Moin zusammen!
Habe grade mal in meinen Motorraum geschaut und gesehen, dass das Kühlmittel fast alle ist.
Neulich nachdem ich durch den Regen gefahren bin habe ich gesehen, dass das Regenwasser auf meiner Motorhaube verdunstet ist. Jetzt hab ich ein wenig Panik, dass der Motor zu heiß gelaufen sein könnte.
--> Die Temperaturanzeige im Armaturenbrett war aber wie immer in der Mitte bei ca. 90°C. Könnte die Anzeige durch geringen Kühlmittelstand fehlerhaft werden?
Achja und nochwas: Warum sinkt der Stand innerhalb von ca. 1 Monat von Normal auf gaanz wenig? Hab auf dem Motorblock ein Stück eines Brötchens gefunden, meint ihr, dass sich da evtl ein Marder an meinen Kühlleitungen vergriffen haben könnte?
Gruß Bernd
zu wenig Kühlmittel
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 20.11.2009, 15:06
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Borken (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: zu wenig Kühlmittel
Um dich zu beruhigen: Nein - der läuft dir nicht zu heiß. Hab ich bei meinem 1.0er auch und da ist genügend Flüssigkeit vorhanden.Neulich nachdem ich durch den Regen gefahren bin habe ich gesehen, dass das Regenwasser auf meiner Motorhaube verdunstet ist.
Von alleine wird da wohl kein Brötchen hinkommenHab auf dem Motorblock ein Stück eines Brötchens gefunden, meint ihr, dass sich da evtl ein Marder an meinen Kühlleitungen vergriffen haben könnte?

Überprüf mal deine Leitungen am Kühlerschlauch - bei Bissen wird man da relativ schnell fündig.
Kannst ja auch mal am Gummi-Schutz vom Nockenwellensensor schauen - da ist normales weiches Gummi wo der Mader sehr gern dran rumbeißt. Hab deswegen schon den 3. Sensor + Kabel drin.
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
Re: zu wenig Kühlmittel
schau mal zum freundlichen, der kann dir in 10 minuten sagen, ob es dicht ist, in dem er dir dein Kühlkreislauf abpresst, kostet minimal und ist dann aber sicher für dich!
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise