Liebe Leute nach dem ich unseren alten Corsa B 1.0 verschrottetet habe ich habe heute einen neun
Opel Corsa C 1.2 Bj 20004 für meine Frau gekauft..
Auf dem Heimweg ist die MKL an gegangen und der Wagen hat ein leichtes zittern zwischen 80 - 100 Km.
Meine Frage was kann es sein?? der Wagen ist aus zweiter Hand Unfallfrei Sehr gepflegt und hat erst mal 120000Tkm gelaufen.
Habe ich etwa nur Schitt gekauft ???
Mein Alter Corsa hatte nur Geld gefressen wollte eigentlich nie wieder ein Corsa haben nur der Wagen gefiel meiner Frau auf dem ersten Blick.
Ich hoffe Ihr Konnt mir weiter Helfen.
Lg
27Taner
Werkstattlampe bzw MKL An
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: Werkstattlampe bzw MKL An
Lass mal fehler auslesen... Oder machs selber... geht beim c sehr einfach... guck mal bei unser lieblingssuchmaschiene nach corsa c fehler ausblinken anleitung... kannst du selber... und dann poste hier mal den code... dann helfen wir dir gerne und haben nen anhaltspunkt 

Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Werkstattlampe bzw MKL An
Hallo,
wie gesagt, Fehlerspeicher auslesen, dann weiß man mehr
Wie sieht´s denn mit Gewährleistung aus?
Beim Händler gekauft?
Privat gekauft und Gewährleistung ausgeschlossen?
NIX!! reinstecken, solange das nicht geklärt ist, sonst bleibt man ggf. auf den Kosten sitzen
MfG
wie gesagt, Fehlerspeicher auslesen, dann weiß man mehr
Wie sieht´s denn mit Gewährleistung aus?
Beim Händler gekauft?
Privat gekauft und Gewährleistung ausgeschlossen?
NIX!! reinstecken, solange das nicht geklärt ist, sonst bleibt man ggf. auf den Kosten sitzen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Werkstattlampe bzw MKL An
Hi,
ich war heute in einer Freie Werkstatt meines Vertrauen.
Die habe es ausgelesen und auch direkt den Kurbelwellensensor ausgetauscht
Kompl. inkl. Material und Arbeit habe ich 70€ bezahlt.
Eben vor der Garage ist die linke Feder Gebrochen so ein Sch..... Mann kann nur noch Lachen.
Wo könnt Ihr mir Raten wo ich Günstig Fahrwerksfedern bekommen Kann ???
Der Teile Lieferant möchte für zwei vorderen Federn Monroe 90€ haben.
Welche Bremsscheiben ( Marken wie ATE - Textar usw...)
könnt Ihr Empfehlen es sollte nur ein günstiges zweit Wagen sein.
Lg
27Taner
ich war heute in einer Freie Werkstatt meines Vertrauen.
Die habe es ausgelesen und auch direkt den Kurbelwellensensor ausgetauscht
Kompl. inkl. Material und Arbeit habe ich 70€ bezahlt.
Eben vor der Garage ist die linke Feder Gebrochen so ein Sch..... Mann kann nur noch Lachen.
Wo könnt Ihr mir Raten wo ich Günstig Fahrwerksfedern bekommen Kann ???
Der Teile Lieferant möchte für zwei vorderen Federn Monroe 90€ haben.
Welche Bremsscheiben ( Marken wie ATE - Textar usw...)
könnt Ihr Empfehlen es sollte nur ein günstiges zweit Wagen sein.
Lg
27Taner
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Werkstattlampe bzw MKL An
Hallo,
für den letzten TÜV habe ich für den C-Corsa 4 Federn bei Pöllath gekauft --> waren i. O.
Bremsen kaufe ich von Marken, die ich kenne (also z. B. Textar etc.) oder bei Quellen, denen ich vertraue (z. B. mein örtlicher Teiledealer)
MfG
für den letzten TÜV habe ich für den C-Corsa 4 Federn bei Pöllath gekauft --> waren i. O.
Bremsen kaufe ich von Marken, die ich kenne (also z. B. Textar etc.) oder bei Quellen, denen ich vertraue (z. B. mein örtlicher Teiledealer)
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Werkstattlampe bzw MKL An
Bei Bremsen aufjedenfall die finger von diesen 40 Euro angeboten lassen. Das billigste was ich noch mit gutem gewissen empfehlen kann, wären Zimmermann oder Textar. Wobei ich, bei Bremsen, immer Original Opel kaufe.
Federn finde ich die von Lesjöfors ganz gut. Wobei, die auch wieder ab 60-70€ beginnen.
Und 70 Euro für Kurbelwellensensor geht noch. Wenn ich mal sehe was der FOH da verlangt ;)
Federn finde ich die von Lesjöfors ganz gut. Wobei, die auch wieder ab 60-70€ beginnen.
Und 70 Euro für Kurbelwellensensor geht noch. Wenn ich mal sehe was der FOH da verlangt ;)
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: Werkstattlampe bzw MKL An
Zum Thema billigscheiben geb ich recht, keine für 4o eus... wobei ich mit solchen leider wirklich die besten erfahrungen hab. Kumpel hat scheiben die kamen 30 und sind seit gut 40tkm drauf und sehen aus wie neu... aber ich empfehle scheiben von zimmermann oder brembo. Fahrwerksfedern waren bei mir damals immer von Mapco gute firma. Und spitzen preis. Ca 20€ pro feder....
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck