TurboKit für den Z10xe o.O.

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
The_Raver
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2010, 00:29
Fahrzeug: Corsa C Irmscher
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von The_Raver »

Hab da was gefunden wo ich kaum glauben kann:
http://www.autowelt-hessmann.de/shop/pr ... 10xep.html :wtf:

Angeblich soll man damit den Z10XE motor auf 110PS schrauben....

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von O.G. Pinky »

Sehr interessante Geschichte zumal der Preis sehr gut ist. Ich denke aber es wird sich keiner finden der das Kit kaufen wird.

Gruß
Sebastian
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

Benutzeravatar
mazz3
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 31.08.2009, 21:20
Fahrzeug: Astra F 1.6/ H 1.8
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von mazz3 »

O.G. Pinky hat geschrieben:Sehr interessante Geschichte zumal der Preis sehr gut ist. Ich denke aber es wird sich keiner finden der das Kit kaufen wird.

Gruß
Sebastian
Sag niemals nie :bonk:

Aber für den Preis kannst dir schon nen Corsa mit umgebauten Motor holen, umbauen lassen oder anderen Corsa holen.
Da haste denke ich mal mehr von, weil die Teile in dem "Motor" sind für solche mechanischen Ansprüche (doppelte an PS) nicht ausgelegt und du brauchst schneller nen neuen Motor wie du guggen kannst. :poke:

ist halt meine Meinung dazu :wink:

greetz
mazz3
Leistung sagt aus wie schnell man gegen eine Wand fährt, Drehmoment wie fest!

Benutzeravatar
Valmont
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 04.04.2009, 22:37
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lindau (Bodensee)
Kontaktdaten:

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von Valmont »

mal ganz ehrlich, kann mir beim besten willen net vorstellen das man bei so kleinem Motor 110 Pferdchen rausholen kann. Irgendwie unrealistisch finde ich.
Testamentvordrucke im Handschuhfach

Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)

corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von vecci_driver_88 »

die holt man schon raus... nothin is impossible.
Aber es bleibt ein 3Zylinder. Und der kann nicht wirklich drehmomentz aufbauen.
Und was ist mit der Leistung bis der Turpo überhaupt einsetzt? Hat man dann 50PS mit denen man sich beim anfahren eh schwer tut? :dagegen: :pille:
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von Der Sash! »

Jaja, dbilas macht´s möglich...

Das Kit gibt es bei denen auf der Seite schon gar nich mehr. Warum nur? :gruebel:
Ist ja auch albern so ein aufgeblasener Mini-Motor.
Gibts auch Umbaukits für die X14XE usw.
Rausgeworfenes Geld.

Dann eher sowas: http://www.youtube.com/watch?v=XDEoMwHHtk0

Gruß, Sascha
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Benutzeravatar
Freaky80
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2010, 00:57
Fahrzeug: Corsa B 1.6sz
Wohnort: LK Kaiserslautern

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von Freaky80 »

Dbilas bietet für die Motoren schon was an, nen bekannter von mir fährt nen vectra B x18xe1 mit dbilas Turbokit. der hat bis 270ps gehalten und das über 20tkm. Jetzt hat er nen verstärkte Pleuelschrauben drin und hat round about 300ps. Das gute bei diesen Kit´s ist, das man den Turbo erst bei Vollgas in anspruch nimmt, und vorher als ganz normaler sauger fährt.
Und man muss nicht so ein großen Lader fahren um an die gewünschte leistung zu kommen. Als wenn man nen richtigen LET motor fährt.
beispiel
ein c20xe mit k16 lader und orignal c20xe Kolben bei 0.4bar ladedruck sind wir bei ca 210ps,
bei 0.8 bar sind wir ca. bei 270 - 285ps.

Originaler c20let hat bei 0.8 bar 204ps
bei 1.1 bar 260ps.

Gruß

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von Corsarb+c »

Aber wie lange hält der C20xe denn das aus?Das müstest du noch dazu schreiben,da du ja mit originaler Verdichtung fahren wirst um bei 0,8bar auf 270-285PS zu kommen!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

CorsaKiel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 94
Registriert: 11.03.2010, 21:43

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von CorsaKiel »

Das turbokit für den z10xe wurde auf der dbilas seite auch mit 140 ps mal angeboten xD.

und zum dem c20let mit 0,8 bar das der nur 204 ps hat stimmt nicht.Nen kumpel sein calibra turbo fuhr auf ca o.9 bar und er hatte 270-280 ps.

The_Raver
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2010, 00:29
Fahrzeug: Corsa C Irmscher
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von The_Raver »

ja nur wird des der Z10XE net lange mitmachen. und muss man da n motor ausbauen wenn man n turbo kit verbaut? Sorry für die dummen fragen. Hab maurer gelerhnt:)

CorsaKiel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 94
Registriert: 11.03.2010, 21:43

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von CorsaKiel »

ganz ausbauen musst du ihn nicht.kommt aber immer drauf was alles verbaut werden soll ^^.

nen turbokit würde ich dem aber nich verpassen,da lohnt es sich eher auf nen größeren motor umzubauen.

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von www.corsafan.de »

Freaky80 hat geschrieben:Originaler c20let hat bei 0.8 bar 204ps
bei 1.1 bar 260ps.
Originaler LET hat seine 204 PS Serienleistung bei 0,6 bar.
Bei 1,1 bar Dauerdruck hat mein Motörchen 315 PS :wink:

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von O.G. Pinky »

Wie schon gesagt, ich finde die Idee von einem 1.0er Turbo extrem steil. Ich denke auch das man den Standfest bekommt wenn man die richtigen Teile verbaut. Auf jeden Fall wäre es eine absolute Seltenheit. Es laufen ja auch noch andere Motoren mit den Bilas Turbokits und die zerreißt es (bei sachgemäßer Handhabe) auch nicht.

Was für ein Getriebe hat der 1.0er Serie und wieviel Drehmoment bringt der Turbo ?
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

The_Raver
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2010, 00:29
Fahrzeug: Corsa C Irmscher
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von The_Raver »

also drehmoment mit turbo laut dem link 140Nm. Andere Bremsanlage Notwendig?

Benutzeravatar
Freaky80
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2010, 00:57
Fahrzeug: Corsa B 1.6sz
Wohnort: LK Kaiserslautern

Re: TurboKit für den Z10xe o.O.

Beitrag von Freaky80 »

Wie gesagt, man kann ohne probs mit ner serienverdichtung vom sauger mittels turbo fahren. Nur wenn man dauernd nur den Motor in den Hinter tritt hält auch das nicht lange, genauso wie beim LET.

Es kommt aber immer drauf an wie man mit der ganzen Sache umgeht.
Dbilas gibt z.b. an, wenn der Motor mehr als 80000km gelaufen hat. Muss man da ne Komplett revidierung machen um eventuelle folge Schäden gering zu halten bzw zu vermeiden.

@the Raver
ich würde es emfehlen, da du dann keine 55ps mehr hast. Da sollte mindest die 256x24mm bremse vorn drauf kommen.
Weil an ner Bremse würde ich nicht Sparen, da hängt das leben von ab.

@O.G.
normal sollte da nen f13 drauf sein, hab aber auch schon das gesehen das das f10 verbaut wurde.

Gruß

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“