Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.05.2013, 14:53
- Fahrzeug: OPEL CORSA B City
Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Guten Tag...
Habe einen Corsa B City 1.2. Ich Habe festgestellt dass wenn ich gerade aus fahre das mein Lenkrad auf 14 Uhr steht. Komisch ist wo ich die Winterreifen drauf hatte 165er war dies nicht, nur wenn ich die Sommerreifen drauf habe 145er steht das Lenkrad so... Spur/Sturz korrekt eingestellt Fahrzeug zieht nich nach rechts/links. Bin auch über keine Bordsteinkante gefahren! Wenn das Lenkrad auf 14 Uhr steht und ich es auf die 12 Uhr Stellung bringe geht das Auto nach links.
Meine Frage Kann ich das Lenkrad um 1/2 Zähne nach links versetzten?
Schon einmal vielen Dank im Voraus
LG Marvin
Habe einen Corsa B City 1.2. Ich Habe festgestellt dass wenn ich gerade aus fahre das mein Lenkrad auf 14 Uhr steht. Komisch ist wo ich die Winterreifen drauf hatte 165er war dies nicht, nur wenn ich die Sommerreifen drauf habe 145er steht das Lenkrad so... Spur/Sturz korrekt eingestellt Fahrzeug zieht nich nach rechts/links. Bin auch über keine Bordsteinkante gefahren! Wenn das Lenkrad auf 14 Uhr steht und ich es auf die 12 Uhr Stellung bringe geht das Auto nach links.
Meine Frage Kann ich das Lenkrad um 1/2 Zähne nach links versetzten?
Schon einmal vielen Dank im Voraus
LG Marvin
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Huhu!
Wenn technisch wirklich alles in Ordnung ist und auch tatsächlich überprüft wurde (dass du keinen Bordstein und kein Schlagloch mitgenommen hast, heißt ja nicht wirklich, dass sich nicht trotzdem was verstellt haben oder kaputt gegangen sein könnte!), würde ich mal darauf tippen, dass die Reifen anders montiert wurden als letztes Jahr.
Wenn da links und rechts vertauscht wurden gegenüber dem Vorjahr, dann würde das genau dieses Verhalten erklären.
Kommt daher, dass die ja schief stehen (Sturz) und daher auch schräg abgefahren werden. Wenn sie nun anders montiert sind als vorher, ist die schräg abgenutzte Reifenfläche genau spiegelverkehrt zum Sturz des Autos.
Das würde sich nach längerer Nutzungszeit wieder geben, allerdings würden die Reifen dadurch auch erheblich stärker abgenutzt.
Also tausche die mal besser wieder oder frag einfach mal in einer Werkstatt oder bei einem Reifendealer - die können dir das mit einem Blick todsicher sagen.
Liebe Grüße
Thomas
Wenn technisch wirklich alles in Ordnung ist und auch tatsächlich überprüft wurde (dass du keinen Bordstein und kein Schlagloch mitgenommen hast, heißt ja nicht wirklich, dass sich nicht trotzdem was verstellt haben oder kaputt gegangen sein könnte!), würde ich mal darauf tippen, dass die Reifen anders montiert wurden als letztes Jahr.
Wenn da links und rechts vertauscht wurden gegenüber dem Vorjahr, dann würde das genau dieses Verhalten erklären.
Kommt daher, dass die ja schief stehen (Sturz) und daher auch schräg abgefahren werden. Wenn sie nun anders montiert sind als vorher, ist die schräg abgenutzte Reifenfläche genau spiegelverkehrt zum Sturz des Autos.
Das würde sich nach längerer Nutzungszeit wieder geben, allerdings würden die Reifen dadurch auch erheblich stärker abgenutzt.
Also tausche die mal besser wieder oder frag einfach mal in einer Werkstatt oder bei einem Reifendealer - die können dir das mit einem Blick todsicher sagen.
Liebe Grüße
Thomas
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.05.2013, 14:53
- Fahrzeug: OPEL CORSA B City
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Guten Tag Thomas,
Danke für Ihre schnelle Antwort. Komisch ist dennoch Reifen wurden Wie das letzte mal montiert einzigster Unterschiedist das die Reifen von hinten nach vorne und von vorne Nacht hinten gekommen sind. Es variiert auch wenn ich auf der einen Straße fahre ist es weg und auf der anderen ist es wieder da.
Kann das oben geschriebene verhalten von mir mit den Reifen zu diesem Problem führen?
LG Marvin
Danke für Ihre schnelle Antwort. Komisch ist dennoch Reifen wurden Wie das letzte mal montiert einzigster Unterschiedist das die Reifen von hinten nach vorne und von vorne Nacht hinten gekommen sind. Es variiert auch wenn ich auf der einen Straße fahre ist es weg und auf der anderen ist es wieder da.
Kann das oben geschriebene verhalten von mir mit den Reifen zu diesem Problem führen?
LG Marvin
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Jaha.... Da haben wir's...
Wenn du von hinten nach vorne tauschst (was oft empfohlen wird, damit die Reifen sich gleichmäßiger abnutzen), musst du über Kreuz tauschen.
Also den Reifen von hinten rechts nach vorne links, den von hinten links nach vorne rechts, den von vorne rechts nach hinten links und den von vorne links nach hinten rechts.
Du hast aber offenbar einfach von hinten links nach vorne links und von hinten rechts nach vorne rechts getauscht, und genau daher kommt nun das von dir beschriebene Problem.
Im Übrigen gibt es Reifen, die eine vorgeschriebene Laufrichtung haben (da ist ein Pfeil und die Aufschrift "Rotation" drauf). Eigentlich aber nur bei Winterreifen. Schau sicherheitshalber aber trotzdem nochmal nach - die darfst du dann natürlich nicht auf die beschriebene Art und Weise über Kreuz tauschen, weil sie sonst entgegen der vorgeschriebenen Laufrichtung drehen würden.
In diesem speziellen (unwahrscheinlichen) Fall müsstest du die Räder wieder genau so montieren, wie sie letztes Jahr waren!
So oder so: Du darfst den Fitnesstudio-Besuch morgen ausfallen lassen und stattdessen nochmal alle 4 Räder abmachen. Herzlichen Glückwunsch.
Wenn das aber gar nicht du warst sondern eine Werkstatt - dann sollen die das gefälligst kostenlos wieder in Ordnung bringen und du musst morgen doch ins Fitnesstudio.

Wenn du von hinten nach vorne tauschst (was oft empfohlen wird, damit die Reifen sich gleichmäßiger abnutzen), musst du über Kreuz tauschen.
Also den Reifen von hinten rechts nach vorne links, den von hinten links nach vorne rechts, den von vorne rechts nach hinten links und den von vorne links nach hinten rechts.
Du hast aber offenbar einfach von hinten links nach vorne links und von hinten rechts nach vorne rechts getauscht, und genau daher kommt nun das von dir beschriebene Problem.
Im Übrigen gibt es Reifen, die eine vorgeschriebene Laufrichtung haben (da ist ein Pfeil und die Aufschrift "Rotation" drauf). Eigentlich aber nur bei Winterreifen. Schau sicherheitshalber aber trotzdem nochmal nach - die darfst du dann natürlich nicht auf die beschriebene Art und Weise über Kreuz tauschen, weil sie sonst entgegen der vorgeschriebenen Laufrichtung drehen würden.
In diesem speziellen (unwahrscheinlichen) Fall müsstest du die Räder wieder genau so montieren, wie sie letztes Jahr waren!
So oder so: Du darfst den Fitnesstudio-Besuch morgen ausfallen lassen und stattdessen nochmal alle 4 Räder abmachen. Herzlichen Glückwunsch.

Wenn das aber gar nicht du warst sondern eine Werkstatt - dann sollen die das gefälligst kostenlos wieder in Ordnung bringen und du musst morgen doch ins Fitnesstudio.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.05.2013, 14:53
- Fahrzeug: OPEL CORSA B City
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Wenn ich die Räder dann wieder getauscht Habe ist es dann weg?
Bei den WR war dies nicht... Warum??
LG Marvin
Ps.: Die WR Habe ich gebraucht gekauft und gleich Wuchten lassen... Warum war das bei den WR mit dem Lenkrad weg?
Bei den WR war dies nicht... Warum??
LG Marvin
Ps.: Die WR Habe ich gebraucht gekauft und gleich Wuchten lassen... Warum war das bei den WR mit dem Lenkrad weg?
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Wenn du die Räder getauscht hast, sollte alles wieder gut sein. Wenn nicht, muss da sowieso eine Werkstatt ran und schauen was los ist, dann ist irgendwas kaputt.
Und bei den WR war die Abnutzung entweder nicht so stark oder du hast sie einfach zufällig richtig montiert.
Und bei den WR war die Abnutzung entweder nicht so stark oder du hast sie einfach zufällig richtig montiert.

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.05.2013, 14:53
- Fahrzeug: OPEL CORSA B City
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
So Habe die Räder nun wieder getauscht. Alles wieder Inordnung :-)
1000 Dank Thomas für Ihre Hilfe
1000 Dank Thomas für Ihre Hilfe
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Freut mich, dass es geklappt hat. Und danke für die nette Rückmeldung. 

-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Hallo,
Gruß
Hans
Damit sich das Lenkrad derart verstellt, immerhin reden wir hier von 60 Grad, muss es schon einen gewaltigen Unterschied zwischen dem linken und rechten Reifen geben (z. B. links neu mit korrektem Luftdruck und rechts abgefahren mit zu niedrigem Luftdruck).Marvin Cwik hat geschrieben: Ich Habe festgestellt dass wenn ich gerade aus fahre das mein Lenkrad auf 14 Uhr steht.
Das kann man vielleicht bei Billigreifen machen.corsa_2011 hat geschrieben: Wenn du von hinten nach vorne tauschst (was oft empfohlen wird, damit die Reifen sich gleichmäßiger abnutzen), musst du über Kreuz tauschen.
Durch das Über-Kreuz-Tauschen ändert sich die Laufrichtung des Reifen. Abgesehen davon dass dies bei laufrichtungsgebundenen Reifen nicht zulässig ist und zu erhöhtem Aquaplaning führt, führt dies bei "neutralen" Reifen zu höheren Abrollgeräuschen und höherem Verschleiss da das Profil mit der Zeit "verzahnt", vergleichbar mit Zahnrädern.Also den Reifen von hinten rechts nach vorne links, den von hinten links nach vorne rechts, den von vorne rechts nach hinten links und den von vorne links nach hinten rechts.
Laufrichtungsgebundene Profile gibt es gleichermaßen auch bei Sommerreifen.Im Übrigen gibt es Reifen, die eine vorgeschriebene Laufrichtung haben (da ist ein Pfeil und die Aufschrift "Rotation" drauf). Eigentlich aber nur bei Winterreifen.
Wenn die Räder nicht gekennzeichnet waren oder der Tausch vom Kunden beauftragt wurde, muss die Werkstatt das nicht kostenlos in Ordnung bringen.Wenn das aber gar nicht du warst sondern eine Werkstatt - dann sollen die das gefälligst kostenlos wieder in Ordnung bringen und du musst morgen doch ins Fitnesstudio.
Gruß
Hans
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Hey Trabbi, mit welchem Fuß bist du denn aufgestanden?
Er hat doch sein Problem mit meinen Tipps astrein gelöst, was gibt es da denn dann noch seitenlang zu meckern?
Ob er billige oder teure Reifen hat, weiß ich nicht. Wie genau seine Angabe mit 14 Uhr ist, weiß ich auch nicht. 60 Grad sind viel, da hast du Recht.
Ich habe ihn auf die Möglichkeit von laufrichtungsgebundenen Reifen hingewiesen.
Selbstverständlich kann ein Kunde erwarten, dass eine Werkstatt kostenlos nachbessert, wenn sich solche Symptome nach einem bezahlten Werkstattbesuch zeigen! Das würde, wenn nicht schon bei der Montage, spätestens bei einer Probefahrt auffallen. Wenn ein Wagen trotzdem so an den Kunden rausgeht, liegt eindeutig ein Fehler vor.
Da aber in diesem Fall offenbar keine Werkstatt dran beteiligt war, kann er natürlich auch nichts reklamieren.

Er hat doch sein Problem mit meinen Tipps astrein gelöst, was gibt es da denn dann noch seitenlang zu meckern?
Ob er billige oder teure Reifen hat, weiß ich nicht. Wie genau seine Angabe mit 14 Uhr ist, weiß ich auch nicht. 60 Grad sind viel, da hast du Recht.
Ich habe ihn auf die Möglichkeit von laufrichtungsgebundenen Reifen hingewiesen.
Selbstverständlich kann ein Kunde erwarten, dass eine Werkstatt kostenlos nachbessert, wenn sich solche Symptome nach einem bezahlten Werkstattbesuch zeigen! Das würde, wenn nicht schon bei der Montage, spätestens bei einer Probefahrt auffallen. Wenn ein Wagen trotzdem so an den Kunden rausgeht, liegt eindeutig ein Fehler vor.
Da aber in diesem Fall offenbar keine Werkstatt dran beteiligt war, kann er natürlich auch nichts reklamieren.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Hallo,
wenn der Kunde genau sagt, wie die Werkstatt die Räder stecken soll, gibt´s m. M. nach auch nix zu meckern, wenn´s hinterher Probleme gibt.
PS: welche Werkstatt macht denn nach einem Radwechsel eine Probefahrt?
Zumindest beim Massenandrang 2x im Jahr (erster Schnee und erster Sonnenstrahl) gibt´s das "eher selten"
MfG
wenn der Kunde genau sagt, wie die Werkstatt die Räder stecken soll, gibt´s m. M. nach auch nix zu meckern, wenn´s hinterher Probleme gibt.
PS: welche Werkstatt macht denn nach einem Radwechsel eine Probefahrt?
Zumindest beim Massenandrang 2x im Jahr (erster Schnee und erster Sonnenstrahl) gibt´s das "eher selten"

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Lenkrad steht auf 14 Uhr bei gerade aus fahren
Ich find das mit dem Kreuztauschen sehr interessant.
Bei Sommerreifen sind Laufrichtungsgebundene Reifen mittlerweile ja eher selten.
Da werde ich in Zukunft drauf achten.
Bei Winterreifen (ja eigentlich immer Laufrichtungsgebunden) kann man das Kreuztauschen natürlich vergessen.
Bei Sommerreifen sind Laufrichtungsgebundene Reifen mittlerweile ja eher selten.
Da werde ich in Zukunft drauf achten.
Bei Winterreifen (ja eigentlich immer Laufrichtungsgebunden) kann man das Kreuztauschen natürlich vergessen.
Gruss Sebi