Nie wirklich Probleme gehabt, und wenn eher durch Eigenverschulden, man wechselt hald mal nicht mit total unfähigen total besoffenen Leuten wichtige/sicherheitsrelevante Teile, oder lässt die Kupplung weil einen eine Biene in den allerwertesten sticht mal eben springen und zerdeppert sich dabei die Ölwanne


Bis ich mir einen C-Corsa zu gelegt hab.(75PS 1.2Ecodreck) Ab da bin ich dauernd wegen sachen die meine alten Opels überhaupt garnicht hatten und ich absolut nicht brauche, liegen geblieben, oder hab schwachsinnigste TÜV probleme gehabt.
AGR-Ventil.... Braucht kein Mensch, wenns das Auto aber hald mal hat fürn TÜV dummerweise unabdingbar, OBD2 Stecker dran, Abgasrelevanter Fehler, nix ASU.
Dann kam irgendwann das Steuergerät. Das mit zu viel Hitze nicht klar kommt anscheinend aber direkt am Block des Ecodrecks klemmt, dann kamen da Fehlermeldungen von Fehlern die's in wirklichkeit garnicht gab, nun ja interessiert den TÜV natürlich nicht, der liest auf seinem OBD2 Ausleser, abgasrelevante Fehler aus, scheissegal ob nun die Werte alle 1A passen bei der Messung, blieb mir trotzdem nix anderes als Steuergerät tauschen, ist ja sau billig son Steuergerät Oo


Nächster Oberhammer, die Hydraulikkupplung... Mitten auf langer Reise, nach ewig fünfter Gang Autobahn, ich will runter schalten an einer Tankstelle zum tanken, tret mal eben ins Leere.
Ausgestiegen am Rastplatz in der Hoffnung "Kupplungsseil" kaputt, "na dann zieh ich hald notfalls bis zu hause mit 'nem Strick durchs Fenster an der Kupplung"
Pustekuchen, HYDRAULIKÖL AM AUSLAUFEN,,,, Zu allem überfluss voll von den Franzosen Abgezockt worden wegen kein Wort Französisch, in Frankreich reichts ja nicht wenn man Englisch, Spansich, Katalan, Deutsch etc. kann, denn Franzosen können nur Französisch, vorallem wenn se einem gleich noch total unsinnigerweise 'ne neue Kupplung verbauen wollen unbedingt, zu extremen Wucherpreisen mit überzogenen und sau teuren arbeitszeiten, Kupplung war zwar wirklich kurz vor durch, hat aber noch nicht mal geschliffen, und hätte ich zu hause zu etwa einem Viertel von denen ihren Abripppreisen verbaut bekommen in örtlicher freier Werkstatt ohne Hotelkosten etc.


Dann EPS, nunja, an sich sowieso voll der Müll den keiner braucht, aber im C-Corsa mit dem tollen blauen Plastikritzel an der Elektromotorspindel, LEBENSGEFÄHRLICH. Da klemmt dann plötzlich beim Fahren das Lenkrad fest. Habs mit mehr Glück als verstand zwischen zwei Bäumen durch rasen, am ende sogar noch kurz vor einer Mauer verbremst.



Wenn ich mal den Erfinder dieses Plastkteils in die Finger bekomme garantier ich für NIX! Das ding sollte verboten werden, und alle C-Corsas die es haben aus dem Verkehr gezogen, bzw. GM/Opel gerichtlich zum Austausch verpflichtet werden gegen irgendwas das einen nicht bei der erst besten gelegenheit versucht um zu bringen.
Vom vorallem Drehzahlabhängigen Ölverbrauch wohl über die Kolbenringe oder so mal ganz abgesehen....
2700km Autobahn Spanien/Frankreich 120/130kmh, 95% 5ter Gang, 3/4l Öl klingt erstmal super.
Auf 650-750km Bergstrassenslalom fehlt aber locker mal 1L Öl.

Ergo: Mir kommen nur noch ältere Opels, ohne EPS, ohne Hydraulikkupplung, ohne AGR, und ohne viele Elektroschrott/Steuerelektronik OBD2 oder gar noch neuerem Sch**** ins Haus.
Sollts tatsächlich mal einen Neuwagen geben, wird das ganz sicher kein OPEL, das haben die sich mit dem C-Corsa zu 100% versaut bei mir, das allerletzte das mein Auto braucht ist WLAN, am schluss bringt mich die dauerdne 4G und Wlan Strahlung noch wegen Krebs, langsam und Schmerzhaft um, dann lieber mit 'ner alten Dreckschüssel am Baum kleben kurz und schmerzlos!