Aber du hast tatsächlich einen C Corsa? Welches Baujahr hat der? Irgendwie bin ich da jetzt etwas verwirrt…
Ich würde die komplette Bremsanlage vom GSI verbauen und nur der Vorderachse ein Update geben. Für seriennaher Leistung langt das. Für die Vorderachse solltest du mindestens die 308er einplanen. Dafür brauchst du dann den Bremssattelhalter vom Meriva OPC gepaart mit einem Astra G Bremssattel.
Getriebe nimmst du das F23 was zum Z20LET gehört. Da muss etwas vom Gehäuse weggeschnitten werden. Sieht man aber. Das ist passend zum Motor und du musst nicht noch mehr basteln.
Ich kann dir einen Fahrzeuginnenkabelbaum mit der höchstmöglichen Ausstattung nur ans Herz legen, später was nachrüsten was im Kabelbaum nicht vorgesehen ist, wird eine sau Arbeit! vollkommen unnütz dort zu sparen. Da dieser meines Wissens eh getauscht werden muss.
Langzeit Projekt: Z20LET im Corsa C ...
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: Langzeit Projekt: Z20LET im Corsa C ...
Ich habe einen FL 2003 Corsa C, EZ im Juni
Coole Tipps, danke
Als erstes dann bald der Motor... dann mal nach und nach alle sonstigen Teile. Bremsen natürlich neu, das muss sein.
Die Liste ist wirklich lang, hoffentlich vergess ich nix... puuuhhhh aber bin aufgeregt wie ein kleines Kind hehe das wird Spass machen!!! XD
Coole Tipps, danke

Als erstes dann bald der Motor... dann mal nach und nach alle sonstigen Teile. Bremsen natürlich neu, das muss sein.
Die Liste ist wirklich lang, hoffentlich vergess ich nix... puuuhhhh aber bin aufgeregt wie ein kleines Kind hehe das wird Spass machen!!! XD
LG, CL34NM4N
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Langzeit Projekt: Z20LET im Corsa C ...
Vielleicht hilft dir das hier als Erinnerung:CL34NM4N hat geschrieben:Die Liste ist wirklich lang, hoffentlich vergess ich nix...
http://www.corsafan.de/teileliste.htm
Ist zwar die Teileliste für den Umbau am Corsa A, aber einige Massnahmen dürften ähnlich sein

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Langzeit Projekt: Z20LET im Corsa C ...
Klingt sehr interessant!
Hoffentlich wird das auch alles noch so eingetragen - nen Bekannter meinte, dass sich erst dieses Jahr die Regelungen für Fremdmotorumbauten wieder verschärft haben.
Hoffentlich wird das auch alles noch so eingetragen - nen Bekannter meinte, dass sich erst dieses Jahr die Regelungen für Fremdmotorumbauten wieder verschärft haben.

Gruss Sebi
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: Langzeit Projekt: Z20LET im Corsa C ...
Dieser 2 Liter Motor macht mir bestimmt keine Probleme beim Eintragen... vielleicht sicherheitshalber mal vorher einen TÜV Mann befragen? Aber ich denke da mal positiv, werde auch nix überstürzen... step by step...
Hab in YT ein extrem Umbau mit einem Fiesta gesehen... wow... aber ich mag den Corsa wie er ist, optisch nicht soooo viel dran machen. Aber gibt schon richtig coole Umbauten, Respekt wer sowas macht!
PS: Danke für die Liste!!!! Als Nooby ist sowas geil.
Hab in YT ein extrem Umbau mit einem Fiesta gesehen... wow... aber ich mag den Corsa wie er ist, optisch nicht soooo viel dran machen. Aber gibt schon richtig coole Umbauten, Respekt wer sowas macht!

PS: Danke für die Liste!!!! Als Nooby ist sowas geil.

LG, CL34NM4N
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Langzeit Projekt: Z20LET im Corsa C ...
Frag definitiv vorher!
Nicht das du da einiges an Schweiss und Kohle versenkst, nur um dann zu erfahren das der krasse Shit nicht eingetragen wird.
Nicht das du da einiges an Schweiss und Kohle versenkst, nur um dann zu erfahren das der krasse Shit nicht eingetragen wird.
Gruss Sebi
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Langzeit Projekt: Z20LET im Corsa C ...
Auch über einen Tuner lässt sich bei weitem nicht mehr alles eintragen.
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Langzeit Projekt: Z20LET im Corsa C ...
Den LET im Corsa eintragen zu lassen, macht mittlerweile richtig Probleme. Die Vorschriften haben sich geändert - für die Eintragung eines Motors welcher nicht werksseitig in dem Modell verbaut wurde, dann braucht man nen Festigkeitsgutachten. Viele Tuner haben das Gutachten, aber geben es nicht raus - es sei denn man macht den Umbau dort.
Ich habe eh das Gefühl das ihr grade nur viel Gesülze ist - ich glaube du hast dir null Gedanken gemacht, was bei dem Motorumbau so gemacht werden muss etc. Dann das Budget von 3000€ - sorry, damit wirst du nicht weit kommen. Mindestens 700€ kannst du allein für nen vernünftiges Fahrwerk einplanen. So wie ich das sehe, wird der Umbau nie stattfinden.
Ich habe eh das Gefühl das ihr grade nur viel Gesülze ist - ich glaube du hast dir null Gedanken gemacht, was bei dem Motorumbau so gemacht werden muss etc. Dann das Budget von 3000€ - sorry, damit wirst du nicht weit kommen. Mindestens 700€ kannst du allein für nen vernünftiges Fahrwerk einplanen. So wie ich das sehe, wird der Umbau nie stattfinden.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst