Schaltung verstellt
Schaltung verstellt
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem:
Der Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen, statt des Rückwärtsgangs legt sich der 1. ein.
Der 1. Gang lässt sich nur so reinlegen, in dem ich quasi den Rückwärtsgang einlege.
In den 2. Geht er auch nur mit hoch gezogenem Ring für den Rückwärtsgang.
Was könnte die Ursache sein? Und müsste das der Händler über Gewährleistung (gebraucht gekauft am 3.8.17 mit 60.000 km).
Danke schonmal für eure Antworten.
Ich habe folgendes Problem:
Der Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen, statt des Rückwärtsgangs legt sich der 1. ein.
Der 1. Gang lässt sich nur so reinlegen, in dem ich quasi den Rückwärtsgang einlege.
In den 2. Geht er auch nur mit hoch gezogenem Ring für den Rückwärtsgang.
Was könnte die Ursache sein? Und müsste das der Händler über Gewährleistung (gebraucht gekauft am 3.8.17 mit 60.000 km).
Danke schonmal für eure Antworten.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Schaltung verstellt
Schau dir mal das Schaltgestänge an, ob da was gebrochen oder auseinander gegangen ist. Passiert beim C-Corsa leider öfter, in den ersten Modelljahren wurde da ein wenig haltbares Kunststoffzeug verbaut.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Schaltung verstellt
Das hab ich gerade gemacht... sieht nicht gut aus 
Das ist aber doch kein Verschleißteil oder?
Ich werde morgen damit mal zum Händler gehen, von dem ich den am 3.8. gekauft habe... Soll er es mir mal erklären und reparieren...
Das ist aber doch kein Verschleißteil oder?
Ich werde morgen damit mal zum Händler gehen, von dem ich den am 3.8. gekauft habe... Soll er es mir mal erklären und reparieren...
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Schaltung verstellt
Der soll gleich die Metallversion einbauen, die in den späteren Modelljahren verbaut wurde, dann hält das auch länger als von 12 bis mittag.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Schaltung verstellt
Ja. Ich werde gleich mal hin...
Aber das ist doch kein Verschleißen, sondern ein bekannter Werksfehler bzw. fehlerhaftes Material oder?
Dann müsste es ja eigentlich in den Rahmen der Gewährleistung fallen und der Händler es mir ja ersetzen, oder?
Aber das ist doch kein Verschleißen, sondern ein bekannter Werksfehler bzw. fehlerhaftes Material oder?
Dann müsste es ja eigentlich in den Rahmen der Gewährleistung fallen und der Händler es mir ja ersetzen, oder?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Schaltung verstellt
Sollte eigentlich gehen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Schaltung verstellt
Moin, müssen tut der Händler gar nix. Der Händler muss bei einer Garantie übernehmen, Gewährleistung ist freiwillig. Und dieses 'Schaltgestänge, bzw. die Umlenkung dürfte wohl eher nicht in die Garantie fallen, weil eben doch Verschleißteil. Wenn der Hersteller, sprich Opel damals einen Rückruf gestartet hätte und alle Umlenkungen aus Kunststoff gegen die aus Metall gewechselt hätte, dann sähe die Sache anders aus.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Schaltung verstellt
Abend.
Die Schaltumlenkung ist ein Verschleissteil, leider.
Eventuell gibt der Händler Kulanz - aber ganz ehrlich? Die haben dafür gar nicht den nötigen finanziellen Spielraum!
Die Metallschaltumlenkung kostet ca. 80€. Ist auch wirklich sehr schnell verbaut und hat beim Corsa meiner Mutter ein ganz neues Schalterlebnis gebracht.
Die Schaltumlenkung ist ein Verschleissteil, leider.
Eventuell gibt der Händler Kulanz - aber ganz ehrlich? Die haben dafür gar nicht den nötigen finanziellen Spielraum!
Die Metallschaltumlenkung kostet ca. 80€. Ist auch wirklich sehr schnell verbaut und hat beim Corsa meiner Mutter ein ganz neues Schalterlebnis gebracht.

Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Schaltung verstellt
Hallo,
Ist andersrum:
Garantie ist eine freiwillige Sache (von wem auch immer), Gewährleistung ist gesetzlich verankert und Sache zw. Käufer und Verkäufer
MfG
Ist andersrum:
Garantie ist eine freiwillige Sache (von wem auch immer), Gewährleistung ist gesetzlich verankert und Sache zw. Käufer und Verkäufer
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J