die Stand-Art-Felge...

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Antworten
Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

die Stand-Art-Felge...

Beitrag von Standgasrangierer »

klassischer Schreibfehler, aber zu "Kunst des Stillstands" fiel mir wieder die Geschichte eines Kumpels ein...
wir wissen bis heute nicht, wie er das mit seinem Clio geschafft hat, die Innenseite seiner (Stahl)Felge derart zu verdengeln (so'n Clio neigt ja eher weniger zur Gewalt :wink: )...
und dann auch noch auf der Hinterachse! :gruebel:
(Sohn und Tochter gehörten freilich auch noch zu den üblichen Verdächtigen, hatten aber ebenfalls keine Erklärung...)

naja...
er kommt morgens in die Garage, Auto steht schief...
hinterer Reifen platt...
also mal schnell den Reifen gewechselt, in die Arbeit gefahren, "kümmer' ich mich abends drum"...
am Abend dann den Reifen am Kompressor aufgepumpt und im Brunnen versenkt, um zu sehen, wo die Luft rausgeht...
- war aber nix zu sehen...
also Reifen wieder montiert...
am nächsten Tag: Auto steht wie 'ne Eins in der Garage, er fährt also frohen Mutes los...
- zwei Straßen weiter: "rumpeldipumpel"... :wall: :gruebel:
also wieder Reifenwechsel... :?

ich glaub' das Spiel hat er dreimal gespielt, bis er die Delle auf der Innenseite gefunden und die nötige B8ung geschenkt hat... :wink:
- der Reifen hielt die Luft solange, bis er rollen musste und dann ging's mit jeder Umdrehung - erst nur ein bisschen und schließlich rapide - abwärts...
blöd halt, wenn man sich immer nur an der Lauffläche des Reifens und der Außenseite der Felge orientiert... :oops:

wäre mir aber wahrscheinlich auch nicht anders gegangen...

wie gesagt: wie schafft man's, die Innenseite einer Felge derart zu verbiegen?
(irgendwo dagegenschleudern, und dabei die Außenseite zu beschädigen, ist ja keine Kunst... :mrgreen: )
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: die Stand-Art-Felge...

Beitrag von CCSS »

Die Antwort kann ich dir geben!

Das hat mein Vatter auch schon geschafft, bei seinen Orignal Audi A3 8L Alus (diese "schönen" mit den Löchern), fährt er nur im Winter.

Und da gab es hier auf seinem Arbeitsweg eine damals noch nicht erneuerte Straße mit heftig tiefen Schlaglöchern. In eines ist er hineingekommen.

Das der Schlag die Felge demoliert hat, ist aber erst beim nächsten Reifenwechsel im Frühjahr aufgefallen.

Geht also alles! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: die Stand-Art-Felge...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Grüße meinerseits. So hab ich mir diesen Winter 2 Satz Alufelgen geschrottet. Beide Hinterachse rechte Seite. Jedesmal ausweichen müßen, weil diese doofen Audifahrer ja meinen die Straße gehört nur ihnen und da dürfen sie ruhig mittig daherkommen. Ende vom Lied , unbefestigter Seitenstreifen und ausgefranster Asphalt, die felge auf der Innenseite einmal hart aufgeschlagen und schon is sie verdellert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: die Stand-Art-Felge...

Beitrag von Standgasrangierer »

bei Alus kenn' ich das auch...
- aber Stahlfelgen? :gruebel:
(das Reserverad von meinem blauen Klaus hat einen ähnlichen Schaden, aber eben Außenseite, d.h. wohl irgendwo dagegengeschleudert... :bonk: )

unsere derzeit vorläufige Erklärung im Bekanntenkreis: Bordsteineck beim Rückwärtsfahren mit Karacho gerammt...
- aber "unbemerkt"? :gruebel:
und muss ja in der Nähe vom Heimathafen passiert sein...
(da wär' zwar 'n unbefestigter Waldweg, aber das hätte man dann doch schlammmäßig bemerken müssen... :wink:)
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: die Stand-Art-Felge...

Beitrag von CCSS »

Das geht mit Stahlfelgen genauso, wie mit Alus!
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“