Kühlmittelpumpe wechseln (lassen)

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Sounds8
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2013, 21:15

Kühlmittelpumpe wechseln (lassen)

Beitrag von Sounds8 »

Hi,


bei meinem Corsa soll die Wasserpumpe undicht sein, meine Opelwerkstatt will fürs wechseln rund 500 haben....
Ist echt ne Stange Geld und wollte fragen ob die über die Kette angetrieben wird oder warum ist das so teuer ?
Mein Corsa ist ein 1.2 75PS Bj 2004... nehm mal an Z12XE bin mir aber nicht sicher.
Wäre ein wechseln ohne Spezialwerkzeug und Hebebühne möglich ? (Wasser kann ich auffangen mit Wanne)

Gruß

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Kühlmittelpumpe wechseln (lassen)

Beitrag von Angus »

Hi


Klar könnte man das so machen :wink:

Aber nen satz Innentorxnüsse Bräuchtest du schon dafür und nen Rangier wagenheber auch (weil du den motorhalter Abnehmen musst um an die pumpe zu kommen :babble:

und um dan motorhalter abzubekommen musst du den motor Anheben um den halter rauszufummeln gg

und zu deiner FRage :

nein die Pumpe Läuft nicht über die kette nur über den Flachriemen!

Wo Sabbert er denn raus? oben am anschluss der zum ausgleichsbehälter geht???

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Kühlmittelpumpe wechseln (lassen)

Beitrag von Driverman31 »

Den Motorhalter musst du NICHT abbauen für die WaPu weil die sitzt oben knapp unter den Nockenwellenrädern. Den keilrippenriemen abmachen dazu entspannen und einfach runter hängen lassen. Den Motorhalter musst du nur ab machen wenn du den Keilrippenreimen auch wechseln willst und bei Arbeiten an der Steuerkette. Du hast für das Wasser vorne unterhalb vom Kühler wie einen kleinen Wasserhan den aufschrauben und einfach einen Eimer drunter und ablaufen lassen :-) wenn du willst schicke ich dir die Anleitung per mail, falls es noch Aktuell ist.
Habe selber den Z12XE gehabt und die WaPu wechseln ist schnell gemacht aber das Opel dafür 500 Euros haben will das ist eine richtige Schweinerei!!!!!!!!!!!!!!!!!! die WaPu kostet die Opel höchstens 20 bis 40 Euro im Einkauf.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“