kommt und dann erst neu befüllen.
Wie viel Frostschutz du brauchst hängt davon ab, bis zu welcher Temperatur du den Frostschutz haben willst, das sollte aber im Detail auf der Flasche stehen.
die Klemmen kann man problemlos wieder drauf machen, außer die zerbröseln dir beim aufmachen.
Ich würde nach dem ablassen einfach mal ordentlich mit Gartenschlauch oder Gießkanne durchspülen, bis unten wieder klares Wasser raus kommt und dann erst neu befüllen.
Wie viel Frostschutz du brauchst hängt davon ab, bis zu welcher Temperatur du den Frostschutz haben willst, das sollte aber im Detail auf der Flasche stehen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Kühlwasser erneuern
Ich habe gestern Abend mal geschaut in der Tat kann ich diese mit einer Zange lösen. Hab die untere vom Kühlwasserbehälter gelöst und in den Schlauch mit dem Wasserschlauch Wasser gelassen lief dann oben über den kleien in den Behälter und dann eben unteen rauß da ja der Schlauch ab ist. Habe dannach den Schlauch am Motorblock gelöst dachte wäre tief genug aber da kommt überhaupt nix raus. Kannst du mir in etwa sagen wo sich der beste Schlauch befindet um a) Wasser ab zu lassen b) das System zu fluten (reinigen) ?
Besitzt der Corsa C 1.2 16V eine Entlüftungschraube oder fülle ich einfach das Wasser oben im Behälter ein und er entlüftet sich beim Motorstart von selbst ?
Gestern ist mir auch aufgefallen das der Wasserbehälter am Rand irgendwie braun schmierig ist beim Kauf selbst war im Wasser davon nicht zu sehen (Ölfilm). Aufjedenfall muss ich das System optimal reinigen denke am besten 2x mit Wasser befüllen und etwas fahren und ablasen.....
Grüße
Besitzt der Corsa C 1.2 16V eine Entlüftungschraube oder fülle ich einfach das Wasser oben im Behälter ein und er entlüftet sich beim Motorstart von selbst ?
Gestern ist mir auch aufgefallen das der Wasserbehälter am Rand irgendwie braun schmierig ist beim Kauf selbst war im Wasser davon nicht zu sehen (Ölfilm). Aufjedenfall muss ich das System optimal reinigen denke am besten 2x mit Wasser befüllen und etwas fahren und ablasen.....
Grüße
Re: Kühlwasser erneuern
Ich hab die Anlage jetzt 2x mit klarem Wasser befüllt und entlüftet dannach noch eine Füllung mit Frostschutz.
Grüße
Grüße
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: [ERLEDIGT] Kühlwasser erneuern
Erstaunlich wie ein geschlossenes System so zuschmocken kann.
Zum entlüften: Jau, geht automatisch bei dem Motor.
Manchmal ist das aber etwas zickig, wenn eine Luftblase irgendwo sitzt, gerne nach vorne zum Kühler.
Ein paar mal bin ich nicht drum rum hekommen, einen großen Kühlerschlauch abzumachen und dort auch noch Wasser aufzufüllen.
Zum entlüften: Jau, geht automatisch bei dem Motor.
Manchmal ist das aber etwas zickig, wenn eine Luftblase irgendwo sitzt, gerne nach vorne zum Kühler.
Ein paar mal bin ich nicht drum rum hekommen, einen großen Kühlerschlauch abzumachen und dort auch noch Wasser aufzufüllen.

Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: [ERLEDIGT] Kühlwasser erneuern
Ich fackel da nie lang, der untere dicke Schlauch am Kühler kommt ab und schon läuft die Soße 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.04.2018, 15:52
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Raum Frankfurt am Main
Re: [ERLEDIGT] Kühlwasser erneuern
Wenn ich so eine Brühe in Gebrauchtfahrzeugen habe, lasse ich alles raus, spüle mit dem Gartenschlauch wie oben schon geschrieben und fahre danach 2 Tage lang mit einer Essigessenz-Wassermischung, bevor ich das Sytem entgültig befülle.
Bleibt halt auch immer die Frage, ob nicht die ZKD defekt ist und daher das Übel kommt, aber das merkt man ja dann mit dem sauberem Kühlmittel recht gut.
Grüße
Bleibt halt auch immer die Frage, ob nicht die ZKD defekt ist und daher das Übel kommt, aber das merkt man ja dann mit dem sauberem Kühlmittel recht gut.
Grüße