Hallo erstmal,
ich habe ein Problem mit meinem Corsa C. Und zwar wenn ich fahre und in den zweiten Gang schalte und die Kupplung schnell kommen lasse (also schnell schalten beim beschleunigen) dann gibt es jedesmal so einen kleinen Ruck verbunden mit so einem klong. Das fühlt sich an als ob die Kupplung schlagartig greift. Manchmal aber eher selten habe ich das auch im 3. und noch seltener im 4. Gang.
Wenn ich die Kupplung jedoch sehr langsam kommen lasse ist es nicht. Es ist hierbei auch egal ob der Wagen kalt oder warm ist.
Werde das Gefühl nicht los das da irgendetwas spiel hat.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Marian
springt beim 2. Gang
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: springt beim 2. Gang
Gehen die Gänge sauber rein, oder ist das schwierig/hakelig/ungenau?
Springen die Gänge auch beim anfahren/langsam anfahren raus, oder nur wenn du schnell beschleunigst?
Gibt es irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche beim Schalten?
Springen die Gänge auch beim anfahren/langsam anfahren raus, oder nur wenn du schnell beschleunigst?
Gibt es irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche beim Schalten?
Re: springt beim 2. Gang
Ne weder noch sie gehen ganz sauber rein.
Beim anfahren habe ich auch keine Probleme selbst bei ganz niedrigen Drehzahlen.
Und Geräusche sind auch keine zu hören.
Vielleicht hilft das weiter das Auto hat schon 213 000 runter
Beim anfahren habe ich auch keine Probleme selbst bei ganz niedrigen Drehzahlen.
Und Geräusche sind auch keine zu hören.
Vielleicht hilft das weiter das Auto hat schon 213 000 runter
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: springt beim 2. Gang
Holla. Glückwunsch!
Ich würde jetzt mal auf Kupplung tippen. Ist die noch die erste?
Ich würde jetzt mal auf Kupplung tippen. Ist die noch die erste?
Re: springt beim 2. Gang
Das weiß ich leider nicht
.
Habe ich auch drauf getippt. Allerdings wenn es nichts anderes dramatisches ist kann ich damit noch leben. Mir ist nur wichtig ob es etwas schlimmeres sein könnte.
Ausserdem kommt mir die Laufleistung auch etwas komisch vor, denn das einzige was auf diese hohe Laufleistung an dem auto hinweißt ist der Tacho. Alles andere ist noch super in schuss.

Habe ich auch drauf getippt. Allerdings wenn es nichts anderes dramatisches ist kann ich damit noch leben. Mir ist nur wichtig ob es etwas schlimmeres sein könnte.
Ausserdem kommt mir die Laufleistung auch etwas komisch vor, denn das einzige was auf diese hohe Laufleistung an dem auto hinweißt ist der Tacho. Alles andere ist noch super in schuss.
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: springt beim 2. Gang
Naja, jemand der ständig Ampelrennen fährt kann eine Kupplung auch schon nach 3000km ruinieren, und jemand der immer nur Langstrecke fährt und dabei sehr behutsam ist, kann 500.000km mit ihr schaffen. Die Wahrheit liegt wie immer dazwischen - man kann nicht in km angeben wann eine Kupplung fertig ist.
Wenn dein Wagen immer nur Langstrecke bewegt wurde, 500km am Tag (wer will das mit nem Corsa?!?) und "der Fahrer" eine zarte Junge Dame mit 50kg Kampfgewicht war, wären 200.000km in 2 Jahren zu schaffen (200 Arbeitstage im Jahr, 500km am Tag, 100.000km im Jahr), ohne dass es dabei die typischen sichtbaren Abnutzungsspuren gibt, nur mal so als Denkanstoß...
Da es aber auch extrem unwahrscheinlich ist dass jemand wegen Defekt einen Austauschtacho mit 200.000km eingebaut hat, würde ich die Zahl einfach mal glauben und davon ausgehen, dass der Wagen halt pfleglich behandelt wurde.
Trotzdem fände ich es nicht ungewöhnlich, wenn bei der Laufleistung die Kupplung hinüber ist.
Vielleicht solltest du, anstatt auf "Ferndiagnosen" zu vertrauen, mal zu ner Werkstatt fahren und die das kurz angucken lassen. Kostet nen Fünfer in die Kaffekasse und du hast Gewissheit, was los ist und wie schlimm es ist.
Wenn dein Wagen immer nur Langstrecke bewegt wurde, 500km am Tag (wer will das mit nem Corsa?!?) und "der Fahrer" eine zarte Junge Dame mit 50kg Kampfgewicht war, wären 200.000km in 2 Jahren zu schaffen (200 Arbeitstage im Jahr, 500km am Tag, 100.000km im Jahr), ohne dass es dabei die typischen sichtbaren Abnutzungsspuren gibt, nur mal so als Denkanstoß...

Da es aber auch extrem unwahrscheinlich ist dass jemand wegen Defekt einen Austauschtacho mit 200.000km eingebaut hat, würde ich die Zahl einfach mal glauben und davon ausgehen, dass der Wagen halt pfleglich behandelt wurde.
Trotzdem fände ich es nicht ungewöhnlich, wenn bei der Laufleistung die Kupplung hinüber ist.
Vielleicht solltest du, anstatt auf "Ferndiagnosen" zu vertrauen, mal zu ner Werkstatt fahren und die das kurz angucken lassen. Kostet nen Fünfer in die Kaffekasse und du hast Gewissheit, was los ist und wie schlimm es ist.
Re: springt beim 2. Gang
Das werde ich die Tage denk ich auch mal machen aber es hätte ja sein können das es irgendein teil ist wo man jetzt hätte genau sagen können das ist kaputt :-)
trotzdem danke werde dann mal berichten was es letzt endlich gewesen ist.
trotzdem danke werde dann mal berichten was es letzt endlich gewesen ist.
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: springt beim 2. Gang
Die einzige typische Schwachstelle beim C im Bereich "Schaltung" ist die Schaltumlenkung (--> Google).
Die äußert sich aber anders, daher habe ich ja nochmal genau nach deinen Symptomen gefragt.
Die äußert sich aber anders, daher habe ich ja nochmal genau nach deinen Symptomen gefragt.