Liebe Corsa-Experten,
ich bin gestern Abend auf einem Feldweg über einen Stein gefahren, der wohl zu hoch für meinen Corsa war. Ich bin ein Laie, und am Wochenende haben unsere Werkstätten zu. Deshalb hoffe ich, dass ihr mich mit Wissen "erstversorgen" könnt. Meine konkreten Fragen: Welches Bauteil ist betroffen? Ist es leicht zu beheben? Kann ich damit noch zur Werkstatt fahren? Ich weiß, dass Ferndiagnosen schwierig sind. Aber mir würde es schon sehr helfen, am Montag ungefähr zu wissen und telefonisch Auskunft geben zu können, was kaputt ist.
Ich habe zwei Bilder angehängt, weil die ja bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen. Das erste Bild ist von der Beifahrerseite aufgenommen, das zweite von vorne. Die Stelle befindet sich in etwa unterhalb des Schaltknüppels. Beim Fahren, vor allem beim langsamen Fahren, macht das Auto regelmäßige Klopfgeräusche. Wenn ich einen Gang einlege und Gas gebe, spüre ich das am Schaltknüppel - und habe das Gefühl, dass der Gang leicht wieder rausspringen könnte. Das hat er tatsächlich allerdings noch nicht gemacht.
Ich hoffe, dass mir jemand Auskunft geben kann. Danke schon mal im Voraus!
Getriebe - Bauteil hängt runter, Geräusche beim Fahren
Re: Getriebe - Bauteil hängt runter, Geräusche beim Fahren
Das ist eine der Motoraufhängungen die du dir da abgerissen hast.
Der Motor ist jetzt nicht mehr richtig fixiert und verwindet sich.
Ob du damit noch zur Werkstatt fahren kannst hängt von vielen Faktoren ab (wie weit, was für Gelände, wie fährst du...), so das du allein entscheiden mußt ob du's versuchst.
gruß Acki
Der Motor ist jetzt nicht mehr richtig fixiert und verwindet sich.
Ob du damit noch zur Werkstatt fahren kannst hängt von vielen Faktoren ab (wie weit, was für Gelände, wie fährst du...), so das du allein entscheiden mußt ob du's versuchst.
gruß Acki
Re: Getriebe - Bauteil hängt runter, Geräusche beim Fahren
Vielen Dank, die Auskunft hat mir sehr geholfen!