was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
DavidCorsa
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2013, 10:09
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: 98553 Hinternah

was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Beitrag von DavidCorsa »

Seit gegrüsst Gemeinde wollte euch was fragen. Also erstmal warum ich frage habe einen Risse im Zylinderblock der nicht mehr repariert werden kann. Nun bin ich auf der suche nach nen kompletten Motorblock nur in der Bucht finde ich nur leider Z10XE und das einige nur von den z10xep sind nur eine Hand voll drin und die übersteigen mein geldbeutel ungemein. Und habe auc h ein beim Autoverwerter gefunden nen z10xe der würde in der Laufleisung passen und in mein Budget passen. Nun was gibt es da für unterschiede. Würde es funktionieren oder eher nicht?


bitte helft mir
Einmal nen Opel immer nen Opel

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Beitrag von Todi »

Der XEP ist ein Twinport, d.h. Er hat eine andere Ansaugung usw.

Der XEP hat auch mehr Leistung, also müsste der Motor beim TÜV eingetragen werden.
Ich denke mal, dass der Kabelbaum anders sein wird, da bin ich mir aber nicht sicher.
Das Motorsteuergerät vom Motor vom Verwerter wird wohl nicht entheiratet sein, also bräuchtest du da auch noch eins, was entheiratet wurde ansonsten wird der Motor nicht laufen.

Alles in allem ist es meines Erachtens sinnvoller den gleichen Motor zu holen auch wenn er mehr kostet.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Beitrag von CCSS »

Servus.

Genauso sehe ich das auch.

Ich habe hier einen 1.2 Z12XE und hatte vor kurzem einen Z12XEP. Bisher dachte ich: "Joa, bisschen mehr Leistung"- fertig.

Nix gibts! Der XEP hat keinen LMM mehr, sondern wieder Luftmengenerkennung per Druck- und Temperaturfühler. Was habe ich gestaunt... :shock:

Demnach ist der Kabelbaum anders, hat Todi richtig vermutet. Steuergerät unterscheidet sich auch.

Und, auf deine Frage konkreter bezogen: auch die Blöcke unterscheiden sich. Lang- und Kurzhub. Der XEP hat sogar im Schein ein klein wenig mehr Hubraum!

"Mal eben" umbauen ist hier nicht.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Beitrag von corsa_2011 »

Du suchst also einen Z10XEP und hast gemerkt, dass der bei eBay doppelt so teuer ist wie der Z10XE.
Ja, ist so, und auch alles was CCSS oben geschrieben hat, trifft zu.

Meine Frage wäre nun, wer baut dir den überhaupt ein? Wenn es eine Werkstatt zum normalen Preis macht, würde ich eher über einen neuen Gebrauchtwagen nachdenken...

C-Corsas kriegst du je nach Ausstattung, Alter und Zustand gut und gerne ab 2000 Euro gebraucht.
Wenn du deinen alten nun noch für, sagen wir, 500 verkaufst, kommst du vermutlich besser weg, als wenn du für verdammt viel Geld einen Z10XEP kaufst und einbauen lässt.

DavidCorsa
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2013, 10:09
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: 98553 Hinternah

Re: was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Beitrag von DavidCorsa »

Jo ich danke euch erstmal für die viel Ratschläge. Habe nochmals ne Anfrage an alle Autoverwerter zustellen in meiner nähe und einige großen in Deutschland. Sogar eine in Holland wobei der in Holland ein echt gutes Angebot hatte nur ohne Garantie. Habe jetzt einen XEP Motor gefunden in Hannover für ca 900€ und 53tkm. Den Motor baue ich mit Kumpels ein.
Von ner Werkstatt wäre das nicht zu realisierbar vom Geld her. Habe ja keinen Goldesel der mir Taler sch...... .
Danke liebe Gemeinde berichte euch wie es funktioniert wenn ihr wollt verstehet sich.
Einmal nen Opel immer nen Opel

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Beitrag von smashed »

Wow...
900€ für einen AT Motor vom Verwerter. Ohne Garantie, wohl möglich ohne Anbeuteile und Getriebe. Das ist Krass.
Sind die Twinports alle so schweine teuer?
Vor 8 Jahren haben wir für einen gebrauchten AT Motor für den Astra meiner Eltern mit diversen Anbauteilen beim Verwerter noch weniger als die Hälfte bezahlt. Der 1.0 12V ist doch fast ein Allerweltsmotor, genau wie der X16SZ im Astra auch war. Das erstaunt mich jetzt, das die so teuer gehandelt werden.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Beitrag von corsa_2011 »

Das sind die Twinports. Sind halt noch relativ neu und selten, daher bestimmt das (geringe) Angebot den Preis. 900 Euro sind, gemessen an dem was so auf dem Markt genommen wird, ein echtes Schnäppchen für einen Motor mit der geringen Laufleistung.
Und ja, ich stimme dir zu, der Preis ist unverschämt. Ein einfacher Z10XE kostet die Hälfte, ein X10XE ausm Corsa-B ist ab 200 Euro erhältlich.

DavidCorsa
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2013, 10:09
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: 98553 Hinternah

Re: was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Beitrag von DavidCorsa »

Habe jetzt ein z10xep gefunden mit 56tkm für 649€ und 12 Monate Garantie. Da habe ich garnicht lang überlegt und zu geschlagen.
Das einzige er wollte 150€ Versandkosten ist echt der Hit bei manchen anderen war es nur die hälfte oder mit im Preis.
Einmal nen Opel immer nen Opel

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: was ist der unterschied Z10XE und Z10XEP

Beitrag von CCSS »

Ist doch okay:da macht er mal eben noch 80€ am Versand mit! :)

Preis geht aber immer noch.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“