Corsa B als Neuwagen

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
apollo

Corsa B als Neuwagen

Beitrag von apollo »

Hallo zusammen,

ich plane zeitnah mir ein neues Auto zu kaufen.
Eine ziemlich bescheuerte Idee von mir: Es gibt doch sicherlich noch ein paar Corsa B als "Neuwagen" :deal:

Naja, die Antwort darauf vom Opel Mitarbeiter:

Nein, sowohl Corsa B als auch Corsa C gibt es nicht mehr als "Neufahrzeug", er könne sich auch nicht vorstellen, dass es irgendwo eine Halde gibt wo alle nicht verkaufen Autos stehen.

Nu aber ma "Butter bei die Fische":
Es wird doch wohl irgendwo noch Neufahrzeuge geben...Ich meine, wenn 2 Millionen Corsa B produziert werden, aber nur 1999990 verkauft werden, muss es noch 10 geben. So zumindestens theoretisch gesehen. (Zahlen stimmen natürlich nicht).

Weiß jemand von euch, ob es so Halden tatsächlich nicht gibt?
Ich meine mal einen Bericht im Fernseher gesehen zu haben, in der genau über so Halden berichtet wurde.

Ich träume von einem B GSi mit Vollaustattung :scherzkeks:

Grüße,

Marcel

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von Patrick »

Mir ist beispielsweise bekannt, dass der Golf I weiterhin in Afrika verkauft und vermutlich auch dort gebaut wird.
Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es offizielle "Lager" von OPEL gibt, in denen noch nagelneue B-Corsa's warten. Hoechstens gibt es den einen oder anderen Privatmann, der einen bunkert oder aehnlich. Es gab mal vor einiger Zeit einen Bericht von einem verstorbenen Autohaendler, dessen Erbe irgendwie "unterging" oder was auch immer. Nach ca. 20 Jahren also hat sich wohl alles geklaert und es gab einen Haufen nagelneuer Youngtimer, die zur Veraeusserung standen.

Das entspricht so sicherlich nicht alles exakt den Tatsachen, weil ich das gerade aus meinem relativ schlechten Gedaechtnis gekramt habe, aber grundsaetzlich muesste das so hinkommen.

Ich mach dir da jedenfalls keine Hoffnung. Wozu eigentlich einen nagelneuen B-Corsa? Ist ja nun auch kein grossartiger Klassiker, finde ich und neu aufbauen kann man alternativ doch auch?

Dann wuerde ich mir lieber einen Golf I aus Afrika holen. :) Kostet umgerechnet ungefaehr 10.000 EUR.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von caravan95 »

10k fürn 1er Golf ist ja auch nicht gerade wenig. Für den Preis müsste der aber geliefert werden, Obwohl ein 1er auch ein schöner Klassiker ist :)

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von Master_U »

Ähhh, Problem an der ganzen Sache dürfte es werden, dass du einen unzugelassen Corsa B GSI oder auch andere ältere Autos nicht mehr neu zulassen kannst, da diese einfach nicht mehr die Abgas- und Lärmvorschriften erfüllen, welche dafür notwendig sind. Wenn das Auto allerdings vorher schonmal zugelassen war, ist das kein Problem!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Benutzeravatar
redcorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 30.07.2003, 16:09
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von redcorsa »

Wird der Corsa B denn nicht auch noch in Südafrika gebaut und verkauft??
Einfach einen Gebrauchten mit 500km importieren

Edit: 3 Sekunden gegoogelt und gefunden
http://www.opel.co.za/content_data/LAAM ... ?referrer=
Heisst Corsa Lite, ist aber nur ein 1.4er it 65PS drin
Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch??

http://www.opel-corsa-a.com

apollo

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von apollo »

na da hätt ich auch selber drauf kommen können...

ist aber für 8300 Euro trotzdem ein wenig teuer...

Hat übrigends 65 kw, nicht PS.

Power (kw) @ r/min 65 @ 6200

Grüße

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von Patrick »

Teuer? Find ich vollkommen OK fuer einen Neuwagen. Wieso machst du dir Gedanken darueber, dir ein NEUES Auto zu kaufen, wenn du keine 8.000 EUR ausgeben kannst? ;) Interessieren wuerde mich noch, was der Import mit allem drum und dran kostet.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

apollo

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von apollo »

Gut, besser formuliert: "neuen" gebrauchten :roll:

Neuwagen ist in meinen Augen nicht sinnvoll, da man direkt nen paar tausend Moppen verliert, wenn man vom Hof fährt. Das ganze ist natürlich nicht tragisch, wenn man den Wagen sowieso ewig fährt.

Wenn man aber so wie ich alle 2 Jahre ein anderes Auto haben möchte, sieht das schon anders aus.

Grüße

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von Patrick »

Der glasklare Vorteil an einem Neuwagen ist eben die Garantie und das ruhige Gewissen, dass da kein Vorbesitzer war, der schon schindluder mit getrieben hat. ;) Pauschal sollte der Wagen seltener kaputt sein als ein Gebrauchter. Jahreswagen sind aber auch noch ne gute Alternative.

Allerdings bist du da mit weniger als 8.000 EUR nicht gerade gut am Start. Die sollten es mindestens sein fuer was ordentliches.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

apollo

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von apollo »

Patrick hat geschrieben:Pauschal sollte der Wagen seltener kaputt sein als ein Gebrauchter.
pauschal und theoretisch gesehen schon :wink:

Habe da zwei Beispiele:

1. VW Passat 3C von meinem Dad: Neuwagen, nach 1200km Motorschaden. Sicher trägt Garantie, aber nach 1200km ist das schon merkwürdig.

2. Peugeot 207 von meiner Freundin: Neuwagen, mittlerweile 13 Monate alt und schon 11 Mal in der Werkstatt gewesen wegen: Sitzheizung, Türschloss, Türgummis, Sitzpolster.

Das ist eine Rappelskiste, das kann man sich nicht vorstellen.


Ich häng noch in der Ausbildung, brauche aber einen anderen Wagen. Was soll ich machen? Mehr als nen gebrauchter kommt da nicht bei raus. Klar, Ratenzahlung, aber dann bin ich jahrelang daran gebunden, und da habe ich keine Lust drauf. Sicherlich könnte ich mir das Geld woanders leihen, aber das muss ich dann auch abbezahlen. Ich werde zwar übernommen, aber dennoch möchte ich mich jetzt nicht an irgendwas binden, zumal ich auch vorhabe, in einem halben Jahr auszuziehen.

Grüße

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von Patrick »

Wieso behaelst du dann nicht einfach deinen alten? ;-)

Ich kann echt nur den Meriva empfehlen. Ist wirklich ein ordentlich verarbeitetes Auto und war im TÜV-Report 2007 der beste Maengelzwerg. Also das Auto mit den wenigsten Maengeln eben.. Meine Freundin hat sich auch einen gekauft und ich find den echt gut. Ist sicherlich kein Sportwagen, faehrt sich aber mit seinen 125 PS schon ganz gut.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

apollo

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von apollo »

Patrick hat geschrieben:Wieso behaelst du dann nicht einfach deinen alten? ;-)

weil der mehr Öl als Sprit verbraucht :wink:

Naja vllt ein wenig übertrieben, aber ich glaube die Kolbenringe habens hinter sich...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von Patrick »

Oder Ventilschaftdichtungen, oder oder :) Waer fuer mich kein Grund, ein neues Auto zu kaufen. Jedenfalls nicht in deiner finanziellen Situation.
Lass doch lieber separat klaeren, woher der Oelverlust kommt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005


Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa B als Neuwagen

Beitrag von caravan95 »

1,4er 8V bekommst du überall. 200 für Motor + Flüssigkeiten investiert und gut ist die Sache. Würde mir bei nem 1.4er nicht die Mühe machen, großartig nach Fehlern zu suchen :wink: Oder fahre weiter mit dem Wissen, dass dein Auspuff von innen nicht so schnell durchrostet, weil er gut geölt ist :bonk: :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“