C16SE Preis / Leistung --> HILFE bitte schnell!!

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

C16SE Preis / Leistung --> HILFE bitte schnell!!

Beitrag von dahobi83 »

hallo corsaristen!!

also mir wird nach harter, langer suche ein C16SE ( 80 TKM ) mit kabelbaum und steurgerät für 350 EUR angeboten. Ist der Preis okay oder wucher!? ich meine, meinen C20NE hab ich damal mit kabelbaum und sterugerät für 50 EUR bekommen...
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

nen c16se??? der ist wohl entschieden zu teuer! das ist ja der gsi ohne kat! da würde ich höchstens 100 für geben
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

nich dass ich mich jetzt wieder lächerlich mache aber:
n kat is doch in meiner auspuffanlage enthalten! ich bekomm den motor mit kabelbaum und steuergerät, setz den in meinen B ( ehem. c12nz ) und fertig. abgasanlage wird passend geschweißt ( falls nicht passt ) und den rest bekomm ich auch schon irgendwie hin...

danke für deine schnell antwort!!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

@ dahobi was hanau meinte ist das der motor schon von werk aus kein kat drin hatte ! sprich du brauchst ein anderes steuergerät n anderen krümmer nen kat und und und damit du n Fahrzeug mit kat fährst.
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

*am-kopf-kratz*

wos hot der krümmer mit dem kat zu tun? und was schert sich das steuergerät darum, ob mehr staudruck also normal entsteht ( durch meinen kat )??


mfg
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

im krümmer sitzt die lambda sonde ! und das steuergerät bekommt die daten ob der motor zu fett oder zu mager läuft !
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

also nochmal: der c16se hat keine lambda-sonde und keinen kat.
wie regelt der motor dann die verbrennung wenn er keine daten von der sonde bekommt? ich hab noch nen c12nz und nen c20ne. könnte von einem der beiden motoren der krümmer passen..? vom c12 vielleicht..?

und nochmal: wenn ich den c16se bei mir reinhänge mit serienauspuffanlage, dann laufen die abgase ja trotzdem noch durch meinen kat. das bedeutet, dass die abgase auch "gefiltert" werden... das einzige problem, dass ich sehe ist, wenn ich mich aus hoher drehzahl mit der motorbremse ausrollen lasse, dass es dann zu fehlzündungen kommen kann, weil noch zu viel benzin eingespritzt wird. und diese fehlzündungen werden mir dann auf lange zeit gesehen den kat zerfetzen.

mfg
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Der C16SEI ist ein E16SE mit Kabelbaum und Steuergerät vom C20NE. Das teure am orig. C16SEI Steuergerät ist nur der Irmscher Aufkleber. Die passende Software kann Opel dir aufspielen wenn sie wollen, was aber selten der Fall ist.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

danke für eure antworten!!

zusammenfassung, wie ich das verstanden habe:

- der motor passt von den haltern
- wellen vom c12nz passen, obwohl die nicht die nötige stärke aufweisen
- wenn kabelbaum & co. korrekt angeschlossen sind, fängt das teil an zu laufen
- man kann den motor später auf kat nachrüsten, mit entsprechender software und passendem krümmer

wie schätzt ihr den leistungsverlust dadurch ein, dass noch die serienauspuffanlage vom c12nz übernommen wird? wird ja auch nicht den passenden querschnitt haben... ich denk mal dass da ca. 5 - 7 ps verloren gehen durch den rückstau. wie seht ihr das?


mfg
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Die Corsaauspuffanlagen, außer die von ollen OHV Karren, haben alle einen Durchmesser von 45mm.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ich will da mal was ergänzen: (jetzt blos kein fehler machen)
[klugscheiss]
es gibt verschieden arten von katalysatoren, den Geregelten Kat und den Ungeregelten Kat, der gkat steuert anhand von den daten der lamdasonde die einspritzmenge, und hält so das gemisch immer optimal, damit der kat auch optimal arbeiten kann! beim u-kat ist das eben nicht so, da wird einfach ganz normal lastabhängig sprit verbrannt und dann wird geschaut was der kat damit macht, deshalb stinken die auch gerne mal nach faulen eiern!
nen g-kat nachrüsten ist immer ein recht ümständliches unterfangen, und obwohl ich das selbst noch nicht gemacht habe, würde ich dir davon abraten, da du ja bis jetzt nichtmal wusstest wie so'n dingen überhaupt funktioniert
[/klugscheiss]

für kritik und anregungen wendet euch an irgendwen nur nicht mich! schuld an allem was ich verzapfe ist grundsätzlich die gesellschaft :mrgreen:
by Kaine

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Also des blick ich jetzt net so ganz. Ein C16SE ist doch der MIT g-kat oder was?!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

neee....
der c16se ist der gsi 101 ps ohne kat und mit einer jetronic
der c16sei ist der 98ps g-kat motor mit motronic usw.
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Will auch mal Klugscheißen! :wink:

Es gibt keinen C16SE; es gibt einen E16SE ohne Kat (74kW) und einen C16SEI mit KAT (72kW)
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

laut Opel Umrüstkatalog gibt es einen E16SE, einen C16SEI und einen C16SE
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“