Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von Acki »

Wie soll denn ein LMM verstopfen? :pille:
Und beim Versuch den zu säubern geht er fast immer kaputt.

Ich würde wetten das es der LMM ist. Klingt sehr danach.
Das rauchen und stinken liegt einfach ein falschem Gemisch. Da kann jeder Sensor der in der Gemischberechnung eine Rolle spielt verantwortlich sein. Natürlich auch der Kühlmitteltemperaturgeber, aber genauso auch der LMM.

gruß Acki

PrincessBeauty
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 20.07.2010, 11:11

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von PrincessBeauty »

Hi.. mein Wagen wird ja zurzeit gründlich untersucht und erster Verdacht kam grade: Steuergerät!!!

Wie teuer wird der Spass denn wohl?
Und meint ihr damit hängt das stinken und die MKL leuchte zusammen?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von Acki »

Oh mann, als ob Steuergeräte so oft kaputt gehen würden :pille:

Ein neuer Kühlmitteltemperaturgeber kostet etwa 8-15€
Ein neuer Luftmassenmesser ~100€
Steuergerät plus neu verheiraten kostet deutlich mehr, wieviel genau weiß ich aber nicht.

gruß Acki

Benutzeravatar
tu193
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 255
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
Kontaktdaten:

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von tu193 »

Wir schicken defekte Steuergeräte auf Arbeit immer zur Reperatur.. Damit liegen die kosten bei ca 300-350€.. bei einem neuen kommst du locker an die 1000€ Summe ran, wenn nicht sogar mehr.

PrincessBeauty
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 20.07.2010, 11:11

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von PrincessBeauty »

Also Steuergerät ist hinüber, ebenso der Kat ist komplett schrott... Der vorbesitzer muss ordentlich rumgebastelt und getüfftelt haben an dem Auto.. (habe den Wagen ja grade mal 10 monate)
Die kosten belaufen sich jeden falls locker auf ca 1500,- ....
Nun ist die Frage: Lohnt es sich (10 jahre altes auto, knapp 170.000 gelaufen)? Ich würds gerne reinstecken, aber wer weiss was dann noch kommt!? und was wäre meine alternative?!

och mann...was ne never ending story!! :wall:

Benutzeravatar
tu193
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 255
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
Kontaktdaten:

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von tu193 »

Du könntest auch ein gebrauchtes Steuergerät kaufen, dieses muss aber dann eben entheiratet sein, das du es bei dir verwenden kannst... oder schickst eben dein defektes zur Reperatur.. Der Kat sollte Preislich bei 300-400€ liegen.
Man müsste halt wissen, in welchen Zustand sich das Fahrzeug sonst so befindet.. Ob der Vorbesitzer die Wartungen immer ordentlich gemacht hat etc.

Aber ich würde es nochmal in das Fahrzeug investieren, weil für deine Kostenschätung ca. 1500€ bekommst du keinen anderen vernünftigen GSI.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von Acki »

GSIs sind sehr gefragt.
Trotz der vielen km ist deiner sicher deutlich mehr wert als 1500€. Und einen neuen, guten bekommst du für den Preis garantiert nicht.

Also laß ihn entweder reparieren (wobei ich noch abchecken lassen würde ob es nicht doch der LMM (plus Kat) sein könnte) oder verkauf ihn gut an jemanden der ihn schlachtet und die Teile verkauft. Motor, Hinterachse, Kabelbaum, Tempomat wenn vorhanden, Klimatronic wenn vorhanden, Spiegel wenns ein echter GSI ist ... alles Teile die richtig gut Geld einbringen.
Aber du mußt dir dann im klaren sein das du für den Preis mit Sicherheit keinen guten neuen GSI bekommst.

gruß Acki

PrincessBeauty
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 20.07.2010, 11:11

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von PrincessBeauty »

ich hab echt magenschmerzen bei der ganzen Sache! Einerseits will ich ihn echt gerne behalten und andererseits glaube ich das ich mich im Endeffekt ärgern werde..
Ich glaube eher nicht das er in einem guten Zustand ist! Der Wagen muss vom Vorbesitzer so verbastelt und verhunzt sein...

Ich geb euch mal ein paar Daten zur Ausstattung und Zustand und Macken meines GSI´s :)

Aaalso er hat das Radio mit Tape,-Fach CD-Wechseler und Autotelefon integriert, Klimaanlage (keine Klimatronic!!), Sitzheizung, Tempomat, neue Allwetterreifen auf Alufelge, neue Winterreifen auf Stahlfelge, neuen Sportauspuff von Novus (1 Woche alt), Leider eine Macke von hinten an der Kofferraumklappe und der Lack blättert an der Stoßstange hinten ab (mein Dad ist mir vor einigen wochen draufgerutscht :-( ), die Motorhaube vorne weist minimale steinschläge auf...

Glaube das waren so die besonderheiten! Baujahr 2001, 169000 km gelaufen!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von Acki »

Das klingt jetzt nicht nach schlechtem Zustand :gruebel:
Ist er irgendwo durchgerostet? Hat er noch andere Macken?
An was hat der Vorbesitzer rumgebastelt?
Ist es ein "echter" GSI mit GSI-Spiegeln?

Hast du eine gute Gelegenheit ein gutes günstiges Auto zu bekommen wenn du den GSI aufgibst?

gruß Acki

PrincessBeauty
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 20.07.2010, 11:11

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von PrincessBeauty »

Durchgerostet war der Auspuff, aber der ist ja neu!
Der Kat ist wie gesagt komplett leer und somit müsste Kat, Krümmer und Steuergerät neu gemacht werden.
Was sind denn "echte" GTI´s mit echten GTI-Spiegeln??? Sorry, ich bin ne Frau und darf auch manchmal doofe fragen stellen :wink: Bin eh schon stolz auf mich was ich mitlerweile so alles weiß :mrgreen:

Für mich gibts 4 alternativen: 1. Wagen so wie er jetzt ist weiterfahren (fahren tut er ja, stinkt nur und MKL leuchtet und springt manchmal schlecht an) bis er komplett hinüber ist - 2. Wagen teuer reparieren lassen und dann hoffen das ruhe ist, spätestens in 1,5 Jahren beim TÜV gibts dann bestimmt das nächste Problem... - 3. Wagen ausschlachten und einzelteile verkaufen oder 4. Wagen in nem Autohaus in Zahlung geben und n Auto leasen oder finanzieren!

:gruebel:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von Acki »

So weiterfahren würde ich persönlich nicht. Aber mußt du wissen.

Ich würde erstmal versuchen ob's nicht doch günstigere Teile sind die defekt sind. Dann kann man ganz anders planen.
Also z.B. mal einen Kühlmitteltemperaturgeber kaufen, ~15€ sind ja zu verschmerzen wenn der nichts bringt.
Und dann in Foren fragen ob du dir mal zum Testen von irgendwem einen LMM leihen kannst. Nur für eine Probefahrt.

Wenn du darüber nachdenkst, solltest du auf jeden Fall Kat/Krümmer machen lassen, sonst lohnt gar kein reparaturversuch.

Ob du den Wagen selbst ausschlachen kannst (dann kannst du sicher noch etwas Geld rausschlagen) oder verkaufst (da bekommst du mit Sicherheit nicht allzu viel wenn du nicht vorher reparierst), mußt du selbst wissen. Wenn du selbst schrauben kannst, eine Garage hast in der du das machen kannst, entsprechendes Werkzeug, Zeit usw. und weißt wie du die "Reste" dann entsorgen kannst (nicht mehr rollfähige Rohkarosse), solltest du darüber nachdenken.

Ob du die GSI-Spiegel hast erkennst du wenn du in die Google-Bildersuche mal Corsa C GSI Spiegel eingibst. Die GSI-Spiegel sind die mit den 2 Haltestreben. Die sind sehr selten geworden und sind sehr teuer wenn man sie kaufen will.

gruß Acki

PrincessBeauty
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 20.07.2010, 11:11

Re: Was hat mein GSI denn nun schon wieder?!:(

Beitrag von PrincessBeauty »

Danke Acki für die Tipps..

Also GSI Spiegel hab ich nicht.
Und ne Garage und die nötige Zeit zum ausschlachten habe ich persönlich auch nicht (abgesehen davon das ich nicht dran rum basteln kann), aber da würde sich jemand für finden.

Ich warte jetzt noch die nächste Woche ab, da wird Papi sich mal umhören (der kennt sich besser aus als ich) was, wie, wo und für wie viel evtl noch zu machen wäre und dann wird eine endgültige Entscheidung getroffen.

Solange muss ich wohl oder übel (nur zu arbeit und zurück) noch mit dem GSI fahren.... denke aber das es auch nicht schadet (außer der Umwelt wegen dem Gestank und den falschen Werten).

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“