ZKD + Kettentrieb Wechsel Z12XE
ZKD + Kettentrieb Wechsel Z12XE
Hallo,
ich bin dabei die Kopfdichtung an dem Motor zu tauschen und bräuchte am liebsten das Werkstatthandbuch.
Hat es jemand rumliegen?
Habe bis jetzt den Luftfilterkasten, DK und Ventildeckel abgebaut. Motor hat starken Wasser und Ölverbrauch.
Bin nach der Anleitung vorgegangen
http://www.car-selfrepair.de/workshop6/workshop6.htm
Danke
ich bin dabei die Kopfdichtung an dem Motor zu tauschen und bräuchte am liebsten das Werkstatthandbuch.
Hat es jemand rumliegen?
Habe bis jetzt den Luftfilterkasten, DK und Ventildeckel abgebaut. Motor hat starken Wasser und Ölverbrauch.
Bin nach der Anleitung vorgegangen
http://www.car-selfrepair.de/workshop6/workshop6.htm
Danke
Zuletzt geändert von filth am 12.11.2015, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Werkstatthandbuch X12XE gesucht
Im Corsa C gibt es keinen X12XE, sondern nur den Z12XE. Den X12XE gab es nur im Corsa B!
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Re: Werkstatthandbuch X12XE gesucht
Oh sorry - gut zu wissen.
1.2 - 75ps.
1.2 - 75ps.
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Werkstatthandbuch X12XE gesucht
Der X12XE hat nur 65PS. Der Z12XE hat 75PS.
Das X... steht für die Abgasnorm max. D3. Das Z... für Euro4.
Zur Ausgangsfrage: Es gibt zwar die bekannten Reparaturbücher Jetzt helfe ich mir selbst oder So wirds gemacht, diese Bücher sind leider nicht mehr so gut wie früher, auf den Zylinderkopfdichtungswechsel geht man z. B. gar nicht mehr ein.
Das X... steht für die Abgasnorm max. D3. Das Z... für Euro4.
Zur Ausgangsfrage: Es gibt zwar die bekannten Reparaturbücher Jetzt helfe ich mir selbst oder So wirds gemacht, diese Bücher sind leider nicht mehr so gut wie früher, auf den Zylinderkopfdichtungswechsel geht man z. B. gar nicht mehr ein.

Zuletzt geändert von Odenwald-Opel am 03.11.2015, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Re: Werkstatthandbuch X12XE gesucht
Ok.
Hier wurde die Anleitung eingescannt:
http://www.motor-talk.de/forum/zylinder ... 79055.html
Ist ja eigentlich recht einfach mit der Steuerkette, habe bis jetzt nur an Motoren mit Zahnriemen gearbeitet. Schaut aber so aus, als wäre das sogar weniger Arbeit. Grob gesagt Spanner blockieren, Räder ab, fertig.
Hier wurde die Anleitung eingescannt:
http://www.motor-talk.de/forum/zylinder ... 79055.html
Ist ja eigentlich recht einfach mit der Steuerkette, habe bis jetzt nur an Motoren mit Zahnriemen gearbeitet. Schaut aber so aus, als wäre das sogar weniger Arbeit. Grob gesagt Spanner blockieren, Räder ab, fertig.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Werkstatthandbuch X12XE gesucht
Im Grunde ist es der gleiche Motor, der hat nur ein neues Steuergerät und ich glaube auch ne andere Einspritzung verpasst bekommen, wodurch er dann 10 PS mehr raus haut.Odenwald-Opel hat geschrieben:Im Corsa C gibt es keinen X12XE, sondern nur den Z12XE. Den X12XE gab es nur im Corsa B!
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Werkstatthandbuch X12XE gesucht
Hier sieht man den Grund für den Wasserverlust.
Selbstgebautes Arretierwerkzeug
Steuergehäuse ab
Nochmal der Grund für den Wasserverlust
Kopf ab
Selbstgebautes Arretierwerkzeug
Steuergehäuse ab
Nochmal der Grund für den Wasserverlust
Kopf ab
Re: Werkstatthandbuch X12XE gesucht
Alter Schrott
Neue ZKD
Kopf drauf
Neuer Kettentrieb und Steuergehäuse drauf
Neue ZKD
Kopf drauf
Neuer Kettentrieb und Steuergehäuse drauf
Re: ZKD + Kettentrieb Wechsel Z12XE
Was ich nicht wusste: bei Verwendung von neuen NW Rädern muss das Druckstück vom alten ausgepresst werden und unter die Geberscheibe verbaut werden, da sonst der Abstand zum NW Sensor nicht passt. Also nachgeholt
Re: ZKD + Kettentrieb Wechsel Z12XE
Wieviel Liter Öl bekommt der Motor?
Ansonsten ist alles wieder zusammengebaut. Muss nur noch Öl + Kühlwasser besorgen und eine neue Schraube für die Öffnung der KW Arretierung
Ansonsten ist alles wieder zusammengebaut. Muss nur noch Öl + Kühlwasser besorgen und eine neue Schraube für die Öffnung der KW Arretierung
Re: ZKD + Kettentrieb Wechsel Z12XE
Hallo!
Ölfüllmenge Z12XE: 3,5l
Ölfüllmenge Z12XE: 3,5l
Re: ZKD + Kettentrieb Wechsel Z12XE
Vielen Dank!ralli888 hat geschrieben:Hallo!
Ölfüllmenge Z12XE: 3,5l
Re: ZKD + Kettentrieb Wechsel Z12XE
Der Wagen läuft wieder - auf Anhieb ohne Fehlercodes. Das Geklapper aus dem Kettentrieb aber etwas beängstigend, hat sich aber schnell gelegt.
Wie entlüftet man bei dem Motor?
Wie entlüftet man bei dem Motor?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: ZKD + Kettentrieb Wechsel Z12XE
Soweit ich weiß entlüftet der sich an allen kritischen Stellen selbst. Oder hab ich evtl grad was nicht auf dem Schirm?
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!