gfk verarbeitung

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Antworten
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

gfk verarbeitung

Beitrag von dancing_homer_99 »

da ich im moment recht viel mit gfk mach (stoßstangen) hätt ich mal n paar fragen
zum einen: würdet ihr das feste gfk runterschleifen bis es like a babypopo glatt is, oder würdet ihr diese kleinen löcher, die da noch sind, zuspachteln, bzw füllern? bei spachtel hab ich halt angst, dass diese irgendwann rausbricht bzw reißt.
und noch was zu den pinseln: wie macht ihr die sauber, dass die nicht hart werden? verdünnung, wasser? heut ist es mir zB passiert, dass mir während des laminierens der pinsel hart geworden ist :shock: da war ich doch leicht erstaunt :?
soo, dass wars soweit

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

pinsel tu ich immer gleich in waschbenzin. bringt aber nich viel, da du ja trotzdem mit harz arbeitest.. da gehen nunmal pinsel drauf, is völlig normal.

kauf dir billige ausm baumarkt und immer schön welche in reserve haben...

machst du positiv formen?? also legt du immer von der oberseite nach oder wie?

weil wenn du erst ne negativ form machst und dann, in die, quasi immer rein laminisert, bzw immer matten reinlegst, dann is die aussenseite sowieso popopopöchen glatt.
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ne, ich mach schon positivform. und da sinn dann stellenweise n haufen löcher. wahrscheinlich wegen zu wenig harz an diesen stellen.

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

wenn du postiv formen machst musst du vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeel schleifen aber sehr vieeeeeeeeeeel.

sind diese löcher auf planen flächen?

wenn du versuchst irgendwie löcher durch matten und harz aufzufüllen ist es normal, dass sich da wieder löcher bilden...musst nochmal rüber. das sackt ein.

wenn du löcher füllen willst, dann würde ich dir raten balsahols in form zu schneiden und dann einzupassen. das quillt auch noch ein bisschen auf und du kannst leicht viel raum "füllen".

den harz immer gut mibm pinsel verteilen und die matten immer gut mit harz tränken, dann sollte sowas auf glatten flächen eigentlich nicht passieren.

ich würde dir aber trotzdem raten mit negativ formen zu arbeiten. is zwar doppelt soviel arbeit aber das ergebniss ist einfach besser.
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

dann erzähl mir mal, wie ich das hier mit ner negativform machn soll: http://www.corsa-gsi-tuning.de/phpBB2/v ... hp?t=14628 :wink:
(das war noch die erste schicht, mit der groben matte)
und 2 schichten über die stoßi reichn
also, die minilöcher rausschleifn oder spachteln/füllern? :mrgreen:

Benutzeravatar
krussi1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 26.09.2002, 21:29
Wohnort: 12355 Berlin

Beitrag von krussi1 »

Cool voll der GFK man lol
scherz beiseite
habe auch schon oft mit dem Gedanken gespielt mit GFK herumzu Zaubern , also wenn ich das in dem Beitrag richtig verstehe muss ich mit groben matten anfangen (1.schicht)
danach dann feine matten damit die oberfläche nicht mehr so extrem geriffelt ist (2.schicht). Werden die matten dann auf stoß gesetzt und die nachfolgende schicht versetzt aufgelegt oder werden die überlappend gelegt nur dann hätte man ja wellen weil ja dann an den nahtstellen 2 schichtenübereinander liegen ?
Es gibt Tage da verliert man(n) ,
und es gibt Tage da gewinnen andere

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

Ich hab das mal versuch nur zu spachteln, ging auch aber hat nicht lange gehalten jetzt is der spachtel wieder rausgefallen :wall: . hält das dann mit gfk länger?! weil wäre ja scheisse wenn man da den guten gfk spachtel und unmengen von zeit und mühe reinballert und im endeffekt hält es nicht.
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
krussi1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 26.09.2002, 21:29
Wohnort: 12355 Berlin

Beitrag von krussi1 »

und wie muß man den Untergrund vorbereiten das das GFK darauf hält ???
soviele Fragen :banned:
Es gibt Tage da verliert man(n) ,
und es gibt Tage da gewinnen andere

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

@krussi: so habs ich gemacht. und ich machs auch das erste mal ;)
einfach mal ausprobiern. oder gugg mal in ein car hifi forum, da is das ganze ein wenig besser beschrieben
@bob was hast du gespachtelt? ich red hier nich von gfk spachtelmasse, sondern von "richtigem" gfk. d.h. matten + harz = bombenfester kunststoff :mrgreen:

Benutzeravatar
krussi1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 26.09.2002, 21:29
Wohnort: 12355 Berlin

Beitrag von krussi1 »

@ dancing_homer_99
haste da nen link tip welches Car hifi forum damit sehr proffessionel mit umgeht?
Es gibt Tage da verliert man(n) ,
und es gibt Tage da gewinnen andere

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

http://www.carhifi-forum.de
hier hab ich mich heut die nacht über durchgewühlt. da findest wahrlich genug
und wegen kofferraumausbauten und carhifi zu empfehlen ist www.mrwoofa.de <-- wahnsinnsgeile seite !

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

@ homer:ich hab diesen scheiss spalt zugespachtelt.
also wenn das so bombe hält dann muss ich das auch ma in angriff nehmen.
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

siehe obiger angegebener thread, den werd ich die tage auch ma, wieder aktualisiern, weil ich die woche wieder n bisschen weitergemacht hab.
kannste ja da dann auch mal reinschaun :wink:

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“