klasse RC-Cars!
klasse RC-Cars!
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
..denn bin ich mal so frei und häng hier mal den link unseres filmchens aus dem letzten sommer hin..
http://videos.streetfire.net/video/a8e1 ... 86ae59.htm
lasst mich leben, käfer is schöön
http://videos.streetfire.net/video/a8e1 ... 86ae59.htm

lasst mich leben, käfer is schöön
Zuletzt geändert von Buzz am 26.06.2006, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
das ist ganz einfach zu erklären zuersten haben die eine andere übersetzung drin und dann mosgummireifen drauf dann geht das mit den teilen allerdings geht das nicht mit den kleinen rc cars das sind die mit den 3,5ccm motoren
wenn ich die kleine übersetzung auf meinen drauf mache kann es meiner auch nur nicht so wie es bei denen geht habe auch ein buggy und ist nur mit einem rennelektro motor
wenn ich die kleine übersetzung auf meinen drauf mache kann es meiner auch nur nicht so wie es bei denen geht habe auch ein buggy und ist nur mit einem rennelektro motor
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
mit mossgummi kannste dass knicken da liegt der noch besser auf der straße und hat mehr grip als mit gummi-slicks ^^
im zweiten video sind dass schonmal keine verbrenner, hört man, im ersten bin ich mir net sicher, von der größe her könnten es welche sein aber man hört halt nix
dass muss ne geile reifenmischung sein, denk mal net dass da öl oder sowas im spiel iss sonst würd es ärger auf der bahn geben :D
im zweiten video sind dass schonmal keine verbrenner, hört man, im ersten bin ich mir net sicher, von der größe her könnten es welche sein aber man hört halt nix
dass muss ne geile reifenmischung sein, denk mal net dass da öl oder sowas im spiel iss sonst würd es ärger auf der bahn geben :D
als reifen(-beläge) gibts da verschiedene ansätze.
unterm strich zielt alles auf weniger grip ab.
von "billigen" profilreifen (mehr leistung nötig) über selfmade pvc-belägen bis hin zu fertig zu beziehenden speziellen drift-reifen namhafter hersteller (z.t. für goldene taler) wird alles gefahren..
also nix mit unendlich leistung. mehr drehzahl hilft sowieso schonmal nich.
gibt auch leute, die mit abgefahrenen slicks driften gehen, da sieht man aber auch an den "eckigen" fahrmanövern, dass es eigentlich nichts taugt..
verbrenner sind in der szene unüblich. zu träges ansprechen und schlechtes drehmoment bei niedrigen drehzahlen und hohe thermische belastung wegen fehlendem fahrtwind trotz hohen arbeitsaufwands sprechen dagegen.
unterm strich zielt alles auf weniger grip ab.
von "billigen" profilreifen (mehr leistung nötig) über selfmade pvc-belägen bis hin zu fertig zu beziehenden speziellen drift-reifen namhafter hersteller (z.t. für goldene taler) wird alles gefahren..
also nix mit unendlich leistung. mehr drehzahl hilft sowieso schonmal nich.
gibt auch leute, die mit abgefahrenen slicks driften gehen, da sieht man aber auch an den "eckigen" fahrmanövern, dass es eigentlich nichts taugt..
verbrenner sind in der szene unüblich. zu träges ansprechen und schlechtes drehmoment bei niedrigen drehzahlen und hohe thermische belastung wegen fehlendem fahrtwind trotz hohen arbeitsaufwands sprechen dagegen.
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
- Powercorsa1
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 673
- Registriert: 22.11.2003, 18:19
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Ich hab auch nen Verbrenner, allerdings mit gescheiten Reifen zum Rennen fahren...
Die Driftreifen sehen in Aktion zwar schön aus, bringen aber nichts für ne schnelle Runde.
Die Driftreifen sehen in Aktion zwar schön aus, bringen aber nichts für ne schnelle Runde.
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...
während der eine seinen tank auffüllt, tauscht ein anderer seinen akku.Doi Mudder hat geschrieben:aber der vorteil bei nem verbrenner iss er wird net langsam leer wie en akku und man kann sofort wieder durchstarten wenn der tank voll ist
dann lässt sich auch mit elo prima "durchstarten"

und: ein akku wird nicht "langsam leer".

beim driften geht meist die muße, öfter allerdings das tageslicht, eher zuende als die kapazität des akkusortiments in verbindung mit nem schönen ladegerät

längere fahrzeiten gibts nur noch beim trial
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Tach,
muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Also wenn mans richtig machen will kauft man sich was gescheites. Die Nitrostinker (Verbrenner), laufen wenn sie denn laufen (alles super eingestellt) auch nur max 12min. Wenn sie denn mal warm sind gehen sie wieder nicht gut zu starten und so geht die ganze schoße weiter.
Die Akkus haben den Vorteil, das sie den Nachbarn nicht ärgern leichter sind und besser durch die Kurven kommen. Nachteile sind wenn man nen guten Motor will, nen arsch teuren Regeler braucht sowie nochmals Teurere Batterien die nach 1 mal fahren so fertig sind, das man sie erst wieder am nächsten Tag benutzen kann (also wers richtig machen will und zuviel Kohle hat kauft sich sowas
)
Ich bin vor 2 Jahren noch Verbrenner gefahren, allerdings die richtigen (1:5 mit 2takt Benzin Motor), von den Nitrostinkern hatte ich bald die Nase voll.
Der Vorteil ist, hohe Laufzeit 30min, kann Superplus tanken, mit Öl, man sieht die Dinger auch wenn sie mal 20m entfernt sind und wenns kracht schlagen 10kg in die Wand
.
Ok dann wirds Teuer und es ist auch so teuer (darum hab ichs aufgehört), aber es macht hölle viel Spass.
Achso eines noch, die Verbrenner, ob Nitro oder Benzin, brauchen auch noch Akkus, da sonst nix mit Lenken und Gasgeben ist
.
Hier mal der Link was ich damals gefahren bin.. http://www.harm-racing.de
Gruß Slow
muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Also wenn mans richtig machen will kauft man sich was gescheites. Die Nitrostinker (Verbrenner), laufen wenn sie denn laufen (alles super eingestellt) auch nur max 12min. Wenn sie denn mal warm sind gehen sie wieder nicht gut zu starten und so geht die ganze schoße weiter.
Die Akkus haben den Vorteil, das sie den Nachbarn nicht ärgern leichter sind und besser durch die Kurven kommen. Nachteile sind wenn man nen guten Motor will, nen arsch teuren Regeler braucht sowie nochmals Teurere Batterien die nach 1 mal fahren so fertig sind, das man sie erst wieder am nächsten Tag benutzen kann (also wers richtig machen will und zuviel Kohle hat kauft sich sowas

Ich bin vor 2 Jahren noch Verbrenner gefahren, allerdings die richtigen (1:5 mit 2takt Benzin Motor), von den Nitrostinkern hatte ich bald die Nase voll.
Der Vorteil ist, hohe Laufzeit 30min, kann Superplus tanken, mit Öl, man sieht die Dinger auch wenn sie mal 20m entfernt sind und wenns kracht schlagen 10kg in die Wand

Ok dann wirds Teuer und es ist auch so teuer (darum hab ichs aufgehört), aber es macht hölle viel Spass.
Achso eines noch, die Verbrenner, ob Nitro oder Benzin, brauchen auch noch Akkus, da sonst nix mit Lenken und Gasgeben ist

Hier mal der Link was ich damals gefahren bin.. http://www.harm-racing.de
Gruß Slow

- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
oh ja die harm 1:5er kenn ich ;) sind mir zu teuer
ich weiß dass die auch noch akkus brauchen aber wenn man dann en 3300 mA/h akku hat brauch man den net so schnell wieder vollmachen ;) eher iss der benzinkanister leer ^^
egal was ihr sagt ich probier dass mit den "nitrostinkern" mal aus und dann weitergucken ^^
ich weiß dass die auch noch akkus brauchen aber wenn man dann en 3300 mA/h akku hat brauch man den net so schnell wieder vollmachen ;) eher iss der benzinkanister leer ^^
egal was ihr sagt ich probier dass mit den "nitrostinkern" mal aus und dann weitergucken ^^
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten: