Hallo lieber Community
Habe nachgedacht eine Fensterfolie an Heckscheibe meines Autos anzukleben. Dabei habe ich auch ein bisschen recherchiert und diese Folie hier https://www.zensiert.de/folie_meter.php ... riant=1814 gefunden. Irgendwie gefällt sie mir am besten. Das aber, was mich hier besorgt sind ihre Dimensionen. Die ist viel zu groß um Sie an Heckscheibe anzukleben. Mich würde jetzt hier interessieren, kann man solche Folie mit einem scharfen Cuttermesser an eine bestimmte Größe schneiden oder gibt es Folien die genau für sowas produziert sind?
Fensterfolie an Heckscheibe meines Autos, geht das?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Fensterfolie an Heckscheibe meines Autos, geht das?
Moin,
sollte kein Problem sein, die zu schneiden, das wichtigste ist eh die Luftblasen loszuwerden (gibt extra Gummiwalzen für sowas, mit denen man über die Folie rollt). Ansonsten gibts auch Firmen, die sowas professionell aufkleben, wenn man die paar Euros extra hat
sollte kein Problem sein, die zu schneiden, das wichtigste ist eh die Luftblasen loszuwerden (gibt extra Gummiwalzen für sowas, mit denen man über die Folie rollt). Ansonsten gibts auch Firmen, die sowas professionell aufkleben, wenn man die paar Euros extra hat

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fensterfolie an Heckscheibe meines Autos, geht das?
Die Folien werden angepappt (soweit ich weiß mit ner Seifenlauge, damit man noch Falten rausrakeln kann) und dann die Überstände mit einem scharfen Messer abgeschnitten.
Hab ich damals an meinem Corsa machen lasse. Heckscheibe + beide Seitenscheiben für 160€.
Das wäre gründlich schief gegangen, hätte ich das selbst probiert...
Das erfordert einiges an Übung!
Hab ich damals an meinem Corsa machen lasse. Heckscheibe + beide Seitenscheiben für 160€.
Das wäre gründlich schief gegangen, hätte ich das selbst probiert...

Gruss Sebi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.11.2020, 21:13
Re: Fensterfolie an Heckscheibe meines Autos, geht das?
Ich schließe mich da Sebi an. Ich habe mal einem Freund dabei geholfen, es war wirklich nicht so einfach. Schlussendlich hat es aber geklappt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Re: Fensterfolie an Heckscheibe meines Autos, geht das?
Da kann ich was dazu berichten. Mein Nachbar wollte es selbst machen, ist nichts draus geworden, die Folie die er gekauft hatte hatte wahrscheinlich nicht die beste Qualität, am Ende viele kleine Bläschen die er nicht wegbekommen konnte. Also lieber die Finger davon lassen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fensterfolie an Heckscheibe meines Autos, geht das?
Das kommt auch noch dazu: man braucht wirklich hochwertiges Zeug.
Dann kauft man sich da ne Rolle (hochwertige Folie ist oft schwierig in kleinen Mengen zu bekommen) und behält ne Menge übrig, was hinterher den Preis auch nicht besser macht.
Abgesehen vom Frust, wenn es nicht klappt. Vorteil einer ganzen Rolle: man hat mehrere Versuche.
Das Material für Heck - und Seitenscheiben liegt schon bei ca. 90€.
Dann kauft man sich da ne Rolle (hochwertige Folie ist oft schwierig in kleinen Mengen zu bekommen) und behält ne Menge übrig, was hinterher den Preis auch nicht besser macht.
Abgesehen vom Frust, wenn es nicht klappt. Vorteil einer ganzen Rolle: man hat mehrere Versuche.

Das Material für Heck - und Seitenscheiben liegt schon bei ca. 90€.
Gruss Sebi