Ah Supi, danke dir! Dann lag hier wohl der Harken!JuppesSchmiede hat geschrieben:
Edit: Habe mir das gerade noch von uns hier raus gesucht, man darf allerdings nicht ausserhalb der Stadt fahren, also eine Zustellung in eine andere Komune ist somit nicht Möglich und man solle am besten bei der Vericherung nachfragen wie die Versicherung in so einem Fall reagiert, es gibt wohl unterschiede von Versicherung zu Versicherung.
Fragen zur Abmeldung eines KFZ
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fragen zur Abmeldung eines KFZ
Gruss Sebi
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Abmeldung eines KFZ
sind alles so Wischiwaschi-Regeln...
ja, offiziell darf man die eigene Kommune nicht mehr verlassen...
da haste am Dorf dann aber endgültig 'n Problem (allerdings ist die Kontrolldichte da noch geringer als in der Stadt
)...
mein Dorf ist Stadtteil von Friedberg, aber in dieser Stadt gibt's keinen Entsorger...
der nächste ist in Lechhausen, Stadtteil von Augsburg (auch noch 'n anderer Landkreis), dafür dann aber nur 5km entfernt, statt der knappen 20 nach Aichach...
am einfachsten wär's übrigens gewesen, die Ab-/Ummeldung dem Käufer zu überlassen...
- das ist zwar Vertrauenssache aber technisch und rechtlich möglich und - mit Kaufvertrag - korrekt...
ja, offiziell darf man die eigene Kommune nicht mehr verlassen...
da haste am Dorf dann aber endgültig 'n Problem (allerdings ist die Kontrolldichte da noch geringer als in der Stadt

mein Dorf ist Stadtteil von Friedberg, aber in dieser Stadt gibt's keinen Entsorger...

der nächste ist in Lechhausen, Stadtteil von Augsburg (auch noch 'n anderer Landkreis), dafür dann aber nur 5km entfernt, statt der knappen 20 nach Aichach...
am einfachsten wär's übrigens gewesen, die Ab-/Ummeldung dem Käufer zu überlassen...
- das ist zwar Vertrauenssache aber technisch und rechtlich möglich und - mit Kaufvertrag - korrekt...
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Fragen zur Abmeldung eines KFZ
Also ich habe vor 3 Tage einen Auto gekauft und war angemeldet , ich habe es so mit genommen und der Verkäufer hat mir dann so eine Art Vollmacht gegeben das ich das Fahrzeug um melden bzw abmelden darf.
Mittlerweile habe ich gesehen bzw von der Zulassungsstelle mitbekommen das ich das Auto auch online abmelden darf. Fahrzeugschein hat einen Etikett zum einscannen und abziehen. Man braucht deutschen Ausweis und muss online registriert sein ,dann einen Karten Leser für den Ausweis (30 €) , und die Abmeldung kostet 30 € .
Mittlerweile habe ich gesehen bzw von der Zulassungsstelle mitbekommen das ich das Auto auch online abmelden darf. Fahrzeugschein hat einen Etikett zum einscannen und abziehen. Man braucht deutschen Ausweis und muss online registriert sein ,dann einen Karten Leser für den Ausweis (30 €) , und die Abmeldung kostet 30 € .
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Fragen zur Abmeldung eines KFZ
Also hinfahren und abmelden kostet ca. 6 € 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
