Hallo,
habe bei meinem Z1,2 XE ein Zündkerzengewinde (müsste 12x1,25sein) defekt.
Hat schon mal jemand ein Zündkerzengewinde im Zylinderkopf instandgesetzt?
Mit dem Standart Helicoil-satz gehts nicht.
Gibt es ein Werkzeug um das ohne Kopfdemontage hinzubekommen?
Danke euch im voraus
Tedman
Zündkerzengewinde instandsetzen
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzengewinde instandsetzen
Wieso geht es nicht mit Helicoils? Habe ich schon sehr oft gemacht.
Re: Zündkerzengewinde instandsetzen
Eher nicht, da dir beim Gewindeschneiden Späne in den jeweiligen Zylinder fallen werden.
Ansonsten Ansaugbrücke demontieren und mit nem Staubsauger evtl. versuchen alles abzusaugen (mit nem Aufsatz), Kolben dann entsprechend in überschneidungs OT stellen.
Ist das Gewinde überhaupt noch zu retten? Das solltest du vorher abschätzen können ob noch genug Fleisch da ist.
Ansonsten Ansaugbrücke demontieren und mit nem Staubsauger evtl. versuchen alles abzusaugen (mit nem Aufsatz), Kolben dann entsprechend in überschneidungs OT stellen.
Ist das Gewinde überhaupt noch zu retten? Das solltest du vorher abschätzen können ob noch genug Fleisch da ist.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzengewinde instandsetzen
Mit Staubsauger das Gewinde schneiden und wenn da wirklich mal ein Span rein fällt, das ist Alu, das jagt der Motor so durch.