Kurbelwellensimmering

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Kurbelwellensimmering

Beitrag von Snooze »

Kann mir mal jmd. die Anleitung zum ersetzen des Kurbelwellensimmerings aussen beim Corsa C Z12XE aus dem TIS2000 schicken? Wäre echt nett.
Und ggf. aus EPC die Teilenummern für Simmerring, Schrauben etc. rausschreiben?

Mfg

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Kurbelwellensimmering

Beitrag von Driverman31 »

da musst du die Kette für runter machen weil der KW-Simmerring hinter dem unteren zahnrad sitzt wo die Kette drauf lang läuft und des is ne ganz bescheidene Arbeit. Wenn du das noch nie gemacht hast lass es lieber machen ansonsten Arbeitszeit ca. 5-8 Std fürs erste mal beim zweiten mal gehts auch in 2,5 Std ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Re: Kurbelwellensimmering

Beitrag von Snooze »

Hat sich erledigt. War ne Sache von 30-40 Minuten. Die Kette musste nicht ab.
Brauchte eigentlich nur die Teilenummern und Spezialwerkezugnummern damit meine Mutter die Teile von meiner Arbeit holen kann. Habe schon diverse Simmerringe ersetz nur beim Z12XE brauchte man noch einen Adapter da der Vorderachskörper im Weg war und ich wusste die Nummer des Adapters nicht.

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Kurbelwellensimmering

Beitrag von Driverman31 »

Sorry hast Recht die Kette muss net runner habe mich da vertahn (wie penlich) aber sind ja alle nur Menschen ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“