[Kaufberatung] CDTI, taugen die was?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
seku246
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2014, 14:19

[Kaufberatung] CDTI, taugen die was?

Beitrag von seku246 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier (nachdem ich hier vor Ewigkeiten schonmal recht aktiv war, mein Account aber wegen Nichtbenutzung gelöscht wurde) und habe mich angemeldet, weil ich Infos zum Combo suche. Ich hab die letzten 10 Jahre einen Corsa C 1,8 runtergerockt, jetzt muss so langsam was neues her.

Wie sieht es denn bei den CDTI´s von Opel aus? Sind die zuverlässig und haltbar? Machen die Turbolader Probleme?

Ich würde mich über Antworten freuen.

Danke und Gruß,
Knut

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: [Kaufberatung] CDTI, taugen die was?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Opel hat in der Vergangenheit 2 Dieselmotoren verbaut. Das eine war der japanische von Isuzu und der andere der italienische von Fiat. Da du sagst, du interessierst dich für Combo und ich mal denk, das wenn du nen Diesel suchst, das du da nach nem abgastechnisch aktuellem Modell auf der Suche bist(wegen Schadstoff und Umweltzonen) läuft es ja wohl sowieso darauf hinaus, das dein neuer ein Italiener wird. Denn der neueste Combo ist ein Fiat mit Opel Emblem dran. :mrgreen: Also solltest du auch mal bei Fiat rumhorchen wegen bekannter Probleme oder Erfahrungen. Nur mal so als kleiner Tipp.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

seku246
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2014, 14:19

Re: [Kaufberatung] CDTI, taugen die was?

Beitrag von seku246 »

Erstmal danke für deine Antwort. Mir geht es speziell um den 1,7er CDTI mit 101 PS der auch im Corsa C verbaut war. Man sieht bei mobile.de ganz viele mit Laufleistungen zwischen 200- und 350.000 km. Jetzt überlege ich ob man den mit 140.000 km noch kaufen kann.

Beim Citroen Berlingo Diesel sind Turboschäden z.B. wohl an der Tagesordnung.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: [Kaufberatung] CDTI, taugen die was?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ok , der 17 er cdti is der japanische Diesel. Also von der Werkstattzeit her ist mir nix bekannt über irgendwelche aussergewöhnlichen Probleme bei dem Motor.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: [Kaufberatung] CDTI, taugen die was?

Beitrag von CCSS »

Mahlzeit.

Hab damals mal mit meinem Onkel über den Motor geredet, als er einen 101PS CDTI Corsa C mit hatte.

Die Dinger sind robust, da brauchste dir keine Sorgen zu machen. 140tkm sind überhaupt kein Problem.

Nun muss man aber auch sagen, dass sich meine Aussagen eigentlich nicht pauschalisieren lassen: schließlich weiß keiner, wie der Vorbesitzer mit der Karre umgegangen ist. Kalt/ Warmfahren, Ölwechselintervalle etc.

Aber das Risiko hast du bei jedem Motor.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“