Frage zum auspuff
Frage zum auspuff
Hallo zusammen,
ich fahre einen corsa c 1.2 75ps und interessiere mich für eine edelstahl komplettanlage. habe irgendwie im kopf FSW. was haltet ihr davon? quali, sound etc.?
zudem habe ich überlegt mir einen pilz von RAID einzubauen. hab ich dadurch nachteile in sachen anzug endgeschwindigkeit oder ähnliches?
ich fahre einen corsa c 1.2 75ps und interessiere mich für eine edelstahl komplettanlage. habe irgendwie im kopf FSW. was haltet ihr davon? quali, sound etc.?
zudem habe ich überlegt mir einen pilz von RAID einzubauen. hab ich dadurch nachteile in sachen anzug endgeschwindigkeit oder ähnliches?
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum auspuff
Die Anlage in Verbindung mit dem Pilz kannste knicken - außer mit ner amtlichen Lautstärkenmessung und die kostet mehr als dein Auto wert ist.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
Re: Frage zum auspuff
Master_U hat geschrieben:Die Anlage in Verbindung mit dem Pilz kannste knicken - außer mit ner amtlichen Lautstärkenmessung und die kostet mehr als dein Auto wert ist.
Warum kann man das vergessen? Wo liegt dabei das Problem?
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum auspuff
Offener Luftfilter in Kombination mit einen Auspuff = Unzulässig
entweder/oder
Tipp: Nimm die Anlage, der Pilz kostet nur Leistung bei einem so kleinen Motor.
Mit der Anlage kannst du eventuell etwas herausholen (0,2-0,3PS oder so :D)
Wenn du das Ansauggeräusch ändern willst, kannst du vielleicht mal einen K&N Plattenfilter einbauen, die brauch man nicht einzutragen o.Ä da sie als ersatzteil gelten
entweder/oder
Tipp: Nimm die Anlage, der Pilz kostet nur Leistung bei einem so kleinen Motor.
Mit der Anlage kannst du eventuell etwas herausholen (0,2-0,3PS oder so :D)
Wenn du das Ansauggeräusch ändern willst, kannst du vielleicht mal einen K&N Plattenfilter einbauen, die brauch man nicht einzutragen o.Ä da sie als ersatzteil gelten
Re: Frage zum auspuff
du kannst dir auch bei dbilas den flowmaster für irgendwas um die 280€ kaufen.
der macht auch einen recht netten klang und ist mit tüv teilegutachten, in welchem drin steht, das es keine einschränkungen
in verbindung mit anderen umbaumaßnahmn gibt ;-)
der macht auch einen recht netten klang und ist mit tüv teilegutachten, in welchem drin steht, das es keine einschränkungen
in verbindung mit anderen umbaumaßnahmn gibt ;-)
Re: Frage zum auspuff
und was kostet mich der spaß?
was machst du genau damit? und wo findet man das?
was machst du genau damit? und wo findet man das?
Re: Frage zum auspuff
zum thema k&&n ein kollege von mir hat den verbaut in seinem clio 3 und man hört nichts.
und zum thema flowmaster der ist mir viel zu teuer.. ich brauch was günstiges gutes mit einem schönen ansauggeräusch ;)
und zum thema flowmaster der ist mir viel zu teuer.. ich brauch was günstiges gutes mit einem schönen ansauggeräusch ;)
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zum auspuff
3 Wünsche auf einmal, und keiner ist mit dem anderen zu vereinbaren ...
Und für jeden einzelnen deiner 3 Wünsche wurde schon weiter oben die passende Antwort gegeben
Was gutes was zugleich günstig und schön ist ? Verwerf den Gedanken ...
Dann bau lieber auf Leistung mit ner Gruppe A ( + den Flowmaster
) die hinten besser klingt als die Geräuschkulisse des an Schnappatmung leidenden Motors je aufbringen könnte 
Und für jeden einzelnen deiner 3 Wünsche wurde schon weiter oben die passende Antwort gegeben

Was gutes was zugleich günstig und schön ist ? Verwerf den Gedanken ...
Dann bau lieber auf Leistung mit ner Gruppe A ( + den Flowmaster


Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
Re: Frage zum auspuff
Krieg ich denn 100%ig ein anderes ansauggeräusch durch einen k&n Filter?
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Frage zum auspuff
Ich würde so oder so lieber eine Anlage verbauen als ein Pilz.. oder wie schon gesagt.. Flowmaster.. Das ist ein Komplettes Kit
Zu allem kann man bei Youtube verschiedene Videos ansehen, bei denen Auspuffanlagen zu hören sind oder aber auch Pilze bzw den Flowmaster
Zu allem kann man bei Youtube verschiedene Videos ansehen, bei denen Auspuffanlagen zu hören sind oder aber auch Pilze bzw den Flowmaster
Zuletzt geändert von C0RSAF4N am 11.10.2012, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum auspuff
Boahhh...mir kommt echt gleich das Kotzen. Hier wurde alles geschrieben. Der K&N ist nen Austauschfilter,mehr nicht. Minimal wirste was hören, aber das wars auch schon.topsi93 hat geschrieben:Krieg ich denn 100%ig ein anderes ansauggeräusch durch einen k&n Filter?
Wenn du vor der Hauptschule den Dicken machen willst, dann fahr am besten ohne Auspuff und ohne Luftfilter. Ansonsten, kauf dir nen Auto mit nem ordentlichen Motor, mit bissel Bums, da brauchste solche Spielereien nicht. Ich brauchte so nem Spaß bei meinem GSI nicht - das klang auch so nach Leistung.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
Re: Frage zum auspuff
Verzeihung das ich auf nummer sicher gehen wollte. Wenn dir meine Frage Stellung nicht passt kommentier was anderes ;)
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: Frage zum auspuff
Wenn ich sowas lese... Mein GSi klingt auch so nach leistung
Isn Witz oder?
Leider bekommst du aus einer kleinen Maschiene nicht viel zu hören...
Klar klingt jeder Motor anders, man sagt ja auch mehr leistung, mehr klang...
Natürlich gibts (leider nicht erlaubte) wunderwerke die deinen nach 300Ps klingen lassen...
Aber ich denke auch in deiner Preislichen vorstellung ist eine Gr. A
sehr empfehlenswert... Ich selber hatte auch den 1,2er und war von meiner
Späteren Gr.A begeistert... Die erste die ich besaß kam von Lexmaul...
Kann ich nichts schlechtes sagen... Top klang...
Die zweite war dann von Bastuck. Das war für so eine kleine Maschiene Top Sound!!!
Und vergiss bitte die gedanken des offenen pilzes... Bei mir wollte die rennleitung dafür
Gut geld sehen... Und im endeffekt machst du dir deinen luftmassenmesser
kaputt, da der filter sehr ölig ist. Dieses öl kann sich in den poren des lmm absetzen
Und erheblichen schaden anrichten!
Ich hoffe ich konnt dir helfen.
Schönen Abend noch!

Isn Witz oder?
Leider bekommst du aus einer kleinen Maschiene nicht viel zu hören...
Klar klingt jeder Motor anders, man sagt ja auch mehr leistung, mehr klang...
Natürlich gibts (leider nicht erlaubte) wunderwerke die deinen nach 300Ps klingen lassen...
Aber ich denke auch in deiner Preislichen vorstellung ist eine Gr. A
sehr empfehlenswert... Ich selber hatte auch den 1,2er und war von meiner
Späteren Gr.A begeistert... Die erste die ich besaß kam von Lexmaul...
Kann ich nichts schlechtes sagen... Top klang...
Die zweite war dann von Bastuck. Das war für so eine kleine Maschiene Top Sound!!!
Und vergiss bitte die gedanken des offenen pilzes... Bei mir wollte die rennleitung dafür
Gut geld sehen... Und im endeffekt machst du dir deinen luftmassenmesser
kaputt, da der filter sehr ölig ist. Dieses öl kann sich in den poren des lmm absetzen
Und erheblichen schaden anrichten!
Ich hoffe ich konnt dir helfen.
Schönen Abend noch!
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Re: Frage zum auspuff
An 'exel90'
was ist denn mit einer anlage von novus oder fsw?
Klang mässig etc.?
was ist denn mit einer anlage von novus oder fsw?
Klang mässig etc.?
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: Frage zum auspuff
Auch wenn viele nix von billigen esd halten, ich finde grad novus ni schlecht...
Meine freundin fährt unter ihrem c corsa einen von denen (novus)...
Ivh schik dir heut abend mal nen link von ihrem esd...
Der is echt qualitativ ok, klanglich sehr dumpfer, sonorer sound, in hohen drehzahlen gut laut...
Allerdings brauchen die ihre einfahrzeit... Bis voller klang da ist bestimmt 5000 km...
Viel autobahn hilft dabei gut...
Abet pass bei denen auf das er echt nur aus edelstahl ist...
Die stahl esd von denen rosten dir nach nem jahr schön weg...
Lg
Meine freundin fährt unter ihrem c corsa einen von denen (novus)...
Ivh schik dir heut abend mal nen link von ihrem esd...
Der is echt qualitativ ok, klanglich sehr dumpfer, sonorer sound, in hohen drehzahlen gut laut...
Allerdings brauchen die ihre einfahrzeit... Bis voller klang da ist bestimmt 5000 km...
Viel autobahn hilft dabei gut...
Abet pass bei denen auf das er echt nur aus edelstahl ist...
Die stahl esd von denen rosten dir nach nem jahr schön weg...
Lg
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck