Hi, mal so in die Runde, hat von euch jemand bisschen Ahnung von rechtlichen Dingen?
Meine Freundin hat eine Rechung von web.de Club bekommen, aber sie weiss nicht, wann und wie sich sich dort angemeldet hat, sie hat die Kündigungsfrist daher uach nicht wahrgenommen und hat auch keine Bestätigungsemail in Ihrem Posteingang. Ich habe denen ein Einschreiben gesendet mit der Information, §119 Abs1 BGB.
Jetzt hab ich aber in den AGBs von web.de mal genau gelesen, da steht folgendes:
1.2 Die Club-Mitgliedschaft umfasst die Nutzungsmöglichkeit des Club-Bereichs und der dazu gehörigen Dienste, Angebote und Inhalte (nachstehend "WEB.DE Club" genannt) an. Durch Anklicken des "Einverstanden"-Feldes im Rahmen des Anmeldeprozesses und Bestätigungsmail seitens der WEB.DE GmbH, spätestens jedoch Einzug des Club-Beitrags, kommt der Vertrag zustande.
das bedeutet doch, dass der Vertrag erst zustande kommt, wenn ich die Rechnung bezahle oder?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mfg
Dienschdi
Hilfe web.de Club
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
Hilfe web.de Club
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe web.de Club
Fuer mich klingt das so, dass der Vertrag bereits "Durch Anklicken des "Einverstanden"-Feldes" zustande kam, WEB.de aber eigenmaechtig entscheiden kann, wann der Vertrag im Endeffekt beginnen wird - naemlich mit der ersten Rechnung.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005