Hallo,
Habe mir vor kurzen einen 2002er Corsa "Eco"mit 142tkm zugelegt.
Motor läuft sauber und rund,viel Langstrecke und KD gepflegt.
Mich interessiert wie es mit der Haltbarkeit der Mechanik bestellt ist.
Hat schon mal jemand mehr wie 200tkm geschaft?
Gruß Markus
Haltbarkeit 1,0 Eco
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.09.2010, 11:20
- Fahrzeug: Corsa c 1l eco
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Haltbarkeit 1,0 Eco
Der klügere gibt nach, der schwächere gibt auf
Re: Haltbarkeit 1,0 Eco
Hi.
Ich habe einen 1,0.
der motor hat jetzt ganz frisch (gestern auf dem rückweg von der Arbeit) die 176000 geknackt.
und gekauft habe ich ihn letztes jahr mit 155000km. nie was gehabt, keine problem, garnichts.
springt an und läuft.
und auf 5000 km einen Liter öl.
Gruß
Ich habe einen 1,0.
der motor hat jetzt ganz frisch (gestern auf dem rückweg von der Arbeit) die 176000 geknackt.
und gekauft habe ich ihn letztes jahr mit 155000km. nie was gehabt, keine problem, garnichts.
springt an und läuft.
und auf 5000 km einen Liter öl.
Gruß
Ich bin sensibel, du Arsch
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.09.2010, 11:20
- Fahrzeug: Corsa c 1l eco
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit 1,0 Eco
Super,
Ich hoffe locker die 200tkm Marke zu knacken.
Wünsch unseren Motörchen noch ein langes Leben.
Gruß Markus
Ich hoffe locker die 200tkm Marke zu knacken.
Wünsch unseren Motörchen noch ein langes Leben.
Gruß Markus
Der klügere gibt nach, der schwächere gibt auf
- CorsaDevil
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 19.08.2010, 10:55
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
- Wohnort: Stöckey/ Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit 1,0 Eco
Ich habe mit meinem über 200tkm runter.
Motor läuft jetzt wieder rund, nach Steuerkettenwechsel
Motor läuft jetzt wieder rund, nach Steuerkettenwechsel
Einen Corsa kann man nicht beschreiben, den muss man erleben