Hallo,
2 Fragen zum Flexrohr beim Corsa D:
a) Vor dem eigentlichen Flexstück, direkt hinter der dreieckigen Anschlusspalte, sind 2 Anschlüsse: ein kleinerer mit Außengewinde und ein größerer mit Innengewinde. Welche Funktion haben die ?
b) Ich muss das Rohr auswechseln. Gibts arge Probleme beim Lösen der Anschlüsse oder gehts relativ gut?
Danke
Gruß
Anschlüsse beim Flexrohr
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Anschlüsse beim Flexrohr
Abend.
a) Genau kann ich dir das nicht sagen: es klingt aber bei dem größeren mit Innengewinde verdächtig nach der Öffnung für die Lambdasonde. Das Außengewinde hat wirklich eine Öffnung? Entweder verwechselst du das mit einem Stehbolzen zur Befestigung, oder da kommt eine Verschlussklappe für eine Abgasmessöffnen mittels Sonde nach Kat drauf.
b) das sieht zwar Teilweise echt arg vergammelt da unten aus, aber meist gilt: je näher die ganze Sache am Motor (also umso heisser es im Betrieb wird), desto leichter lösen sich Verschraubungen wieder. Durch das ständige heiss- und kalt werden, hat der Rost keine Chance alzu fest zu backen.
Trotzdem: die Verschraubungen gut mit Rostlöser einblasen. Gerne auch mal 1, 2 Tage früher und mehrmals wiederholen. Dann gutes Werkzeug mit Gefühl (nix abreissen!) und etwas Kraft: schon klappts.
An der vorderen Abgasanlage hatte ich bisher nie große Probleme. Weiter hinten, bei den Schellen, muss aber so gut wie immer die Flex angesetzt werden.
a) Genau kann ich dir das nicht sagen: es klingt aber bei dem größeren mit Innengewinde verdächtig nach der Öffnung für die Lambdasonde. Das Außengewinde hat wirklich eine Öffnung? Entweder verwechselst du das mit einem Stehbolzen zur Befestigung, oder da kommt eine Verschlussklappe für eine Abgasmessöffnen mittels Sonde nach Kat drauf.

b) das sieht zwar Teilweise echt arg vergammelt da unten aus, aber meist gilt: je näher die ganze Sache am Motor (also umso heisser es im Betrieb wird), desto leichter lösen sich Verschraubungen wieder. Durch das ständige heiss- und kalt werden, hat der Rost keine Chance alzu fest zu backen.
Trotzdem: die Verschraubungen gut mit Rostlöser einblasen. Gerne auch mal 1, 2 Tage früher und mehrmals wiederholen. Dann gutes Werkzeug mit Gefühl (nix abreissen!) und etwas Kraft: schon klappts.
An der vorderen Abgasanlage hatte ich bisher nie große Probleme. Weiter hinten, bei den Schellen, muss aber so gut wie immer die Flex angesetzt werden.
Gruss Sebi