Hallo an alle habe schon ein wenig gesucht jedoch wurde bei jedem, der Probleme mit der Motorkontrollleuchte hatte ein Fehler im Fehlerspeicher gefunden.
So hatte man wenigstens einen Ansatz wo man suchen konnte.
Bei meinem Corsa b (Motor X12XE, Bj: 2000, 65PS) leuchtet seit ca. 4 Wochen fast täglich mindestens einmal die Motorkontrollleuchte auf.
Immer auf der Autobahn zwischen 100 und 140 Kmh.
Er ruckelt kurz dann ca. 3 sek später leucht die Kontrolllampe auf und erlischt nach ca. 5 bis 10 sek wieder.
In dieser Zeit geht Geschwindigkeit verloren und er brummt. (Denke wegen des Notlaufprogrammes??).
War heute in der Werkstatt, es konnte aber leider kein Fehler ausgelesen werden da der Speicher leer war.
Was könnte das sein hat evtl. jemand eine Idee??
Wäre sehr dankbar.
PS: Sollte ich doch einen Beitrag übersehen haben wo es um so ein Problem geht bitte drauf aufmerksam machen =)
Gruß KByte
War wohl etwas spät gestern.. bitte in den richtigen Bereich verschieben. Danke
Motorkontrollleuchte leuchtet aber nichts im Fehlerspeicher!
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet aber nichts im Fehlerspeic
Hallo, habe genaus das selbe Problem.
Gibt es eine Mögliche Lösung dafür?
ist was mit dem Luftmengenmesser nicht in Ordnung oder woher kommt dieses
Phenomen??
Gruß
Manni
Gibt es eine Mögliche Lösung dafür?
ist was mit dem Luftmengenmesser nicht in Ordnung oder woher kommt dieses
Phenomen??
Gruß
Manni
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet aber nichts im Fehlerspeic
@KByte
Du bist im falschen Unterforum Corsa C).
Im Fehlerspeicher muß eigentlich was stehen wenn du nicht gerade Probleme mit der Stromversorgung des Steuergerätess hast, was allerdings nicht so klingt.
Laß den Fehlerspeicher (wenn der Fehler wieder aufgetreten ist) mal woanders auslesen. Es kann ein Kommunikationsproblem bei verschiedenen Auslesegeräten geben. Beim x10xe und x12xe kommt das ab und zu vor.
@Stilo7
Ja, das kann am LMM liegen. Hat dein Motor einen? Welchen Motor hast du?
gruß Acki
Du bist im falschen Unterforum Corsa C).
Im Fehlerspeicher muß eigentlich was stehen wenn du nicht gerade Probleme mit der Stromversorgung des Steuergerätess hast, was allerdings nicht so klingt.
Laß den Fehlerspeicher (wenn der Fehler wieder aufgetreten ist) mal woanders auslesen. Es kann ein Kommunikationsproblem bei verschiedenen Auslesegeräten geben. Beim x10xe und x12xe kommt das ab und zu vor.
@Stilo7
Ja, das kann am LMM liegen. Hat dein Motor einen? Welchen Motor hast du?
gruß Acki