ich suche ne firma die kompressoren herstellt!
ich suche ne firma die kompressoren herstellt!
naja, wie schon oben beschrieben such ich ne firma, die kompressoren herstellt oder vertreibt. die einzigste firma, die mir in diesem zusammenhang einfällt wäre mercedes! wie siehts aus mit VW, haben die kompressoren im angebot..? bmw..?
wäre nett wenn mir jemand helfen kann!
wäre nett wenn mir jemand helfen kann!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
es gab damals mal tuningfirmen, da konnte man zumindest Kompressoren käuflich erwerben...aber leider weiß ich nicht mehr wie die heißen...
vw sicher nicht und auch kein anderer deutscher großserienhersteller...
evtl mal bei den amis schauen und bei den Briten bzw bei britischen tuningfirmen...

vw sicher nicht und auch kein anderer deutscher großserienhersteller...
evtl mal bei den amis schauen und bei den Briten bzw bei britischen tuningfirmen...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
kompressoren..
in dänemark gibts ne firma die kompressoren herstellt und "kompressor-tuning" macht, bin mir aber ned sicher ob die nur für benz produzieren, einfach ma anfragen..
http://www.kleemann.dk/ 


- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Na ja, der grund weshalb ich eigentlich frage ist folgender:
Vergangenes wochenende sind meine freunde und ich wiedereinmal spontan auf einen stillgelegten militärflugplatz außerhalb berlins gefahren. Die nacht war warm, der mond schien sehr hell und als wir die landebahn zum unserem standplatz langgeschossen sind standen da auf einmal ca. 30 autos.
Da wir nicht sofort erkannt haben, wer oder was dort steht haben wir uns etwas abseits von dem haufen aufgereit und standen dort. Plötzlich kam ein 2er golf angefahren. Ganz langsam, allerdings hatte er bei dieser langsamen fahrt shon ein unüberhörbares pfeifen aus dem motorraum. Ich hab mir gleich gedacht „hehe, schlecht eingestellter turbo!“ der typ kam auf uns zu und fragte uns weshalb wir so dumm sind und alleine hier rum stehen!? Wir also rüber zu der großen gruppe, dazu gestellt und uns die autos angeguckt ( lage sondiert ).
Wenig später kam ein S3 an. Und so langsam an dem abend gewann der s3 – spacken jedes rennen auf der landebahn und meinte dann irgendwann ganz großkotzig „scheisse man! Hab ich doch glatt schon wieder gewonnen…“
Und das hätte er nicht sagen dürfen…
denn das hat der 2er golfler mit dem pfeifen ausm motorraum gehört.
Spanung lag in der luft. Das highlight des abends bahnte sich an. Showdown S3 vs. Golf II. die beiden kontrahenten fahren an das ende der landebahn. Der starter gibt mit seinen scheinwerfern das signal zum start. Die wagen bewegen sich los und auf grund der großen entfernung der wagen zu uns kam der schall zeitverzögert an.
Die motoren der wagen werden bis an den drehzahlbegrenzer gejagt, blitzschnell geschaltet… na ja, und was soll ich sagen!? Wenn der golfler mehr reingetreten hätte ( was er aber nicht wegen seinem extrem fahrwerk auf der holprigen landebahn machen konnte ) dann hätte er dem S3-Spacken weitaus mehr als nur 10 AUTOLÄNGEN (!!!!) abgenommen!!!
Der golfler hat im vorfeld erzählt ( als der S3-Spast gerade wieder am gewinnen war, dass er sich nen 1.8 G60 auf kompressor umgerüstet hat. *alle-dumm-aus-der-wäsche-guck* )
Der normale 1.8er OHC vom G60 OHNE den lader selber hat ca. 110 - 115 PS ( oder so ). Er meinte durch den kompressor SCHÄTZT er seine leistung vorsichtig auf 240 PS. ( ich hab mir dann noch so gedacht „ach laber mal, die leistung durchn kompressor verdoppeln!? kannste vergessen..!“ ) nix da…!! Hab mich bei google und ebay schlau gemacht, was es für technische möglichkeiten gibt.
Und ich sag mal: Muuu har har har har !!!!! is das geil!!!! Ich will meinen corsa sowieso verkaufen ( wer will kann haben ) und mir von dem erlös + gespartes nen nissan primera kaufen 2.0i GT mit 150 PS und dort mindestens den selben kompressor wie der golf drinne hatte ranklatschen.. und dann ist abschied!
528i fürn arsch
TT fürn arsch
Kleiner cosworth arsch
Kleiner supra auch arsch
…
Vergangenes wochenende sind meine freunde und ich wiedereinmal spontan auf einen stillgelegten militärflugplatz außerhalb berlins gefahren. Die nacht war warm, der mond schien sehr hell und als wir die landebahn zum unserem standplatz langgeschossen sind standen da auf einmal ca. 30 autos.
Da wir nicht sofort erkannt haben, wer oder was dort steht haben wir uns etwas abseits von dem haufen aufgereit und standen dort. Plötzlich kam ein 2er golf angefahren. Ganz langsam, allerdings hatte er bei dieser langsamen fahrt shon ein unüberhörbares pfeifen aus dem motorraum. Ich hab mir gleich gedacht „hehe, schlecht eingestellter turbo!“ der typ kam auf uns zu und fragte uns weshalb wir so dumm sind und alleine hier rum stehen!? Wir also rüber zu der großen gruppe, dazu gestellt und uns die autos angeguckt ( lage sondiert ).
Wenig später kam ein S3 an. Und so langsam an dem abend gewann der s3 – spacken jedes rennen auf der landebahn und meinte dann irgendwann ganz großkotzig „scheisse man! Hab ich doch glatt schon wieder gewonnen…“
Und das hätte er nicht sagen dürfen…

Spanung lag in der luft. Das highlight des abends bahnte sich an. Showdown S3 vs. Golf II. die beiden kontrahenten fahren an das ende der landebahn. Der starter gibt mit seinen scheinwerfern das signal zum start. Die wagen bewegen sich los und auf grund der großen entfernung der wagen zu uns kam der schall zeitverzögert an.
Die motoren der wagen werden bis an den drehzahlbegrenzer gejagt, blitzschnell geschaltet… na ja, und was soll ich sagen!? Wenn der golfler mehr reingetreten hätte ( was er aber nicht wegen seinem extrem fahrwerk auf der holprigen landebahn machen konnte ) dann hätte er dem S3-Spacken weitaus mehr als nur 10 AUTOLÄNGEN (!!!!) abgenommen!!!
Der golfler hat im vorfeld erzählt ( als der S3-Spast gerade wieder am gewinnen war, dass er sich nen 1.8 G60 auf kompressor umgerüstet hat. *alle-dumm-aus-der-wäsche-guck* )
Der normale 1.8er OHC vom G60 OHNE den lader selber hat ca. 110 - 115 PS ( oder so ). Er meinte durch den kompressor SCHÄTZT er seine leistung vorsichtig auf 240 PS. ( ich hab mir dann noch so gedacht „ach laber mal, die leistung durchn kompressor verdoppeln!? kannste vergessen..!“ ) nix da…!! Hab mich bei google und ebay schlau gemacht, was es für technische möglichkeiten gibt.
Und ich sag mal: Muuu har har har har !!!!! is das geil!!!! Ich will meinen corsa sowieso verkaufen ( wer will kann haben ) und mir von dem erlös + gespartes nen nissan primera kaufen 2.0i GT mit 150 PS und dort mindestens den selben kompressor wie der golf drinne hatte ranklatschen.. und dann ist abschied!
528i fürn arsch
TT fürn arsch
Kleiner cosworth arsch
Kleiner supra auch arsch
…
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho

nen nissan Primera 2.0 GT??????

den fährt meine schwester auch...aber nur weil sie drei kinder hat!! *lool*
nee mal im ernst...was willste denn mit so ner schachtel??
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
und nurmal so...
du bekommst mit einem turbo effektiv mehr leistung raus!!
nimm doch z.b. den 2l16v turbo ausm calibra, wenn der phase 3 drin hat bring der mal geschmeidige 300 ps
und wenn du ein v6 mit biturbo bestückst ist sowieso ende
da können kompressoren überhaupt nicht mehr mithalten!!
schau mal auf www.eds-motorsport.de soweit ich mich entsinne gibts da einen artikel wo die leistungsausbeute vergleichen wird...
mfg
du bekommst mit einem turbo effektiv mehr leistung raus!!
nimm doch z.b. den 2l16v turbo ausm calibra, wenn der phase 3 drin hat bring der mal geschmeidige 300 ps
und wenn du ein v6 mit biturbo bestückst ist sowieso ende
da können kompressoren überhaupt nicht mehr mithalten!!
schau mal auf www.eds-motorsport.de soweit ich mich entsinne gibts da einen artikel wo die leistungsausbeute vergleichen wird...
mfg
by Kaine
Ich möchte unbedingt nen japaner haben, kann mich leider aber nicht so richitg entscheiden.
ich schwebe so zwischen hyundai, mitsubishi, nissan, toyota oder honda. mitsubishi hat ne scheiss motorenpalette, bei nissan gibts nenn netten skyline motor ( 3.0 V6 ), toyota hat außer celica nur hässliche autos ( dafür aber auch nette motoren ) und bei honda ist eigentlich alles top, außer dass man sich dumm & dämlich bezahlt mit den falschen prozenten. bei hyundai gibts nur das problem, dass es kaum tuner gibt. motorenpalette und optik sind gut bis sehr gute bei denen und die wagen bekommt man auf grund des fehlenden images hinterher geschmissen obwohl die qualität eigentlich nicht zu verachten ist. naja, und wenn man sich bei mobile.de nen nissan primera GT anschaut ( schwarz ) und sich gedanklich das auto tiefer, mit felgen und kompressor vorstellt, dann bekomm ich eigentlich innerlich auch nur nen kleinen orgasmus.
und der primera stellt aus allen vor und nachteilen ( optik / leistung / tuningangebot / preis, etc ) einen guten kompromiss dar. und ich mein ja auch den 2.0i GT mit 110 KW und nicht den 2.0i mit 88 KW, da gibts neben der motorleistung auch optisch ein paar unterschiede...
ich schwebe so zwischen hyundai, mitsubishi, nissan, toyota oder honda. mitsubishi hat ne scheiss motorenpalette, bei nissan gibts nenn netten skyline motor ( 3.0 V6 ), toyota hat außer celica nur hässliche autos ( dafür aber auch nette motoren ) und bei honda ist eigentlich alles top, außer dass man sich dumm & dämlich bezahlt mit den falschen prozenten. bei hyundai gibts nur das problem, dass es kaum tuner gibt. motorenpalette und optik sind gut bis sehr gute bei denen und die wagen bekommt man auf grund des fehlenden images hinterher geschmissen obwohl die qualität eigentlich nicht zu verachten ist. naja, und wenn man sich bei mobile.de nen nissan primera GT anschaut ( schwarz ) und sich gedanklich das auto tiefer, mit felgen und kompressor vorstellt, dann bekomm ich eigentlich innerlich auch nur nen kleinen orgasmus.

und der primera stellt aus allen vor und nachteilen ( optik / leistung / tuningangebot / preis, etc ) einen guten kompromiss dar. und ich mein ja auch den 2.0i GT mit 110 KW und nicht den 2.0i mit 88 KW, da gibts neben der motorleistung auch optisch ein paar unterschiede...
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
@ general heinz: ja, weiß ich! wollt hier nur nicht ewig ins detail gehen, was allerdings schon wieder passiert ist...!
@ kaine:
ich weiß ja das turbos nicht schlecht sind, aber an einen "bikompressor" an nem c20xe mit fächer gegen "biturbo" am c20xe mit fächer kommt meines erachtens keiner ran.
wenn ein normaler golf-motor mit 115 PS ( OHC ) mit kompressor auf 240 PS kommt ist einfach nur feirabend wenn einen 150 PS-maschine ( DOHC, nissan / opel ) genommen wird dort ein kompressor rankommt. dann sind locker 300 PS drin. zumal eine optimierung des steuergerätes bei turbo und kompressor extrem viel mehr leistung bringt, zusätzlich zu der vorhanden leistung.
ich möchte hier nicht behaupten, dass turbos schlecht sind. den in den oberen drehzahlbereichen wirds wohl keine unterschiede zwischen den ladedrücken bei beiden techniken geben. vorteil komressor aber: da er über einen riemen direkt mit der motordrehzahl in verbindung steht, ist eine aufladung schon in niedrigeren drehzahlen möglich. soll heißen, der motor zieht unten auch schon sher gut. nachteil kompressor: es entsteht ein widerstand bei der aufladung im kompressor ( der selbe effekt wie bei der lichtmaschine, wenn man energie im wagen verbraucht ).
vorteil turbo: die ohnehin austretenden abgase werden zur motoraufladung verwendet. nachteil dabei: erst ab einer gewissen drehzahl und das turboloch.
mal davon ausgegangen du hast zwei exakt identische fahrzeuge mit gleichen motoren. nur der eine hat komressor und der andere nen turbo. beide techniken ( komp / turbo ) leisten den selben ladedruck.
nur die tatsache, dass beim kompressor die leistung im unteren lastbereichen schon zur verfügung steht wird ihm mindesten 1 - 2 autolängen vorsprung bringen. ansonsten alles gleich... ( nach meinem derzeitigem erfahrungsstand )
mfg dahobi

@ kaine:
ich weiß ja das turbos nicht schlecht sind, aber an einen "bikompressor" an nem c20xe mit fächer gegen "biturbo" am c20xe mit fächer kommt meines erachtens keiner ran.
wenn ein normaler golf-motor mit 115 PS ( OHC ) mit kompressor auf 240 PS kommt ist einfach nur feirabend wenn einen 150 PS-maschine ( DOHC, nissan / opel ) genommen wird dort ein kompressor rankommt. dann sind locker 300 PS drin. zumal eine optimierung des steuergerätes bei turbo und kompressor extrem viel mehr leistung bringt, zusätzlich zu der vorhanden leistung.
ich möchte hier nicht behaupten, dass turbos schlecht sind. den in den oberen drehzahlbereichen wirds wohl keine unterschiede zwischen den ladedrücken bei beiden techniken geben. vorteil komressor aber: da er über einen riemen direkt mit der motordrehzahl in verbindung steht, ist eine aufladung schon in niedrigeren drehzahlen möglich. soll heißen, der motor zieht unten auch schon sher gut. nachteil kompressor: es entsteht ein widerstand bei der aufladung im kompressor ( der selbe effekt wie bei der lichtmaschine, wenn man energie im wagen verbraucht ).
vorteil turbo: die ohnehin austretenden abgase werden zur motoraufladung verwendet. nachteil dabei: erst ab einer gewissen drehzahl und das turboloch.
mal davon ausgegangen du hast zwei exakt identische fahrzeuge mit gleichen motoren. nur der eine hat komressor und der andere nen turbo. beide techniken ( komp / turbo ) leisten den selben ladedruck.
nur die tatsache, dass beim kompressor die leistung im unteren lastbereichen schon zur verfügung steht wird ihm mindesten 1 - 2 autolängen vorsprung bringen. ansonsten alles gleich... ( nach meinem derzeitigem erfahrungsstand )
mfg dahobi
Zuletzt geändert von dahobi83 am 15.04.2003, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
öhmm...
okay nen bissl unterschied gibts da schon!!
der turbo bring defenitiv mehr leistung als ein kompressor, aber der kompressor bring seine leistung schon eher, aber im enteffekt hat der turbo mehr power!
achja ein biturbo bzw bikompressor macht nur sinn wenn du min einen v6 hast, mit nicht gemeinsamen ansaugtrakt!! der c20xe ist nur ein vierzylinder, und ich weiss nicht ob ich das vielleicht falsch verstanden hab, aber jedes auto hat einen fächerkrümmer!!!
mfg...ist alles nicht böse gemeint
okay nen bissl unterschied gibts da schon!!
der turbo bring defenitiv mehr leistung als ein kompressor, aber der kompressor bring seine leistung schon eher, aber im enteffekt hat der turbo mehr power!
achja ein biturbo bzw bikompressor macht nur sinn wenn du min einen v6 hast, mit nicht gemeinsamen ansaugtrakt!! der c20xe ist nur ein vierzylinder, und ich weiss nicht ob ich das vielleicht falsch verstanden hab, aber jedes auto hat einen fächerkrümmer!!!
mfg...ist alles nicht böse gemeint
by Kaine
@ genralheinz nochmal: hyundai ( koreaner ) verbaut motoren von mitsubishi ( japaner ). naja, und der motor ist ja das wichtigste an nem auto!
@ kaine:
ich meinte die tuning-fächer, die von innen poliert sind und durch geringeren staudruck / abgasabfuhr mehr leistung bringen.
naja, is ja irgendwie schon klar das ein bi-kompressor/turbo an nem 4 zylinder fürn arsch ist was die leistungsausbeute angeht... ( im vergleich zu V6 )
hast du vielleicht dokumente über turbo-/kompressortechnik? man lernt ja nie aus...
danke schön

@ kaine:
ich meinte die tuning-fächer, die von innen poliert sind und durch geringeren staudruck / abgasabfuhr mehr leistung bringen.
naja, is ja irgendwie schon klar das ein bi-kompressor/turbo an nem 4 zylinder fürn arsch ist was die leistungsausbeute angeht... ( im vergleich zu V6 )
hast du vielleicht dokumente über turbo-/kompressortechnik? man lernt ja nie aus...


danke schön
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m