LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa D)
Benutzeravatar
tu193
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 255
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
Kontaktdaten:

Re: LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Beitrag von tu193 »

Wir hatten bisher auch keinen Corsa mit weggebrannten Ventilen oder der gleichen...
Wir haben lediglich öfter Probleme mit 1.6 er Astra H´s das diese dort wegbrennen etc..
Es kommt auch immer auf die Fahrweise mit der Gasanlage an ob was passiert oder nicht...
Wir haben jemanden der nur Vollgas damit auf der Autobahn unterwegs ist, bei dem fliegt dauernd etwas weg, weil es die Temperaturen dann nicht aushält.. :?

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Beitrag von JuppesSchmiede »

Oft tritt ja auch das Problem auf das die Leute ihr Flashlube nicht kontrollieren oder nachtstellen, was man ja von einer guten Werkstatt gezeigt bekommt.

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Beitrag von Corsarb+c »

Also ich habe zwar nen Corsa C Gsi und eine Gasanlage von Tartarini verbaut!Einbau bei 39000Km und heute habe ich mitlerweile knappe 95000Km runter!Bei mir ist auch das Flashlube System verbaut und ich mußte mir nur 2mal die Anlage etwas anderst einstellen lassen ansonsten nur beim Tüv wurde ne kleine Undichtigkeit festgestellt was durch einfaches nahziehen der Mutter behoben werden konnte!Wie in meiner Signatur steht fahre ich sogar mit Tuning und keinerlei Probleme!Was ich aber gemacht habe wegen Gasbetrieb ist den Zylinderkopf bearbeiten lassen wegen der rauen Oberflächen von Ansaug und Abgasskanäle da bleibt sehr viel dreck hängen wegen Gasbetrieb.
So das ist meine Erfahrung mit LPG!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das mit den Kanälen berarbeiten ist ein guter Tipp, muss mal sehen wie meine Kanäle aussehen.

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Beitrag von Corsarb+c »

Hab diesen Tip vom Arbeitskolegen bekommen weil der fährt nen Ami V8 und er hat das auch gemacht weil vorallem seine Auslasskanäle voll verdreckt gewesen sind!Hat er aber auch erst gesehen als er einen Krümmer wechseln/schweißen mußte aber da hatte ich meinen Kopf schon bearbeiten lassen!Dann einige Zeit später mußte er was an meiner Anlage auf Arbeit programmieren und da hat er es mir erzählt!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

Mike0185
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.2011, 08:25
Fahrzeug: Corsa D 1,4 16V
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Beitrag von Mike0185 »

Danke schon mal für eure Informationen!

Bei mir siehts folgendermaßen aus: Ich habe wie schon geschrieben einen nun knapp ein Jahr alten "Neuwagen" (Corsa D 1.4 Sat.) mit derzeit 13.500 km und fahre im Jahr ca. 14.000 - 15.000 KM.

Ich habe den Wagen damals gekauft, da u.a. eine "Lebenslange Garantie" mit dabei ist. Grob gesagt werden hier einige Bauteile bis 160.000 Km (u.a. auch der Motor), außer natürlich Verschleißteile, in einer "Garantiestaffel" abgedeckt. Bis z.B. 60tsd Km bezahlt man "nichts", bis 80.000 10% usw. (Beispielhaft! Habs jetzt nicht genau im Kopf).

Nach einem Umbau auf LPG verliere ich offiziell diese Garantie, da - auch wenn's der zertifizierte FOH macht - eine Veränderung am Fahrzeug vorgenommen wurde und diese Form der Garantie nicht mehr gilt. Wobei mein FOH auch meinte, dass wenn morgen der Türgriff abfallen würde, sie da keine Anstalten machen würden.

Die ganze Geschichte würde mich 2.900 Euro kosten. In den Kosten ist die Anlage selbst (eine Landirenzo), eine elektronische Aditiv-Einspritzung (so oder so ähnlich --> keine die aufjedenfall alle 10.000 Km per Druckgas in den Tank gepresst werden müsste), das Gutachten, die Eintragungen, ein Reifenpannenspray, eine Erstvollbetankung, die TÜV-Abnahme, Schutzbrief für 2 Jahre Garantie,... Also ein Komplettpaketspreis.

Das Angebot habe ich von meinem Opelhändler bei dem ich auch das Auto gekauft habe. Beraten hat mich ein erfahrener Meister, der schon viele Jahre in dieser Werkstatt arbeitet und selbst seit 15 Jahren Autogas fährt. Hierzu hat er mir auch sein Fahrzeug gezeigt.

Nun stellen sich mir folgende Fragen:

- Lohnt es sich die "Lebenslange Garantie" aufs Spiel zu setzen?
- Sind die 2.900 Euro Komplettpreis gerechtfertigt?
- Rechnet sich das mit 13-15 tsd KM im Jahr überhaupt?
- Wie sieht es mit der Steuerbefreiung nach 2018 aus?
- Gibts auch eine KFZ-Steuer-Anpassung nach LPG-Umbau und wenn ja wie hoch wäre diese ca.?
- Könnte es zu Motor- oder anderen Schäden kommen?
- Welche Folgekosten kommen da noch? (Aditiv, TÜV-Prüfungen, etc.)?

Ich freue mich auf Eure Statements!

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Schmidtler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 24.11.2011, 20:00
Fahrzeug: Corsa D
Wohnort: Neubrandenburg

Re: LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Beitrag von Schmidtler »

- Lohnt es sich die "Lebenslange Garantie" aufs Spiel zu setzen?
Ich persönlich würde die Garantie nicht aufs Spiel setzen, sprich den ganzen Umbau sein lassen!


- Sind die 2.900 Euro Komplettpreis gerechtfertigt?
Das ist natürlich noch heftiger, als von mir eingangs erwartet. Mein FOH wollte vor Jahren mal 2500,- mit allem drum und dran beim Z18XE.
Andere Umrüster machen das für knapp die Hälfte, ich würde weitere Angebote einholen.

- Rechnet sich das mit 13-15 tsd KM im Jahr überhaupt?
Beim FOH Angebot reichen die 5 Jahre Amortisationsdauer die ich weiter vorne errechnet habe dann auch nicht mehr aus, bei dem Preis wirds noch ein Jahr mehr werden. Aber rechne dir das ganze mal selbst aus. Wir wissen ja schließlich nicht was du derzeit so verbrauchst. Bei LPG musst du mit 10-20% mehr Verbrauch schon rechnen und das Startbenzin nicht vergessen. Ist zwar nicht viel, gehört aber auch in eine vernünftige Berechnung mit rein.
Meine Meinung ist nach wie vor das sich das die nächsten Jahre nicht rechnet.

- Wie sieht es mit der Steuerbefreiung nach 2018 aus?
Das weiß nur Gott und der bin ich nicht oder auch sonst niemand hier.

- Gibts auch eine KFZ-Steuer-Anpassung nach LPG-Umbau und wenn ja wie hoch wäre diese ca.?
Nein gibt es nicht, da sich Hubraum oder Abgasnorm ja nicht verändern. Also alles wie gehabt.

- Könnte es zu Motor- oder anderen Schäden kommen?
Wenn es vernünftig gemacht ist und du Dauer Vollgas vermeidest wird das ganze ewig laufen.

Benutzeravatar
Schmidtler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 24.11.2011, 20:00
Fahrzeug: Corsa D
Wohnort: Neubrandenburg

Re: LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Beitrag von Schmidtler »

schon wider Doppelpost! :bonk:

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: LPG-Autogas Umbau Erfahrungen?!

Beitrag von Corsarb+c »

Etwas zu viel finde ich die 2900€ auch und die ist ja nur für nen 1,4L Motor!Lass dir mal die Einzelkomponenten auflisten!Schau ma bei Irmscher da sind die Gasanlagen auch nie so teuer es sei denn die ist vergoldet für diesen Preiß nur dann wärs okay!Meine hat mit Einbau,Tüv und Garantie zusammen 2300€ gekostet!Wegen deiner Lebenslangen Garantie kann ich nur sagen haste nix großartig von noch nicht ma wenn du dein Auto mit 1km oder mit 100000km verkaufen würdest weil Garantie nicht übertragbar und wenn du dich ab 80000km selber mit beteiligen mußt ist das ja auch mißt und schau dir das kleingedruckte noch ma richtig an eventuell findeste noch was!Bis dahin hast du auch schon dein Gasumbau rausgefahren und wenn du dein Auto nicht jeden tag über die Straßen prügelst sondern so mit 120 Km/H über die Autobahn gleitest hält das alles wie wenn du mit Benzin fährst!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa D)“