Hallo an Alle,
ich hoffe auf Eure Hilfe, nachdem der freien Werkstatt meines Vertrauens langsam auch die Ideen ausgehen ...
Es geht um einen Corsa C 1.4 Ecotec
Das Elend begann im März, als die Motorkontrollleuchte auf der Autobahn zunächst blinkte, dann leuchtete und der Wagen auch nicht mehr richtig zog, als würde er um Luft ringen. Ich bin dann noch runter von der Autobahn, der ADAC hat dann den Speicher ausgelesen und ein defektes AGR-Ventil diagnostiziert.
Das AGR-Ventil habe ich dann tauschen lassen - und als mir die Werkstatt danach die Zündkerzen tauschen wollte stellte man fest, dass eine Zündkerze gar nicht mehr im Gewinde saß weil das Gewinde ausgeschlagen war ... wie lange das schon kaputt war lässt sich nicht mehr feststellen. Ich habe mir dann also ein neues Gewinde reinmachen lassen ...
Als ich bei der (in dem Fall Vertrags)Werkstatt vom Hof fahre denke ich mir noch, dass er irgendwie verdammt laut ist .. und
Bingo! .. In der freien Werkstatt auf die Bühne gehoben konnte man die Risse im Krümmer auch schön sehen (warum das die Vertragswerkstatt nicht gesehen/gehört hat bleibt ihr Geheimnis).
Also: Neuer Krümmer inkl. Kat eingebaut ... Seufz.
So, jetzt klingt das Auto prima, aber die Motorkontrolleuchte leuchtet ununterbrochen und meldet Falschluft/AGR-Ventil. Zurücksetzen hilft nichts, der Fehler kommt wieder.
Habt Ihr eine Idee, wo der Fehler noch liegen kann? Auspuff ist es nicht, AGR-Ventil ist neu, Krümmer + Kat sind neu ...
Und mein Schrauber weiß auch keine Antwort mehr ..
Und das Auto in die Werkstatt mit der Bitte um Fehlersuche (der angezeigte kann es ja kaum mehr sein) ist mir zu "gefährlich".
Wäre für Ideen, wo ich noch suchen (lassen) könnte echt dankbar.
Liebe Grüße !!
Motorkontrolleuchte brennt .. Fehler nicht zu finden
Re: Motorkontrolleuchte brennt .. Fehler nicht zu finden
Hmmm ... wisst Ihr auch nicht weiter ... oder habe ich ne blöde Frage gestellt ..? Oder haben sich hier einige ans Hirn geklatscht?
Meine Sorge ist, dass der Motor vielleicht Schaden genommen hat, weil er länger auf 3 Töpfen gelaufen ist ..
Ist das denkbar?
Ich will echt nicht noch mehr Geld sinnlos reinstecken .... und im Februar ist TÜV....
Meine Sorge ist, dass der Motor vielleicht Schaden genommen hat, weil er länger auf 3 Töpfen gelaufen ist ..
Ist das denkbar?
Ich will echt nicht noch mehr Geld sinnlos reinstecken .... und im Februar ist TÜV....

-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Motorkontrolleuchte brennt .. Fehler nicht zu finden
Wie wurde dein Gewinde repariert?
Wie wurden die anfallender Spähne beseitigt?
Kompression danach mal gemessen?
Luftmengenmesser/massenmesser mal auf richtige Funktion per Tech2 in ferbindung mit Proberunde gemacht?
Unterdruckschläusche alle dicht und angeschlossen?
Wie wurden die anfallender Spähne beseitigt?
Kompression danach mal gemessen?
Luftmengenmesser/massenmesser mal auf richtige Funktion per Tech2 in ferbindung mit Proberunde gemacht?
Unterdruckschläusche alle dicht und angeschlossen?
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

Re: Motorkontrolleuchte brennt .. Fehler nicht zu finden
Das Gewinde wurde in der Vertragswerkstatt repariert .. wie? Keine Ahnung ...
Die Rechnung sagt Zündkerzengewinde instand gesetzt, Teile: Gewindebuchse + Kerze.
Nein, gemessen habe ich danach nichts .. dachte ja, es liegt am Krümmer ..
Werde ich also als nächstes tun ...
Vielen Dank !!
Die Rechnung sagt Zündkerzengewinde instand gesetzt, Teile: Gewindebuchse + Kerze.
Nein, gemessen habe ich danach nichts .. dachte ja, es liegt am Krümmer ..
Werde ich also als nächstes tun ...

Vielen Dank !!