Welche Lima? Z18XE

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 01.10.2013, 17:30
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSi
Wohnort: Dresden

Welche Lima? Z18XE

Beitrag von CorsaGSi90 »

Hallo ihr lieben...

Meine Lima macht starke Geräusche... Wahrscheinlich das Lager... Nun wollte ich diese Tauschen... Bestenfalls gleich gegen eine stärkere... Wisst ihr was der GSi Serie für eine hat? 70 oder 100A? Und auf welchen Hersteller kann ich vertrauen? Habe eine von ATL im Blick... Taugen die was?

Danke und Lg
Ich mag meinen GSi^^

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Welche Lima? Z18XE

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin, die Stärke der Lima richtet sich nach der Ausstattung, nicht unbedingt am Motor. Z14 und Z18 haben gleiche Limas. Es gibt bei Opel im Regal die stärkste mit 120 A. Normalerweise verbaut bei Fahrzeugen mit Klima. Und wenn dann nur welche von Bosch oder Delco nehmen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CorsaGSi90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 01.10.2013, 17:30
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSi
Wohnort: Dresden

Re: Welche Lima? Z18XE

Beitrag von CorsaGSi90 »

Danke erstmal, hab nun die Amperezahl gefunden... Is ne 70iger drinne... Sehr mager bei fast Vollausstattung wie ich finde... Deshalb vielleicht auch ständiges Lichtgeflacker bei lauterer Musik... Oder auch beim Anfahren... Naja es kommt ne 100A rein, wird schon passen^^

Und naja weil du sagtest nur Bosch, im Moment is ne Bosch drinne... Stolze 80tkm hat se gehalten :crazy:
Is schon doof :babble: Naja ich schau mal nach ner Delco... Auf ATL bin ich über meinen guten Mechaniker gekommen. Der meinte hat er bei Opel damals öfter verbaut und die liefen das Motorleben lang... Zumal sie "relativ" preiswert sind... Da kauf ich mir halt lieber 2 zum Geld von einer Bosch, oder?

Die Bosch soll stolze 420€ (70A) kosten... Die ATL (100A) 219€ und Delco (70A) gibts für knapp 300€...
Ich mag meinen GSi^^

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Welche Lima? Z18XE

Beitrag von CCSS »

Man bekommt auch überholte Limas!

Hab meine überholte 100A Bosch damals von nem Laden aus Berlin bekommen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Welche Lima? Z18XE

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Also, meine Bosch hat jetzt 250000 auf dem Buckel und lädt immer noch. Allerdings melden sich langsam die Lager, ne neue 100 A vom Astra G hab ich aber schon daheim samt Halter und Spannrolle.Mir fehlt bloß grad die Zeit und der Platz zum umbauen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“